Die zauberhaftesten Zeichentrickfilme von Walt Disney
Die liebevoll illustrierten Abenteuer grosser und kleiner Disney-Helden werden mitreissend erzählt und verzaubern die ganze Familie. Für Ihren nächsten Familien-Filmeabend haben wir die besten der Disney-Filme-Klassiker zusammengestellt.

Das Dschungelbuch – «Probier’s mal mit Gemütlichkeit...» (1967)

In den Tiefen des Dschungels findet das Findelkind Mogli eine liebevolle Ersatzfamilie in einem Wolfsrudel. Gemeinsam mit seinen treuen Begleitern, dem schwarzen Panther Bagira und dem gemütlichen Bären Balu, meistert Mogli das ein oder andere Abenteuer und stellt sich dem Tiger Shir Khan mutig entgegen.
Cinderella – «Bibidi babidi bu!» (1950)

Cinderella
Seit dem verfrühten Tod ihres geliebten Vaters untersteht Cinderella der Willkür ihrer bösen Stiefmutter und Stiefschwestern, ja selbst der Hauskater hat sich gegen sie verschworen! Doch zum Glück kann das arme Mädchen auf die Hilfe ihrer tierischen kleinen Freunde zählen. Auch eine gute Fee steht ihr zur Seite, so dass Cinderella sich ihren grössten Wunsch, mit dem Prinzen auf dem Ball zu tanzen, erfüllen kann.
Aladdin – «Flieg mit mir um die Welt» (1992)

Der grossherzige Strassendieb Aladdin und sein freches Äffchen Abu befreien den Flaschengeist Dschini, der Aladdin für seine Befreiung drei Wünsche erfüllen will. So wird aus dem Strassendieb bald ein reicher Prinz, der um das Herz der schönen Prinzessin Jasmin wirbt. Doch der böse Grosswisir des Sultans, Dschafar, versucht mit allen Mittel, an den Dschini heranzukommen.
Die Schöne und das Biest - «Märchen schreibt die Zeit» (1991)

Die Schöne und das Biest
Einst verzauberte eine Fee einen lieblosen Prinzen in ein Biest, denn sein Äusseres sollte zum Inneren passen. Der Fluch kann nur durch die wahre Liebe gebrochen werden. Eines Tages kommt die schöne Belle auf der Suche nach ihrem Vater zum verwunschenem Schloss. Durch sie kehrt die Hoffnung zurück, dass der Fluch gebrochen werden kann und auch der Prinz ist sehr von Belles liebevoller Art angetan. Doch als die Dorfbewohner das Schloss stürmen, gerät die Hoffnung, den Fluch zu brechen, wieder ins wanken.
Bambi - «Alles lebt!» (1942)

Bereits als Kids verliert Bambi seine Mutter und wird von seinem Vater, dem Fürst des Waldes, aufgezogen. Dieser will einen stattlichen und tapferen Hirsch aus dem kleinen, verängstigten Rehkids machen. Bambi gibt sich alle Mühe den Wünschen seines Vaters zu entsprechen und auch sein Freunde Klopfer, Feline und Blume helfen wo sie können. Doch eines Tages wird Bambis Mut einer harten Probe unterzogen.
Arielle Die Meerjungfrau - «Teil deiner Welt» (1989)

Arielle - Die Meerjungfrau
Die kleine Meerjungfrau Arielle ist weltoffen und hegt eine Vorliebe für Abenteuer und Menschenkram. Eines Tages rettet sie Prinz Erik vor dem Ertrinken und wünscht sich fortan nichts sehnlicher als bei ihm an Land zu leben. Das kommt der bösen Meerhexe Ursula gerade recht. Sie lockt Arielle in eine Falle, um durch sie die Herrschaft über das Unterwasserkönigreich Atlantica zu erlangen.
Peter Pan - «Komm mit ins Nimmerland» (1953)

Auf der Suche nach seinem Schatten landet der legendäre Peter Pan im Kinderzimmer von Wendy, Claus und Michael. Mit Hilfe von etwas Feenstaub fliegen sie gemeinsam ins Nimmerland, der Ort an dem Kinder nie erwachsen werden.
Die Kinder erleben zahlreiche Abenteuer und stellen sich mutig dem Erzfeind Peter Pans, Kaptain Hook, entgegen.
Schneewittchen und die 7 Zwerge - «Spieglein, Spieglein an der Wand...» (1937)

Schneewittchen und die sieben Zwerge
Von dem Liebreiz Schneewittchens fühlte sich die schönheitsbesessene Königin so sehr bedroht, dass sie einen Jäger beauftragt, das Mädchen im Wald zu töten. Doch dieser lässt sie laufen, so dass Schneewittchen zu den sieben Zwergen gelangt. Fortan lebt sie bei ihnen, bis ihr eines Tages eine alte Frau einen vergifteten Apfel verkauft. Es ist die böse Königin, die immer noch nach Schneewittchens Leben trachtet.
Pinocchio - «Wenn ein Stern in finst´rer Nacht...» (1940)

Der Tischler Gepetto wünscht sich nichts sehnlicher als das seine handgearbeitete Puppe Pinocchio zum Leben erwacht. Dank der Blauen Fee wird sein Wunsch erfüllt. Pinocchio muss lernen ein braver Junge zu sein und wird das ein oder andere Mal auf die Probe gestellt. Nach seinem letzten Abenteuer erfüllt die Blaue Fee auch ihm einen ganz besonderen Wunsch.
Dornröschen - «Einmal im Traum...» (1959)

Dornröschen
Dornröschen wird nach ihrer Geburt mit vielen Wünschen der guten Feen gesegnet, doch eine Fee belegt sie mit einem Fluch: An ihrem 16. Geburtstag soll sie sich an einer Spindel stechen und sterben. Die guten Feen können den Fluch etwas abschwächen, aber nicht abwenden. Im Königreich werden alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen, doch die böse Fee bringt Dornröschen dennoch dazu, sich an einer Spindel zu stechen. Sie und das gesamte Königreich fallen in einen 100-jährigen Schlaf.
Fantasia - «Sag es mit Musik» (1940)

Klassische Musik interpretiert von Disneyfiguren. Zu Paul Dukas «Zauberlehrling» übt sich Micky Maus als Zauberer und bring Besen dazu Wasser zu schleppen. Zu Amilcare Ponchiellis Stück «Tanz der Stunden» tanzen Nilpferde im Tütü mit Aligatoren, Elephanten und Straussen, während die «6. Sinfonie» von Beethoven ein antikes Griechenland hervorbringt mit Zentaueren, den Göttern des Olymps und vielem mehr. Auch Tschaikowskis «Der Nussknacker» wird aufgeführt und viele weitere bekannte, klassische Musikstücke.

Tarzan - «Zwei Welten einer Familie» (1999)

Der kleine Tarzan wird nach dem Tod seiner Eltern von der Gorillamutter Kala aufgezogen. Seinem Ziehvater und Oberhaupt des Gorillaklans ist er ein Dorn im Auge, aber davon lässt sich der tapfere Junge nicht unterkriegen. Eines Tages rettet er Jane vor einer wütenden Horde Pavianaffen. Fortan lebt Tarzan zwischen zwei Welten, der seiner Gorillafamilie und der der Menschen.
Susi und Strolch - «Bella Notte» (1955)

Susi und Strolch
Susi ist der Liebling des Ehepaars Darling bis diese ein Baby erwarten. Plötzlich spielt die kleine Hundedame nur noch die zweite Geige. Sie beschliesst, fortzulaufen und begegnet dem sympathischen Strassenhund Strolch. An seiner Seite lernt sie die Schattenseite des Hundelebens kennen und den gewitzten Strolch zu lieben.
Dumbo, der fliegende Elefant - «Liebes Kind...» (1941)

Der kleine Elefant Dumbo wird im Zirkus mit untypisch grossen Ohren geboren. Die anderen Elefanten lachen ihn dafür aus, doch schon bald erweisen sich die Riesenlöffel als besonders hilfreich. Der kleine Dumbo etabliert sich zur grössten Nummer des Zirkus, denn er ist der einzige kleine Elefant, der fliegen kann.
Bärenbrüder - «Sieh durch meine Augen» (2003)

Bärenbrüder
Die Welt aus der Perspektive eines Bären sehen, dazu ist der junge Kenai verflucht, nachdem er eine Bärenmutter tötet. Zusammen mit dem Jungen des Bären flieht er vor seinem Bruder Denahi, der nicht weiss, dass sein Bruder zur Strafe in einen Bären verwandelt wurde. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum sagenumwobenen Berg, wo die Lichter den Boden berühren. Denn Kenai will seine menschliche Gestalt zurück und der kleine Bär hofft dort auf seine Mutter zu treffen. Von ihrem Tod weiss er noch nicht.
Der König der Löwen - «Hakuna matata» (1994)

Das Löwenjunge Simba wächst bei Timon und Pumba im Dschungel auf und lebt ein sorgloses Leben, bis seine Freundin aus Kindertagen, die Löwin Nala, eines Tages im Dschungel auftaucht. Simba wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Nala möchte, dass er zurück ins geweihte Land kehrt, um seinen rechtmässigen Platz als König einzunehmen. Nach einer Offenbarung kehrt er zusammen mit seinen Freunden zurück und muss gegen seinen intriganten Onkel Scar um den Thron kämpfen.
Pocahontas - «Lausche mit dem Herz» (1995)

Pocahontas
Eine Gruppe Engländer gelangt nach Amerika und gräbt das Land sogleich um. Sie suchen nach Schätzen. Darunter auch John Schmidt, der bei seinen Erkundungen auf Pocahontas, die Tochter des Indianerhäuptlings stösst. Mit Hilfe des Windes lernen die beiden einander zu verstehen. Durch Pocahontas lernt John die Welt mit anderen Augen zu sehen. Gemeinsam mit der jungen Indianerin stellt er sich gegen die Ausbeutung des Landes.
Mulan - «Ehre für das Haus» (1998)

Als die Hunnen über die Chinesische Mauer gelangen und Dörfer zerstören, sammelt der Kaiser die Männer seines Landes, um sein Reich zu schützen. Kurzerhand entschliesst sich Mulan anstelle ihres verletzten Vaters in den Krieg zu ziehen. Als Junge verkleidet absolviert sie die Kriegerausbildung und kann sich im Kampf bewähren. Doch ihre Mission wird gefährdet als das Heer herausfindet, das Mulan in Wahrheit ein Mädchen ist.
Der Glöckner von Notre Dame - «Gott deine Kinder» (1996)

Der Glöckner von Notre Dame
Quasimodo lebt im Glockenturm der Kirche Notre Dame. Auf dem «Fest der Narren» begegnet er der schönen Zigeunerin Esmeralda. Sein Ziehvater, der Richter Claude Frollo, verabscheut Zigeuner, ist aber den Reizen der schönen Esmeralda ausgeliefert. Darüber ärgert er sich so sehr, dass er sich zur Aufgabe macht, sie und alle andern Zigeuner zu töten. Doch zusammen mit Quasimodo und Phoebus, dem Hauptmann der Stadtwache, gelingt es Esmeralda, Frollo aufzuhalten.
Alice im Wunderland - «Herzlichen Glückwunsch zum Nichtgeburtstag!» (1951)

Alice folgt einem weissen, sprechenden Kaninchen in seinen Bau und gelangt auf wundersame Weise ins Wunderland. Hier trifft sie auf die seltsamsten Kreaturen, darunter die stets grinsende Grinsekatze, der verrückte Hutmacher und die jähzornige Herzkönigin, die Alice nach einer Runde Crocket den Kopf abschlagen will.
Cap und Capper - «Zwei Freunde auf acht Pfoten» (1981)

Cap und Capper
Das verwaiste Fuchsjunge Cap wird von der Witwe Tweed aufgezogen. Bald lernt er den kleinen Jagdhund Capper kennen. Die beiden verbindet eine aussergewöhnliche Freundschaft. Als Fuchs und Hund erwachsen sind, erkennt Capper, dass Cap zu den Beutetieren gehört, die er und sein Herrchen jagen. Cap kommt in ein Wildreservat, doch auch hier wird er von Capper gejagt bis dieser sich wieder der alten Freundschaft besinnt.