Freizeit > KochenHalloween: Leckereien zum GruselfestIn der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November erwachen die Toten zum Leben und wandeln in den Strassen der Städte umher. Das schreit förmlich alles nach einer gruseligen Halloween-Party mit speziellen Leckereien, die es in sich haben! Einige dieser Spezialitäten zu Halloween möchten wir Ihnen vorstellen. Raclette «Halloween» mit Kürbis Hier finden Sie die folgenden drei Rezepte: Raclette «Halloween» mit Kürbis Halloween-Punsch Halloween-Muffins Raclette «Halloween» mit Kürbis Vorbereitungszeit ca. 15 Minuten Zubereitung am Tisch ca. 5 Min Zutaten Für 4 Personen, 8 Pfännchen Raclette-Ofen und Pfännchen 1 kleiner Kürbis z. B. Butternut, geschält, in Stücke geschnitten und gegart 800 g Raclettekäse Pfeffer aus der Mühle Salz Zubereitung Zubereitung am Tisch: Raclettekäse-Scheiben in die Pfännchen legen und ein wenig schmelzen lassen. Kürbisstücke auf dem Käse verteilen, mit Pfeffer und Salz würzen. Alle Pfännchengerichte können auch mit einer weiteren Raclettekäsescheibe belegt und überbacken werden. Gschwellti dazu servieren. Rezept: swissmilk.ch Halloween-Punsch Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Zutaten Für 2 Liter 1 grosser Potimarron-Kürbis 1 Liter Apfelsaft 5 dl Wasser 4 EL Birnendicksaft 1 Päckchen Vanillezucker 1 Orange, 3-4 Stücke abgeschälte Schale und ganzer Saft 1 EL Ingwerwurzel, gehackt 1 Zimtstängel 2 Äpfel, geschält, in kleine Stücke geschnitten 2 Orangen, Saft Zubereitung Vom Kürbis im oberen Drittel, eventuell zackenförmig einen Keil herausschneiden. Kerne und Fasern mit einem Löffel entfernen. Mit einem Apfelausstecher vom Kürbisfleisch 200 g Kugeln ausstechen, beiseite stellen. Kürbis gut aushöhlen. (Kürbisfleisch für eine Suppe verwenden.) Apfelsaft, Wasser, Birnendicksaft, Vanillezucker, Orangenschalen sowie -saft der einen Orange aufkochen. Ingwer in ein Tee-Ei oder Gazetüchlein packen, mit dem Zimt zum Punsch geben. Kürbis-kugeln beifügen, 5-8 Minuten köcheln. Äpfel und Orangensaft zugeben, weitere 5-8 Minuten köcheln. Gewürze und Schalen entfernen. Punsch abschäumen. Ausgehöhlten Kürbis im auf 200 °C vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten heiss werden lassen. Punsch, evtl. portionenweise, im Kürbis anrichten, heiss servieren. Nährwerte Ein Deziliter enthält: 53 kcal, 1g Eiweiss, 0g Fett, 12g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Halloween-Muffins Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Zutaten Für 1 Muffinsblech mit 12 Vertiefungen Butter für das Blech Muffins: 3 Eigelb 125 g Zucker 1 Prise Salz 1 EL heisses Wasser 125 g Crème fraîche 150 g Kürbisfleisch,z. B. Potimarron, gerieben 150 g Haselnüsse, gemahlen 100 g Mehl 1 1/4 TL Backpulver 3 Eiweiss, steif geschlagen 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 TL Zimtpulver 1 1/2 EL Kakaopulver 50 g dunkle Schokoladewürfelchen Garnitur: 125 g Puderzucker ca. 2 EL Wasser Zubereitung Für den Teig Eigelb, Zucker, Salz und Wasser verrühren, bis die Masse hell ist. Crème fraîche und Kürbis darunter rühren. Nüsse, Mehl und Backpulver mischen, Eischnee sorgfältig darunter ziehen. Masse halbieren. Vanillezucker und Zimt unter die eine Hälfte mischen. Kakaopulver zur anderen Hälfte sieben, darunter heben. Dunkle Masse in das ausgebutterte Blech verteilen. Mit Schokoladewürfelchen bestreuen. Helle Masse darauf verteilen. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Für die Garnitur Puderzucker und Wasser verrühren. Ausgekühlte Muffins mit der Glasur begiessen, so dass die Oberfläche ganz, der Rand aber nur teilweise davon bedeckt ist, trocknen lassen. 3 EL der Glasur mit wenig Randensaft oder roter Lebensmittelfarbe färben. Die rote Glasur in eine Ecke eines Plasatikbeutels füllen. Beutel oben verschliessen. Eine kleine Ecke des Beutels wegschneiden. Gesichter auf die weisse Glasur spritzen. Nährwerte Ein Stück enthält: 262 kcal, 5g Eiweiss, 14g Fett, 30g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Text und Foto: Swissmilk