Tipps für Ausflüge mit Kindern in Luzern
Sie verbringen Ihre Sommerferien oder einen Teil davon zu Hause in der Schweiz? Wir haben für Sie und Ihre Kinder zehn Ausflugsziele in der Zentralschweiz zusammengestellt. Ob rodeln auf der Bahn Fräkmüntegg, klettern im Seilpark am Mythen oder wandern auf dem Kitzelpfad Brunni – es gibt viel zu erleben.

In der Glasi Hergiswil sehen Sie den Glasmachern bei der Arbeit zu. Foto: glasi.ch
Glasi Hergiswil
In der Glasi Hergiswil (NW) können Besucher selber Glas blasen. Für Kinder gibt es ausserdem im Glasi-Park eine sieben Meter hohe Kugelbahn, eine lange Rutschbahn sowie einen grossen Quarzsandkasten. Im Glasi Museum erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Glases.
Mehr zur Glasi Hergiswil finden Sie in unserem Kartenmodul. Hier klicken
Kitzelpfad Brunni
Entdecken Sie, was Ihre Füsse empfinden. Auf dem Barfussweg rund um den Härzlisee bei Engelberg (OW) auf 1860 Meter über Meer gibt es die Gelegenheit dazu. Auf der 220 Meter langen Strecke gehen Sie über Sand, Holzschnitzel, Kiesel, Lehm und Wasser. Das stärkt das Herzkreislaufsystem und aktiviert die Abwehrkräfte.
Mehr zum Kitzelpfad Brunni finden Sie in unserem Kartenmodul.
Hier klicken
Schaukäserei Kloster Engelberg
Erleben Sie, wie ein Käse von Hand hergestellt wird. In der Schaukäserei Kloster Engelberg (OW) bekommen Eltern und Kinder einen Einblick in die Herstellung der traditionellen «Engelberger Klosterglocke».
Mehr zur Schaukäserei Kloster Engelberg finden Sie in unserem Kartenmodul. Hier klicken
Gletscher Garten Luzern
Entdecken Sie Gletschertöpfe der letzten Eiszeit vor 20 000 Jahren und erfahren Sie mehr über die Erdgeschichte. Der Gletscher Garten in Luzern (LU) ist Museum und Naturdenkmal. Das Spiegellabyrinth ist ein Erlebnis für alle Kleinen. Mehr zum Gletscher Garten Luzern finden Sie in unserem Kartenmodul. Hier klicken
iPhone App: Ausflugsziele mit der Familienleben iApp finden
Ausflugsziele, Familienrestaurants und weitere interessante Orte können Sie jetzt auch unterwegs mit der Familienleben iApp finden. Laden Sie die mobile App für Ihr iPhone oder Ihren iPad kostenlos hier herunter.
Wasserweg Kleine Emme
Auf dem Erlebnispfad können Sie mit Horchstangen dem Rauschen des Wassers zuhören oder die Goldwäscher-Regeln kennen lernen. Für den Wasserweg zwischen Hasle und Wolhusen (LU) benötigen Familien drei bis sechs Stunden, je nachdem wie lange Sie an den 15 Stationen verweilen. Am Weg gibt es verschiedene Rastplätze mit Feuerstellen.
Mehr zum Wasserweg Kleine Emme finden Sie in unserem Kartenmodul. Hier klicken

Rodelspass auf der längsten Sommerrodelbahn der Schweiz. Foto: pilatus.ch
Rodelbahn Fräkmüntegg
An den Hängen des Luzerner Hausbergs, dem Pilatus, beginnt die rasante Fahrt mit der Rodelbahn Fräkmüntegg (LU). Auf 1350 Meter Länge sorgen Steilkurven und Drachenlöcher für ein spannendes Erlebnis. Starten Sie von Kriens mit den Panorama-Gondeln der Pilatus-Bahnen.
Mehr zur Rodelbahn Fräkmüntegg finden Sie in unserem Kartenmodul.
Hier klicken
Seilpark am Mythen
Der Seilpark am Mythen bei Alpthal (SZ) ist für kleine und grosse Kletterbegeisterte. Ab August gibt es für Kinder ab vier Jahren den Kinderparcours «Mythenweg». Zu Beginn werden Sie in mit dem Klettermaterial vertraut gemacht. Anschliessend versucht sich jeder Parkbesucher an der kurzen Übungsanlage. Dann kann es schon mit dem Klettern losgehen.
Mehr zum Seilpark am Mythen finden Sie in unserem Kartenmodul.
Hier klicken
Tonis Zoo
In Tonis Zoo in Rothenburg (LU) gibt es 95 Tierarten zu entdecken. Zum Beispiel Kapuzineraffen, Kängurus oder Krokodile. Auf den kinderfreundlichen Reitkamelen können Sie einen Ausritt unternehmen.
Mehr zu Tonis Zoo finden Sie in unserem Kartenmodul. Hier klicken
Badestrand am Walensee
Probieren Sie doch einmal ein Wakeboard, ein Surfbrett oder ein Ruderboot auf dem Walensee (GL/SG) aus. Ihre Kinder können am Badestrand Burgen bauen. Badeplätze finden Familien beim Gäsi, in Mühlehorn und in Murg.
Mehr zum Badestrand am Walensee finden Sie in unserem Kartenmodul. Hier klicken
Velotour Seen-Route, Etappe 6
Von Sarnen (OW) nach Zug (ZG) führt eine leichte Veloroute am Vierwaldstätter- und am Zugersee entlang. Sie ist auch für Kinder geeignet. Die Strecke ist 60 Kilometer lang, 10 Kilometer davon sind nicht geteert. Wählen Sie einen passenden Abschnitt für den Veloausflug mit Ihrer Familie.
Mehr zur Velotour Seen-Route finden Sie in unserem Kartenmodul.
Hier klicken
Veranstaltungen finden Sie in unserem Eventkalender.
Weitere Ausflugsziele können Sie in unserer interaktiven Karte finden.