Freizeit > KochenKochen mit Kindern: Rezepte für Kuchen, Pizza & Co.Kinder helfen gerne mit beim Kochen und Backen. Unkomplizierte, schnelle Rezepte eignen sich am besten. Gemeinsames Werken in der Küche ist anregend und erfüllend. Man kann zusammen kreativ sein, lachen und heimlich sogar ein bisschen von den Zutaten stibitzen. Apfel-Nuss-Blechkuchen Damit sich der Aufwand in Grenzen hält, bereitet man am besten den einen oder anderen Zubereitungsschritt vor. Kinder helfen gerne mit beim Belegen des Teigs, beim Anstreichen mit Eigelb oder beim Umrühren. Grössere Kinder können schon Rüsten, Kleinschneiden, mit dem Mixer hantieren und beim Abmessen und Abwägen helfen. Ist das Gericht in der Pfanne oder im Ofen, ist für die meisten Kinder erst einmal genug und man kann sie zum Spielen schicken. Hier finden Sie 4 kinderleichte Rezepte: Apfel-Nuss-Blechkuchen Hobel-Pizza Wienerli im Teigmantel Raclette-Schinken-Toast Apfel-Nuss-Blechkuchen Zutaten Zubereitung: ca. 40 Minuten Backen: ca. 50 Minuten Für 12 Stück Teig: 150 g Butter, weich 150 g Zucker 1 Msp. Salz 3 Eier 1 Zitrone, abgeriebene Schale 150 g gemahlene Haselnüsse 150 g Mehl ½ TL Backpulver Belag: 100 g Butter, weich 125 g Zucker 3 Eier 180 g Crème fraîche 1 ½ TL Zimtpulver 700 g säuerliche Äpfel, geschält 2 säuerliche Äpfel, ungeschält, Kerngehäuse ausgestochen, in ca. 2 mm dicke Ringe geschnitten 2 EL Zucker 2-3 EL Quittengelee, erwärmt Puderzucker zum Bestäuben Butter für das Bratgeschirr Zubereitung Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz dazurühren. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Zitronenschale und Nüsse daruntermischen. Mehl und Backpulver mischen, dazusieben, darunterrühren. Teig auf dem mit Backpapier belegten Blech verteilen, dabei den Teig am Rand 2 cm hochziehen. Belag: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Eier, Crème fraîche und Zimt dazurühren. Äpfel an der Röstiraffel direkt dazureiben, auf dem Teig verteilen. Apfelringe darauf legen, Zucker darüberstreuen. Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 40-50 Minuten backen. Äpfel mit Quittengelee bestreichen, Rand mit Puderzucker bestäuben. In Stücke schneiden. Lauwarm oder ausgekühlt servieren. Nährwerte Ein Stück enthält: 517 kcal, 7g Eiweiss, 33g Fett, 48g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Hobel-Pizza Zutaten Zubereitung: ca. 40 Minuten Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde Köcheln: ca. 20 Minuten Backen: ca. 15 Minuten Für 4 Personen Teig: 400 g Mehl 1 TL Salz 20 g Hefe, zerbröckelt ca. 2,75 dl Wasser 3 EL Öl Belag: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt Butter zum Dämpfen 800 g Tomaten, geschält, entkernt, gewürfelt ½ TL Zucker Salz, Pfeffer 300 g Gemüse, z. B. Zucchini, Peperoni, Zwiebeln, geröstet, fein gehobelt 1-2 Knoblauchzehen, gehobelt 2 EL Butter, flüssig 250 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten ½ Bund Basilikum, Blättchen Pfeffer Zubereitung Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe mit dem Wasser anrühren, mit dem Öl hineingiessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Belag: Knoblauch in Butter andämpfen. Tomaten dazugeben, mitdämpfen. Zucker beifügen, würzen. Unbedeckt 15-20 Minuten zu einer dicklichen Sauce köcheln, leicht auskühlen lassen. Teig in 4-8 Stücke teilen, auf wenig Mehl rund auswallen. Die vorbereiteten Bleche damit belegen. Tomatensauce darauf verteilen. Gemüse und Knoblauch mit den 2 EL Butter mischen, mit Mozzarella darauf streuen. Auf der untersten Rille des auf 230°C vorgeheizten Ofens 12-16 Minuten backen. Basilikum darauf verteilen, würzen, sofort servieren. Ca. 700 g fertigen Pizzateig verwenden. Kurz vor dem Servieren mit ca. 50 g Hobelfleisch belegen. Nährwerte Eine Portion enthält: 676 kcal, 24g Eiweiss, 28g Fett, 80g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Wienerli im Teigmantel Zutaten Zubereitung: ca. 25 Minuten Backen: ca. 15 Minuten Für 4 Personen 1 rechteckig ausgewallter Butterblätterteig, ca. 350 g 1 Zucchini, ca. 200 g, geröstet, in feine lange Streifen gehobelt 1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten 2-3 EL fein geschnittener Basilikum 3-4 EL Gruyère AOP, gerieben Pfeffer aus der Mühle 8 Wienerli 1 Eigelb, mit 1 EL Rahm verquirlt Zubereitung Butterblätterteig flach auslegen, mit Zucchinistreifen, Knoblauch, Basilikum und Gruyère belegen, würzen. Teig längs in 8 Streifen schneiden. Je ein Wienerli mit einem Gemüse-Teigstreifen sorgfältig einwickeln, auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Blätterteig mit Eigelb bestreichen und in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen. Dazu passt ein gemischter Salat. Nährwerte Eine Portion enthält: 930 kcal, 35g Eiweiss, 77g Fett, 25g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Raclette-Schinken-Toast Zutaten Zubereitung: ca. 25 Minuten Backen: ca. 15 Minuten Fu?r 2 Personen 4 Scheiben Vollkorn-Toastbrot 2-3 EL Apfelsaft 4 Tranchen Schinken, ca. 100 g 4 Scheiben Raclettekäse, ca. 200 g 4-6 EL Mixed Pickles (Essiggemüse) Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Brot auf das mit Backpapier belegte Blech legen, mit Wein oder Apfelsaft beträufeln. Brotscheiben mit Schinken und Käse belegen, Gemüse darüber verteilen, würzen. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 10-15 Minuten backen. Anstelle von Mixed Pickles süsssaure Früchte verwenden. Dazu passt ein gemischter Salat. Nährwerte Eine Portion enthält: 521 kcal, 38g Eiweiss, 31g Fett, 22g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch