Ausflüge > OutdoorSchön cool hier oben! Diese Schweizer Bergseen laden jetzt zum Baden einIn der Schweiz gibt es Hunderte von Bergseen. Wer auf dem Flachland keine Abkühlung mehr findet, geht daher am besten hoch hinaus: Wir stellen die schönsten Schweizer Bergseen vor, in denen auch wir gerne baden gehen. Nathalie Riffard Lars Meier Kleine Abkühlung in einem Badesee gefällig? © AnnaNahabed / Getty Images 34 Grad – und es wird noch heisser... Wenn man sich während der Hitzewelle mit den Kindern schon gar nicht mehr nach draussen wagt, hilft ein Ortswechsel: In den Alpen bleiben die Temperaturen bis in den Spätsommer noch angenehm. Viele Bergseen sind trotzdem so warm, dass sie auf sommerlichen Badespass nicht verzichten müssen. Erfrischende 21 bis 24° Celcius Wassertemperatur sind keine Seltenheit. Im folgenden Artikel verraten wir dir, wie gefahrlos baden und sicher schwimmen geht. Viel Spass! Die schönsten Bergseen der Schweiz, in denen man auch baden kann 2 von 11 Bild: Spline Splinson (CC BY 2.0) Der Geheimtipp unter Bündnern: der Crestasee Nicht weit entfernt vom Caumasee liegt der nicht weniger karibisch anmutende, aber viel weniger besuchte Crestasee zwischen Trin-Mulin und Flims (GR). Der Bergsee erneuert sein Wasser alle drei Tage vollständig und lässt uns in Badewasser springen, welches wir problemlos trinken könnten. Weil das Naturbad am kristallklaren Crestasee unter internationalen Touristen weniger bekannt ist, ist er zum Baden bei Einheimischen besonders beliebt. Der Crestasee ist nur über einen Fussweg erreichbar. Wassertemperatur im Sommer: zwischen 21 und 24 Grad Celsius Lage: 844 m ü. M. Anreise: mit dem Velo oder zu Fuss ab der Haltestelle Felsbach Crestasee (20 Minuten) oder ab den Parkplätzen in Trin Mulin Dorf in ( 25 Minuten) kinderwagentauglich: ja Mehr Infos: flimslaax.com