Cryoow! Eine einzigartige Puppe selbst gestalten
Es erinnert ein wenig an die Geschichte von Pinocchio: Ein kleines Schweizer Mädchen wünscht sich nichts sehnlich als dass ihre gezeichnete Puppe zu einer richtigen wird. Dank dem einzigartigen Projekt Cryoow! wurde ihr Wunsch erfüllt. Wie einfach aus einer Zeichnung eine echte Puppe wird, das verraten wir Ihnen hier.

Die siebenjährigen Nora lebt in der Schweiz und hat einen aussergewöhnlichen Traum: Sie wünscht sich, dass aus ihrem selbstgemalten Bild eine echte Puppe wird. Ein Glück für Nora, dass Ihre Eltern einen Schneiderbetrieb in Denpasar auf Bali führen. Schon bald kann sie ihre selbstgestaltete Puppe in die Arme schliessen und sie nachts zum Kuscheln mit ins Bett nehmen.
Doch bei der einen Puppe sollte es nicht bleiben. Nora hat ihre Eltern zu einem einzigartigen Projekt inspiriert: «Cryoow!» soll es heissen. Der Begriff setzt sich aus den ersten zwei Buchstaben der englischen Wörter «create your own» (dt. Gestalte deine Eigene) zusammen. «Es ist eine Aufforderung an Kinder und ihre Eltern, wieder einmal selber etwas zu machen, statt nur Shows im Fernsehen oder Spiele auf dem Computer zu konsumieren. Weil es eine lautstarke Aufforderung sein soll, schreiben wir Cryoow! auch mit einem Ausrufezeichen», erklärt Noras Vater, Walter Hürlimann.
«Gestalte deine eigene Puppe»: So einfach geht es

Wenn auch Ihr Kind sich nichts sehnlicher wünscht als eine ganz individuelle Puppe zum Kuscheln zu haben, können Sie Ihrem Sprössling diesen Wunsch leicht erfüllen. Nach der Vorlage eines Bildes wird eine einzigartige Cryoow!-Puppe vom Schneiderbetrieb CV Sumber Bali angefertigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Kind sich eine einfache Babypuppe, ein Kuschelmonster oder einen Stoffhund wünscht. In der Schneiderei werden alle Zeichnungen von Kindern möglichst originalgetreu angefertigt. Das Beste: Die von Ihrem Kind gezeichnete Puppe gibt es nur ein einziges Mal auf der Welt.
Einen Leitfaden für die Cryoow-Zeichnungen finden Sie hier.
Cryoow!-Puppen: nicht nur einzigartig, sondern auch fair!
Das Cryoow!-Projekt erfüllt nicht nur Kinderwünsche, sondern ist auch als soziales Engagement anzusehen, bei dem junge Balinesinnen gefördert werden. Das Projekt verschafft ihnen eine gute Arbeitsstelle, die fair bezahlt wird. Die Puppen werden mit grösster Sorgfalt und qualitativ hochwertig hergestellt. Die Schneiderinnen werden nicht nach der Anzahl der produzierten Puppen bezahlt, sondern dürfen sich dafür so viel Zeit nehmen, wie sie brauchen.