Die schönsten Orte Österreichs: Wo alle Generationen willkommen sind
Kinder haben ihr Grossmami und ihren Grosspapi besonders gern. Warum also nicht mit den Grosseltern in die Ferien fahren? Wir verraten, an welchen Orten die ganze Familie gut aufgehoben ist und welche Aktivitäten sie nicht verpassen sollte.

Sie planen Dreigenerationenferien? Oder wollen die Kinder mit ihren Grosseltern alleine losschicken? In Österreich kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten.
Ferien für Gross und Klein
Geht es nach den Kleinen, darf es ruhig abenteuerlich werden. Die Kinder freuen sich immer über ein umfangreiches Programm und Grossmami und Grosspapi schätzen eine feine Küche und komfortable Zimmer. Es ist nicht ganz einfach, alle Bedürfnisse zusammen zu bringen: Grosse Familie gleich grosse Wünsche. Wir haben es trotzdem gewagt und Ihnen ein Ferienprogramm für die ganze Familie zusammengestellt:
Direkt zu...
Kärnten: Aktivferien in der Region Villach Faaker See und Ossiachersee
Biken, Klettern, Golfen und mehr – in Villach am Faaker und Ossiacher See wird viel geboten. Sportlich wird’s auch auf dem Wasser, hier wird gesurft, gesegelt, geangelt und getaucht. Noch mehr Action erleben Wassersportfans beim Wasserski und Wakeboarden.
Mit der Erlebnis Card können Gäste der Region Villach an über 600 Programmen teilnehmen: Wanderungen, Velofahrten, Altstadtführungen und kulinarische Highlights warten auf unternehmungsfreudige Besucher.
Ausflüge mit dem Sommer-, Velobus und Naturparkshuttle sind inklusive. Und das Beste ist: Die Erlebnis Card ist völlig kostenlos, vorausgesetzt Sie bekommen diese von Ihrer Unterkunft zur Verfügung gestellt.
Bei einzelnen Ausflügen können Gebühren für Maut, Verpflegung, Eintritt oder Bergfahrt anfallen. Die Kosten halten sich jedoch gering. Also nichts wie hin in die Region Villach Faaker See und Ossiachersee. Geniessen Sie das vielfältige Kultur- und Genussprogramm für die ganze Familie.
Tirol: Mit der ganzen Familie ins Alpbachtal
Das ultimative Ferienprogramm für Familien hält auch das Alpbachtal bereit. Mit der Seenland Card, die in den Unterkünften des Tals zur Verfügung gestellt wird, wählen Sie täglich aus vielfältigen Freizeitangeboten.
Bergbahnen, Busse, Badeseen, Museen und sportliche Aktivitäten sowie Kinderbetreuung und Minigolf für Kinder sind inbegriffen.
In dem mittelalterlichen Städtchen Rattenberg im Alpbachtal dürfen Grossmami und Grosspapi nicht fehlen. Gerade mal 400 Einwohner bewohnen die kleine Stadt und verleihen zusammen mit den historischen Gebäuden ein einzigartiges Ambiente. Absolut sehenswert sind das Augustiner Kloster und die Schlossbergspiele.
Kleine und grosse Wasserratten fühlen sich in den Badeseen und Schwimmbädern des Alpbachtals besonders wohl. Die Eintritte sind in der Seenland Card enthalten und Familien dürfen das erfrischende Nass kostenfrei geniessen.
Wenn es dann doch mal etwas wilder sein darf: Actionreiche Angebote wie Schlauchreiten, Wildwasserschwimmen und Rafting werden ebenfalls an den Seen des Alpbachtals geboten.
Tirol: Viel zu erleben im Pitztal
Auch im Pitztal werden Familien mit einer Karte ausgestattet, die einiges bereithält: Die Sommer Card gewährt jeden Tag freien Eintritt zu den schönsten Attraktionen des Pitztals und seiner Umgebung. Bergbahnen, Abenteuerparks, Museen, Badeseen, Kletterhallen und Co. für umsonst!
In Jerzens befindet sich der XP Abenteuerpark, ein Hochseilgarten für jedermann. Wer traut sich zum Flying-Fox, hier geht es 50 Meter in luftige Höhe. An insgesamt 59 Übungen können die Kleinen und die Grossen ihre Kletter-Fähigkeiten austesten. Zudem dürfen Kinder sich auf dem Spielplatz austoben, mit ihren Grosseltern auf der gemütlichen Sonnenterrasse entspannen oder gemeinsam einen schönen Spaziergang machen.
Ein weiteres Highlight für Familien im Pitztal ist der ZirbenPark Hochzeiger. An der Hochzeiger Mittelstation auf 2'000 Metern startet die einen Kilometer lange Rundwanderung. Bestaunen dürfen Besucher die Arven, oder auch die «Königinnen der Alpen»: Also die Bäume des Hochgebirges. In sechs Metern Höhe befindet sich das ZirbenNest, von dort aus führt eine Rutsche wieder zurück nach unten. Ab Sommer 2019 erwarten Sie neue Attraktionen im ZirbenPark: Lassen Sie sich überraschen vom Zirbenkugel-Kletterbaum und dem ZirbenWasser.
Das höchstgelegene Café Österreichs verwöhnt Gäste mit feinen Köstlichkeiten. Im Café 3'440 speisen und trinken Sie in einer freischwebenden Terrasse auf einer Seehöhe von 3'440 Metern. Täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr gibt es süsses und herzhaftes Frühstück, hausgemachte Kuchen und Torten und Kaffeespezialitäten. Ein Genuss mit traumhaftem Ausblick auf die Alpen.
Familienfreundliche Hotels in Tirol: Hier sind alle Generationen willkommen
1 Familienhotel Furgler ****
Das Familienhotel Furgler hält, was es verspricht. Nicht nur Kinder sind hier herzlich willkommen, auch Grosseltern dürfen von einem vielfältigen Wochenprogramm und geräumigen Hotelzimmern profitieren. «Qualität mit Herz», damit sich alle drei Generationen gut aufgehoben fühlen.
2 Leading Family Hotel & Resort Alpenrose ****S
Im Kinderhotel Alpenrose schlagen nicht nur Kinderherzen höher: Die Ferien kann hier jedes Familienmitglied nach eigenen Vorstellungen verbringen. Es werden Wellness, Genuss und ausreichend Bewegung geboten. Besuchen Sie die zahlreichen Attraktionen für kleine Gäste oder lassen Sie es sich in ruhigen Bereichen gut gehen. Für alle Golf-Fans: Eine Indoor-Golfanlage sowie eine hoteleigene Golfschule erwartet zielsichere Gäste.
Wie Kinder sich ihre Ferien in Österreich wünschen
Vorhang auf: Hier erzählen Kinder, wie sie sich ihre Ferien in Österreich wünschen. Video: Österreich Werbung
Auf geht's nach Österreich

Anreise mit der Bahn: Die Bahn verkehrt im Zweistundentakt ab Zürich nach Österreich. Nach Kärnten (Villach), Wien und Graz gibt es ab Zürich eine direkte Nachtreiseverbindung mit dem Nightjet. Vielerorts organisiert Ihr Hotel einen Transfer vom Bahnhof. Hier finden Sie weitere Informationen.
Mehr Ideen und Angebote für Familienferien in Österreich finden Sie hier.
Weitere Tipps der Redaktion für Ihre Reise nach Österreich: