Halloween-Deko: Grinsender Blumentopf und Gespenster
Grinsender Blumentopf

Diese Halloweendeko macht viel Spass beim Herstellen. Bild: iStockphoto-Thinkstock
Sie haben noch ein paar alte Ton-Töpfe im Keller? Sie eignen sich hervorragend als Grundmaterial für eindrucksvolle Halloween-Deko!
Das brauchen Sie
- Ton-Töpfe
- Schwarze Acrylfarbe
- Pinsel
So geht es
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und malen Sie mit Ihren Kindern gruselige Gesichter auf Töpfe.
Gespenster
«Huhu, huhu», ruft das «Kleine Gepenst» im gleichnamigen Roman von Otfried Preussler. Mit seinem Schlüsselbund kann es auf Burg Eulenstein alle Türen öffnen. Ob diese kleinen Gespenster das auch können?
Das brauchen Sie für diese Halloween-Deko
- Papiertaschentücher
- Filzstifte
- Kleine Plastikbälle
- Wolle
So geht es
Legen Sie einen Ball in ein Papier-Taschentuch und binden Sie es mit Wolle zu. Schneiden Sie die Wollenden nicht zu kurz ab – diese können Sie nämlich zum Aufhängen nutzen: an der Gardinenstange zum Beispiel. Nun braucht das Gespenst nur noch grosse Augen, die mit einem Filzstift angemalt werden können.
Tipp: Statt eines Balls können Sie auch Watte oder ein zusammengeknülltes Papiertaschentuch nutzen.
Fledermäuse

Fledermäuste verschauerlichen das Zuhause. Bild: Hemera-Thinkstock
Aus schwarzer Pappe lassen sich leicht Fledermäuse ausschneiden.
Das brauchen Sie für diese Halloween-Deko
- Schwarze Pappe
- Schere
- Bleistift
So geht es
Öffnen Sie die Vorlage unter familienleben.ch Drucken Sie die Vorlage aus, um die Muster anschliessend mit der Schere auszuschneiden. Die Muster auf die Pappe legen – ausschneiden – fertig!
Fenster bemalen
Schwarze Spinnennetze, Gespenster mit blutunterlaufenen Augen, Fledermäuse, Spinnen lassen sich leicht an Fensterscheiben malen.
Das brauchen Sie
- Fingerfarben
So geht es
Um den Rahmen vor Farbe zu schützen, sollten Sie ihn vorher mit Krepppapier abkleben. Denn die Pigmente bleiben bei Temperaturschwankungen nicht nur auf dem Kunststoff liegen, sondern ziehen in den Kunststoff ein. Nun dürfen Ihre Kinder gruselige Motive auf die Scheiben bringen. Typische Halloween-Farben sind schwarz, orange, grau, weiss, gelb und rot.
Weiterführende Links zu Halloween-Deko
·Masken-Vorlagen: grundschule-englisch.de
·Gruselmaske aus Pappttellern: zambo.ch
Autor: Sigrid Schulze