Ausflüge > Outdoor

SlowUp! Autofreie Erlebnistage in den Schweizer Regionen

Velofahrende und Inlineskatende übernehmen die Strassen in der Schweiz! Die SlowUp-Saison hat gestartet und bringt mit autofreien Strecken und lustigen Aktionen Couchpotatos in Bewegung.

Der SlowUp lockt Velofahrende auf die autofreien Strassen.

Sie haben das sicher auch schon erlebt: Es ist Sonntag, man weiss nicht, was machen und liegt schlussendlich nur faul herum. Wir haben das beste Gegenmittel für die Sonntagsmüdigkeit: Es ist wieder SlowUp-Zeit! Also runter von der Couch und schnell das Velo, E-Bike oder die Inline-Skates gepackt.

2 von 5

Die SlowUp-Saison hat gestartet - alle Daten, alle Regionen

Auch in der Region Murtensee wurde fleissig geradelt.

So ausgerüstet können Sie und Ihre Familie die schönsten Strecken in der Schweiz erkunden. Und das ganz ohne Verkehr. Denn für den SlowUp werden insgesamt 700 Strassenkilometer für Autos gesperrt.

Basel, Jura oder Zürich: Die autofreien  Erlebnistage Slow-Up finden in der ganzen Schweiz verteilt statt, genauer gesagt 19 Mal.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Aber keine Angst, beim SlowUp geht es nicht darum, die Strecken so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Wie der Name schon sagt, soll es ein gemütlicher Ausflug werden. So finden sich entlang der Strecken verschiedene Stationen zum Verschnaufen.

Vereine und Gemeinden bieten hier regionale Spezialitäten an und stärken Sie für die restlichen Kilometer. Für die Energiegeladenen gibt es Hüpfburgen, Geschicklichkeits-Parcours und viele verschiedene Wettbewerbe. So hat es für jeden Geschmack etwas dabei.

SlowUp Zürichsee

Am 22. September 2019 ist der Zürichsee autofreie Zone. Die SlowUp-Strecke verläuft 28 km, von Meilen über Rapperswil und Schmerikon. Geniessen Sie bei der SlowUp Veranstaltung den See einfach mal ohne Verkehr und rollen Sie ohne schlechtes Gewissen durch die Stadt.

SlowUp Basel-Dreiland

Mit dem Velo, zu Fuss oder mit den Inlinern durch die Basel-Dreiland-Region. Am 15. September 2019 findet der SlowUp-Erlebnistag in Basel-Dreiland statt. Die Route ist über 60 km lang und führt über Huningue, Saint-Louis, Basel, Birsfelden, Muttenz, Pratteln, Augst, Herten, Rheinfelden (Baden), Rheinfelden (Schweiz), Kaiseraugst, Wyhlen, Grenzach, Riehen, Lörrach und Weil am Rhein. Bei dieser langen Strecke muss auch mal eine Pause eingelegt werden. Das können alle SlowUp-Helden an den Verpflegungsständen auf der Strecke.  

SlowUp-Tage 2019/20:


16.06.2019 – Hochrhein
30.06.2019 – Jura
07.07.2019 – Vallée de Joux
14.07.2019 – la Gruyère
11.08.2019 – Brugg Regio18.08.2019 – Sempachersee
25.08.2019 – Bodensee Schweiz
01.09.2019 – Mountain Albula
08.09.2019 – Emmental-Oberaargau
15.09.2019 – Basel-Dreiland
22.09.2019 – Zürichsee
19.04.2020 – Ticino
26.04.2020 – Murtensee
03.05.2020 – Werdenberg-Liechtenstein
17.05.2020 – Schwyz Swiss Knife Valley
24.05.2020 – Schaffhausen-Hegau
07.06.2020 – Valais
07.06.2020 – Alsace
14.06.2020 – Solothurn-Buechibärg
23.08.2020 – Seetal

Neueste Artikel

Beliebte Artikel