Freizeit > KochenLeckere Aprikosenrezepte: So schmeckt der SommerIst der Sommer einmal eingetroffen, wollen wir ihn in vollen Zügen geniessen. Dazu gehören unter anderem leckere Saisonrezepte. Mit Aprikosen lassen sich die vielfältigsten Gerichte kreieren. Ob Apéro Häppchen oder Desserts - für jeden Anlass findet sich das passende Aprikosen-Rezept. Aprikosen-Panna-cotta Hier finden Sie diese 4 Rezepte: Aprikosen-Panna-cotta Aprikosen-Quark-Schnitten Apéro-Aprikosen Jogurt-Aprikosen-Zopf Aprikosen-Panna-cotta Zubereitung: ca. 30 Minuten Kühl stellen: ca. 4 Stunden Für 4 Personen Zutaten 4 Gläser von je ca. 3 dl Inhalt 200 g entsteinte Aprikosen, in Stücke geschnitten 1 TL Zitronensaft 2 EL Abricotine AOC oder Orangensaft 75 g Zucker 1 Vanillestängel, längs aufgeschnitten 3 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht 3 dl Rahm Garnitur: 4 Aprikosen, in Spalten geschnitten 2 EL Zucker 1 TL Zitronensaft Hagelzucker Zubereitung Aprikosen, Zitronensaft, Abricotine oder Orangensaft, Zucker und Vanillestängel aufkochen, zugedeckt weich köcheln. Vanillestängel entfernen, Aprikosen samt Flüssigkeit fein pürieren. Gut ausgedrückte Gelatine beifügen und rühren, bis sie aufgelöst ist. Rahm darunterrühren, Masse in die Gläser verteilen, zugedeckt 4 Stunden kühl stellen. Garnitur: Kurz vor dem Servieren Aprikosen mit Zucker und Zitronen-saft mischen, in den Gläsern verteilen, Hagelzucker darüberstreuen. Die Aprikosen-Panna-Cotta lassen sich 1-2 Tage im Voraus zubereiten. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Abricotine ist ein Aprikosenschnaps und ist in Spirituosenläden oder Grossverteilern mit Spirituosenabteilung erhältlich. Nährwerte Eine Portion enthält: 419 kcal, 5g Eiweiss, 26g Fett, 38g Kohlenhydrate. Text und Foto: Swissmilk Aprikosen-Quark-Schnitten Für 8-10 Stück Zubereitung: ca. 30 Minuten Kühl stellen: über Nacht 1 Cakeform von 1,2 l Inhalt Klarsichtfolie für die Form Zutaten 250 g Quark 50 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 TL Zitronensaft 4 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht 2 dl Rahm, steif geschlagen 150 g Aprikosen, halbiert, entsteint, klein gewürfelt 40 g Butterguetzli, zB. Petit Beurre, grob zerkrümelt Garnitur: 2-3 Aprikosen, halbiert, entsteint, klein gewürfelt Zitronenzesten 1-2 EL Hagelzucker Zubereitung Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Gut ausgedrückte Gelatine im warmen Wasserbad auflösen, 2 EL Quarkmasse dazurühren. Dann unter ständigem Rühren zur Quarkmasse geben. Rahm und Aprikosen sorgfältig darunterziehen, in die mit Klarsichtfolie ausgelegte Form geben, glatt streichen. Guetzlikrümel darüberstreuen, etwas andrücken und zugedeckt über Nacht fest werden lassen. Cake auf eine Platte stürzen, Klarsichtfolie entfernen, garnieren. In Schnitten geteilt servieren. Schneller geht es mit 2 Beuteln Gelatine express, je 18 g, nach Packungsangabe direkt in die Quarkmasse gerührt. Nährwerte Ein Stück enthält: 193 kcal, 5g Eiweiss, 12g Fett, 17g Kohlenhydrate. Text und Foto: Swissmilk Apéro-Aprikosen Zubereitung: ca. 20 Minuten Backen: ca. 20 Minuten Für 4 Personen Backpapier für das Blech Zutaten 12 reife Aprikosen 12 Mozzarelline, abgetropft grob gemahlener Pfeffer 12 Tranchen Frühstücksspeck Zubereitung Aprikosen nur leicht öffnen, um den Stein zu entfernen. Mozzarelline mit Pfeffer würzen, Aprikosen damit füllen. Je 1 Specktranche darumwickeln. Aprikosen auf das mit Backpapier belegte Blech legen. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen. Oder Aprikosen in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze rundum ca. 10 Minuten braten. Warm servieren Je 3 gefüllte Aprikosen an Holzspiesse stecken, Spiesse im Ofen oder in der Bratpfanne braten. Nährwerte Eine Portion enthält: 282 kcal, 7g Eiweiss, 23g Fett, 12g Kohlenhydrate. Text und Foto: Swissmilk Jogurt-Aprikosen-Zopf Zubereitung: ca. 2 Stunden Backen: ca. 40-50 Minuten Für ca. 1 kg Zutaten 500 g Mehl 50 g Zucker 2 TL Salz 20 g Hefe 2 TL Zucker 75 g Butter 0,75/1 dl Milch 250 g Jogurt nature 250 g Aprikosen 1 Eigelb mit 1 EL Rahm verquirlt Zubereitung Mehl, Zucker und Salz mischen. Hefe mit Zucker auflösen. Butter schmelzen lassen, Milch beifügen und Jogurt darunter mischen, mit der Hefe zum Mehl geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Aprikosen entsteinen, in Würfelchen schneiden. Teig halbieren, zu 2 Strängen ausrollen und flach drücken. Aprikosen in der Strangmitte verteilen, Teig mit wenig Wasser bepinseln und Aprikosen einrollen. Zu einem Zopf flechten. 30 Minuten gehen lassen. Den Zopf mit Eigelb bestreichen. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 40/50 Minuten backen. Auskühlen lassen. Doppelte Teigmenge zubereiten, den zweiten Zopf nur ca. 30 Minuten backen, auskühlen lassen und in Folie verpackt tiefkühlen (2/3 Monate haltbar). Gefrorenen Zopf in den kalten Ofen geben, bei 200 °C 30-40 Minuten fertig backen. 2 EL Mohn unter den Teig mischen. Passt aufs Brunchbuffet. Nährwerte Eine Portion enthält: 755 kcal, 19g Eiweiss, 23g Fett, 117g Kohlenhydrate. Text und Foto: Swissmilk