Basteln mit Tonpapier und Blumen

Das Blumenherz aus Tonpapier ist ideal für das Frühstück zum Muttertag.
Blumenherz für das Muttertagsfrühstück basteln
für Kinder ab 5 Jahren
Auf ein rotes Tonpapier ein grosses Herz aufzeichnen. Darin ein weiteres Herz aufzeichnen. Beide ausschneiden. Dann auf den Herzrand mit einem spitzen Bleistift etwa 10 kleine Löcher im gleichen Abstand machen. Durch die Löcher die Stiele von Gänseblümchen schieben. Diese abschneiden, damit nur noch die Blüten herausschauen. In die Mitte wird ein Teelicht gestellt.
Blumentopf mit Herz
für Kinder ab 4 Jahren
Einen Tonübertopf nach dem gewünschten Muster (Blumen oder Herzen) mit Acrylfarben bemalen. Darin eine Frühlingsblume im Topf platzieren. Aus einem Pfeifenputzer (Farbe sollte zum Topf passen) ein Herz formen. Dieses mit Draht umwickeln und in den Topf stecken.
Schokoknabberspass zum Muttertag basteln
für Kinder ab 4 Jahren mit Unterstützung
Dieses Knuspergebäck ist superleicht und schmeckt toll. Dazu werden 300 Gramm Schokolade im Wasserbad geschmolzen. Die flüssige Masse mit vier Tassen Cornflakes mischen. Dann mit einem Teelöffel auf einem Backpapier kleine Häufchen portionieren. Diese auskühlen lassen und in einer Schale anrichten.
Geschenkeast
diese Anregung eignet sich als Geschenk von der ganzen Familie
Einen «Korkenzieherast» aus dem Garten holen. Diese können auch im Gartenmarkt erworben werden. Als Alternative eignen sich auch normale, stabile Äste. Diese werden von Blättern und Blüten befreit und dann mit weisser Acrylfarbe bemalt. Trocknen lassen und in eine Vase stellen. Daran werden kleine Geschenke befestigt: Pralinen (mit Draht umwickeln und dann befestigen), eine Gesichtsmaske oder ein Lippenpflegestift. Anstatt Geschenken können auch Gutscheine angebracht werden. Später kann dieser Ast der Jahreszeit entsprechend umdekoriert werden.