Zum Inhalt
Freizeit > Feste

8 einfache Bastel-Ideen für ein buntes und kreatives Osternest

Ob aus Eierkarton oder aus Kleister: Ein Osternest gehört zu Ostern dazu – schliesslich muss der Osterhase ja wissen, wo die Schoggi hinkommt! Mit unseren Ideen basteln deine Kinder ganz einfach ihr eigenes Körbchen. In diesem Artikel findest du acht kreative Anleitungen.

InhaltsverzeichnisOsternest aus EierkartonOsternest aus einer FrüchtekisteLast-Minute-OsternestOsternest aus NaturmaterialienOsternest aus KleisterOsternest aus einem EinmachglasOsternest aus einer PapiertüteOsternest aus einem Blumentopf
Kleines Mädchen bastelt ihr Osternest
Mit diesen DIY-Ideen ist der Bastelspass garantiert. © Tatiana Buzmakova / iStock / Getty Images Plus

Ostern beginnt nicht erst mit dem vollen Osternest. Bereits das Basteln der eigenen Nestli bereitet viel Freude – und das muss weder aufwendig noch kompliziert sein. Kinder sind dann besonders stolz auf ihre Kreationen und haben umso mehr Spass bei der Suche nach den Ostereiern. Diese acht kreativen Anleitungen helfen deinen Kindern und dir, einen hübschen Osterkorb anzufertigen. Viel Spass!

Schnelles Osternest aus Eierkarton

Aus einem Eierkarton kannst du ganz schnell ein Osternest basteln. Darin passen selbstbemalte Ostereier, aber auch Schoko-Eier und Häsli gut hinein.

Osternest aus Eierkarton
Die klassiche DIY-Idee: Ein Osternest aus Eierkarton. © ChatGPT

Materialien

  • Eierkarton
  • Plakat oder Fingerfarben
  • Servietten oder Geschenkpapier mit Ostermotiven
  • Schere
  • Kleber
  • Ostergras

So geht’s

  1. Bemale den Eierkarton aussen mit einer beliebigen Farbe.
  2. Schneide nun Ostermotive aus Servietten oder Geschenkpapier aus.
  3. Klebe die Ostermotive auf die Oberseite des Kartons.
  4. Fülle den Osterkorb mit Ostergras.

Osternest aus einer Früchtekiste

Das selbstgemachte Osternest aus einer Obstkiste ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ganz fix fertig.

Osternest aus Obstkiste
Wo vorher Äpfel und Pflaumen waren, sind jetzt Eier. Obstkisten eigenen sich super als Osternest. © ChatGPT

Materialien

  • Leere Obstkiste
  • Bastelfilz in verschiedenen Farben oder Krepppapier
  • Bunte Federn
  • Stroh
  • Ostergras
  • Schere
  • Bastelkleber

So geht’s

  1. Deine Kinder können die Aussenseiten der Obstkiste nach Belieben  gestalten.
  2. Schneide Ostermotive aus Bastelfilz aus – zum Beispiel grosse runde Eier – und klebe sie an die Seiten.
  3. Schmücke die Zwischenräume mit Federn und Ostergras.
  4. Du kannst farbiges Krepppapier auch gut um die Obstkiste legen und ankleben.
  5. Fülle das Osternest mit Stroh.

Last-Minute-Osternest aus Papier

Du brauchst noch kurzfristig ein Osternest? Aus Papier kannst du schnell was Schönes herzaubern. Diese Anleitung eignet sich auch für kleinere Kinder, weil keine Schere benötigt wird.

Materialien

  • 30x30 cm Tonpapier
  • 30x3 cm Tonpapier für den Henkel
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband 
  • Ostergras oder Stroh
  • Sticker mit Ostermotiven zum Verzieren

So geht’s

  1. Falte und entfalte das Tonpapier auf beiden Seiten diagonal.
  2. Falte alle vier Spitzen zur Mitte.
  3. Falte von oben und von unten jeweils eine Horizontale zur Mitte. Entfalte diese wieder und wiederhole es mit den anderen Seiten.
  4. Entfalte zwei Spitzen.
  5. Falte die langen Seiten zur Mitte.
  6. Drehe das Blatt so, dass eine Blattspitze zu dir zeigt.
  7. Bei Minute 2:30 im Video siehst du, wie die Schachtel zusammengefaltet wird. 
  8. Nimm für den Henkel das kleinere Stück Tonpapier und klebe es an die Innenseiten der Schachtel.
  9. Deine Kinder können nun ihr Osternest mit Stickern in Ostermotiven gestalten.

Lerne Schachteln aus Papier zu basteln. Wir stellen dir zwei Varianten vor: Einmal eine quadratische Schachtel und einmal eine Stern-Schachtel! Diese Anleitung ist besonders kinderfreundlich. 

Bastle ein Osternest aus Naturmaterialien

Für dieses Osternest findest du fast alle Materialien bei einem Spaziergang. Deine Kinder lieben es bestimmt, Waldschätze zu sammeln.

Osternest aus Naturmaterialien
Ein Osternest aus Naturmaterialien braucht Vorbereitung. © ChatGPT

Materialien

  • Gartenschere
  • Wickeldraht
  • Biegsame Zweige
  • Efeuranken
  • Moos
  • Gänseblümchen

So geht’s

  1. Schneide die Materialien auf die gewünschte Grösse zurecht.
  2. Biege die Zweige vorsichtig zu einem Ring und fixiere sie mit einem Draht. Stabilisiere diesen Ring mit weiteren Zweigen, indem du sie über Kreuz so einsteckst, dass ein Nestboden entsteht.
  3. Für mehr Stabilität kannst du weitere Zweige zu kleinen Bündeln zusammenfassen und aussen um das Nest herumwickeln. Flechte überstehende Enden wieder ein und fixiere sie, falls nötig, mit etwas Draht. Lasse in der Mitte eine kleine Mulde frei.
  4. Stecke nach Belieben ringsherum Efeuranken und kleide die Mulde des Nestes mit Moos ein.
  5. Deine Kinder können ihr Nest mit Gänseblümchen und anderen Blüten, die sie gesammelt haben, schmücken.

Osternest aus Kleister

Dieses Osternest erfordert Geduld und Zeit. Doch diese Idee wird deinen Kindern besonders gut gefallen, denn ihr braucht hierfür einen Luftballon.

Osternest aus Kleister
Dieses Osternest kannst du aus Pappmaschee oder Gipsbandage basteln. © ChatGPT

Materialien

  • Luftballon
  • Zeitungspapier
  • Flüssiger Tapetenkleister
  • Schere
  • Plakat- oder Fingerfarben
  • Sticker zum Verzieren
  • Ostergras

So geht’s

  1. Blase den Luftballon auf, aber lasse ihn nicht zu prall werden.
  2. Zupfe die Zeitungen in kleine Schnipsel.
  3. Bestreiche den Luftballon nun mit Kleister und platziere die Zeitungsschnipsel darauf, sodass der ganze Ballon bis auf den Knoten am Ende beklebt ist.
  4. Wenn etwa drei bis vier Schichten Schnipsel auf dem Ballon sind, musst du ihn gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
  5. Am nächsten Tag können deine Kinder den Ballon am unteren Ende, das nicht beklebt ist, mit einer dünnen Nadel platzen lassen. Vorsicht: Steche den Ballon erst auf, wenn das Pappmaschee getrocknet ist.
  6. Anschliessend kannst du den geplatzten Ballon aus dem Pappmaschee lösen.
  7. Deine Kinder können die fertige Pappmacheeschale nun nach Belieben mit Plakat- oder Fingerfarben bemale und mit Ostergras befüllen.

Gut zu wissen: Du kannst dieses Osternest auch mit Gipsbandagen basteln.

Osternest aus einem Einmachglas

Diese Idee bringt doppelt Freude: Als Osternest für deine Kinder und als süsse Mitbringsel für den Osterbrunch.

Osternest aus einem Einmachglas
Diese Idee eignet sich auch als Mitbringsel © ChatGPT

Materialien

  • Einmachglas
  • Moosgummi
  • Wackelaugen
  • Pompons
  • Leim
  • Bleistift
  • Bordüre oder ein schmales Stück Stoff

So geht’s

  1. Male ein Ohr auf den grauen Moosgummi und schneide es aus. Lasse dabei eine kleine Fläche am unteren Ende übrig. Kopiere mithilfe des ersten Ohres ein Zweites auf den Moosgummi und schneide es aus. Für die Innenfläche der Hasenohren können deine Kinder eine zweite Farbe auswählen. Klebe das Innen-Ohr auf das Aussen-Ohr und lasse es trocknen.
  2. Klebe das untere Ende der Ohren an den Deckelrand fest. Lege eine Bordüre oder ein schmales Stück Stoff entlang des Deckelrandes über die Ohren.
  3. Klebe die Wackelaugen und den Pompon auf. 
    Für die Schnauzhaare schneidest du aus Moosgummi 4 oder 6 dünne Streifen aus und klebst diese um die Nase.

Osternest aus einer Papiertüte

Statt deine Ostergeschenke zu verpacken, kannst du sie auch in bunten selbstgebastelten Geschenketüten legen.

zwei Osternester aus Papiertüten
Diese Idee zeigt dir, dass Basteln nicht immer aufwändig sein muss. © ChatGPT

Materialien

  • Eine Papiertüte
  • Geschenkpapier
  • Buntes Tonpapier
  • Schwarzer Stift
  • Schere und Kleber
  • Schleifenband, Klammern und ähnliches zum Verzieren

So geht’s

  1. Lege die Papiertüte auf das Geschenkpapier und umfahre sie mit einem Stift. Miss nun 3 mm vom Rand zum Inneren des gezeichneten Rechtecks und ziehe so ein zweites kleineres Rechteck nach. Dieses schneidest du aus und klebst es auf die Papiertüte.
  2. Zeichne Ostermotive auf das Tonpapier und schneide sie aus.
  3. Klebe die ausgeschnittenen Motive auf das Geschenkpapier.
  4. Deine Kinder können die Tüten nach Belieben mit Schleifenband oder ähnlichem verzieren.

Osternest aus einem Blumentopf

Alles, was du für diese Osternestli aus Blumentöpfen brauchst, hast du bestimmt schon zuhause. Der Hasentopf eignet sich prima als Osternest und zum Befüllen mit Eiern und Schoggi. Aber auch als Deko und zum Oster-Basteln mit deinen Kindern ist diese Idee wunderbar geeignet. Zur Schritt-um-Schritt-Anleitung. 

0 Kommentare

?

Meistgelesene Artikel

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Eltern und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren