Wer Käse mag, wird diese Käserezepte lieben!
Die Schweiz ist ein Käseland mit mehr als 400 Käsesorten. Käse ist die älteste Methode, Milch haltbar zu machen. So vielfältig und ursprünglich wie die verschiedenen Schweizer Regionen, sind auch die dort beheimateten Käsespezialitäten. Tolle Käserezepte finden Sie hier.

Französische Omelette
Hier finden Sie diese 5 Rezepte:
- Käserezepte: Französische Omelette
- Käserezepte: Penne mit Frischkäse
- Käserezepte: Pizza Williams
- Käserezepte: Käseknöpfli mit Brösmeli
- Käserezepte: Käseschnitten
Käserezepte: Französische Omelette
Zubereiten: ca. 30 Minuten
Zutaten
Für 4 Personen
8 Eier
6 EL Milch
Salz, Pfeffer
je 2 EL Petersilie und Schnittlauch, fein gehackt
Bratbutter oder Bratcrème
Füllung:
4 dünne Scheiben Raclettekäse, ca. 100 g
4 dünne Scheiben Nidle-Chäs mit Chili, ca. 100 g
Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
- Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Kräuter verrühren.
- Bratbutter in einer Bratpfanne von 20-22 cm Ø erwärmen. Je ¼ der Masse hineingiessen, zu einer Omelette backen, mit Käse belegen, überschlagen und im Ofen kurz warm stellen. Restliche Masse gleich backen. Mit gemischtem Salat oder gedämpftem Gemüse servieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 346 kcal, 26g Eiweiss, 26g Fett, 3g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.ch
Penne mit Frisckäsesauce
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Zutaten
Für 4 Personen
Sauce:
1 Stück Lauch, ca. 150 g, gerüstet, in feine Streifen geschnitten
Butter zum Dämpfen
1 EL Mehl
1 dl Weisswein oder Gemüsebouillon
2,5 dl Gemüsebouillon
125 g Kräuterfrischkäse, z. B. Gala
Salz
Pfeffer aus der Mühle
400-500 g Penne
Butter zum Verfeinern
4 EL Lauch, fein geschnitten
100 g Sbrinz AOC, gerieben
Zubereitung
- Sauce: Lauch in der Butter andämpfen. Mit Mehl bestreuen, kurz mitdünsten. Mit Wein und/oder Bouillon ablöschen, 5-10 Minuten köcheln.
- Penne in siedendem Salzwasser al dente kochen, abgiessen, mit Butter verfeinern.
- Kräuterfrischkäse unter die Sauce rühren, nur heiss werden lassen, nicht kochen, würzen.
- Penne in vorgewärmte Teller verteilen, Sauce darübergeben, garnieren und mit Sbrinz servieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 613 kcal, 25g Eiweiss, 22g Fett, 75g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.ch
Pizza Williams
Zubereitung: ca. 45 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 30 Minuten
Zutaten
Für 4 Personen
Backpapier für das Blech
Pizzateig:
400 g Ruchmehl
1 TL Salz
15 g Hefe, zerbröckelt
2,5-2,75 dl warmes Wasser
20 g Butter, flüssig, ausgekühlt
Belag:
90 g Crème fraîche
150 g Schinkentranchen, in Stücke geschnitten
3-4 Birnen, ca. 400 g, gerüstet, geschält, in feine Schnitze geschnitten
300 g Mozzarella, gewürfelt oder geraffelt
wenig Salz
Pfeffer
Paprika
1 TL abgezupfte Thymianblättchen
Zubereitung
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Wasser auflösen, mit restlichem Wasser und Butter in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl auswallen. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Teig mit Crème fraîche bestreichen und mit Schinken, Birnen, Mozzarella belegen, würzen, Thymian darüber verteilen.
- Im unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen.
- Pizza in Stücke schneiden, heiss servieren. Nur 200 g Mozzarella verwenden. 100 g Brie in Stücke schneiden, auf die fast fertig gebackene Pizza legen, während den letzten 3-5 Minuten schmelzen lassen.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 777 kcal, 37g Eiweiss, 33g Fett, 83g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.ch
Käseknöpfli mit Brösmeli
Zubereitung: ca. 45 Minuten
Ruhen lassen: ca. 30 Minuten
Zutaten
Für 4 Personen
Knöpfliteig:
400 g Mehl
1 TL Salz
4 Eier
2 dl Wasser
1 EL Butter zum Anbraten, nach Belieben
Brösmeli:
30-40 g Butter
50 g Paniermehl
100 g Emmentaler AOC oder Gruyère AOC, gerieben
Zubereitung
- Teig: Mehl und Salz in einer grossen Schüssel mischen. Eier und Wasser verrühren, zum Mehl geben. Teig mit der Kelle klopfen, bis er glatt ist und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig portionenweise durch ein Knöpflisieb in reichlich siedendes Salzwasser streichen. Knöpfli nach 3-5 Minuten mit der Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen, warm stellen. Knöpfli nach Belieben mit Butter in der Bratpfanne goldgelb und leicht knusprig braten.
- Brösmeli: Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Paniermehl dazugeben, bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten goldgelb rösten.
- Knöpfli auf Tellern verteilen. Mit Brösmeli und Käse bestreuen. Mit Apfelmus servieren. Der Teig kann mit 1 Briefchen Safran oder ½-1 EL Curry gewürzt werden. Brösmeli mit fein gehacktem Salbei aromatisieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 640 kcal, 25g Eiweiss, 23g Fett, 83g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.ch
Käseschnitte
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Zutaten
Für 6 Personen
100 g Emmentaler, gerieben
100 g Gruyère, gerieben
50 g Tilsiter, gerieben
50 g Appenzeller, gerieben
50 g Zwiebeln, gehackt, blanchiert
½ Knoblauchzehe, fein gehackt
100 g Mehl
2 Eier
1,5-2 dl Milch
Salz
Pfeffer
Paprika
Muskatnuss
400-500 g Ruchbrot, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
Bratbutter zum Braten
Zubereitung
- Käse, Zwiebeln, Knoblauch und Mehl mischen, eine Mulde formen. Eier und Milch verrühren, hineingiessen, glatt rühren, würzen.
- Brot auf einer Seite ca. 5 mm dick mit Käsemasse bestreichen.
- Bratbutter erhitzen, Käseschnitten portionenweise mit der bestrichenen Seite nach unten hineinlegen, goldbraun braten. Warm stellen. Käseschnitten im Ofen backen: Mit der Käsemasse nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten backen.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 494 kcal, 25g Eiweiss, 21g Fett, 51g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.ch Text und Foto: Swissmilk