Duftsäckchen und Liebesbotschaften basteln

Schön sieht ein Trinkglas als Blumenvase mit roten Herzen aus Filz aus.
Blumenvase
für Kinder ab 4 Jahren
Ein kleines Trinkglas wird als Vase umfunktioniert. Dazu kleine und grosse Herzen aus Filz ausschneiden und auf dem Glas ankleben. Mit naturfarbenem Bast umwickeln. Mit Blumen befüllen und auf den Frühstückstisch stellen.
Duftsäckchen
ab 7 Jahren, evtl. mit Unterstützung
Dazu wird ein schöner Stoffrest benötigt sowie Lavendel, Nadel, Faden, Schere und ein farblich passendes Band. Auf den Stoff die Umrisse des Säckchens in der gewünschten Grösse aufzeichnen (den Stoff doppelt legen) und ausschneiden. Nun an den Seiten zusammennähen und mit dem Lavendel befüllen. Mit dem Band durch mehrere Knoten verschliessen und durch eine Schleife verzieren. Es können mehrere Säckchen angefertigt werden, so kann die Mutter eines in den Schrank, unter das Kopfkissen und in die Handtasche legen.
Verzierte Buchstaben
für Kinder ab 4 Jahren mit Unterstützung
Im Fachhandel können einzelne Buchstaben aus Pappe gekauft werden. Diese Buchstaben mit roter Acrylfarbe bemalen. Für interessante Effekte die rote Grundfarbe mit weiss mischen, damit die Buchstaben in verschiedenen Rottönen gehalten sind. Sie können auch mit Pailletten und Glitzer verziert werden. Anschliessend das Wort Mama in der richtigen Folge auf dem Frühstückstisch platzieren.
Liebesbotschaften
für die ganze Familie
Im Handel können stabile Dosen aus Pappe erworben werden. Eine Dose in der gewünschten Farbe mit Acrylfarbe bemalen. Auf dem Deckel mit schwarzem Stift notieren: Warum wir Dich lieben. Aus einem dünnen, zarten Papier 15 Streifen schneiden. Darauf werden kleine Botschaften notiert:
- … weil Du mir immer eine Gutenachtgeschichte vorliest.
- … weil Du mich immer in den Arm nimmst, wenn ich traurig bin.
- … weil du nie mit mir schimpfst, wenn ich den ekligen Spinat nicht essen will.
Text und Fotos (3): Natascha Mahle; Foto (1): Fotolia