Warning: array_merge(): Expected parameter 2 to be an array, bool given in /usr/www/users/familien/fam_dev/fam_live/article.php on line 387
Spot von Plan International Schweiz soll das Selbstbewusstsein der Frauen stärken
Kind > Erziehung

Mit Girl-Power gegen veraltete Rollenbilder

Was denken andere von mir? Kann ich meine Meinung wirklich sagen? Solche Gedanken machen sich junge Frauen in der Schweiz. Die Mehrheit verliert in der Pubertät an Selbstbewusstsein. Der Spot #girlunstoppable vom Kinderhilfswerk Plan International Schweiz soll Gegensteuer geben.

Wie sehen Frauen sich selber und wie steht es um ihr Selbstbewusstsein? Ein Spot greift das Thema auf. (Video: Plan International Schweiz)

Mädchen in der Schweiz verlieren an Selbstvertrauen, je älter sie werden. Das zeigt eine Studie des Kinderhilfswerks Plan International Schweiz und des Instituts Gender & Diversity der Fachhochschule Ostschweiz. Mutig und stark beschreibt sich die Mehrheit der 9-jährigen Mädchen. Bei den 12- bis 16-jährigen Mädchen ist es nur noch jede Zweite. Diese geben zusätzlich an, dass sie sich oft nicht trauen, vor einer Gruppe etwas zu präsentieren oder ihre eigene Meinung zu vertreten.

Plan International Schweiz will mit dem Spot #girlunstoppable dazu beitragen, dass sich junge Frauen im Berufsleben und im Alltag besser durchsetzen können. Langfristig wünscht man sich, dass mehr Selbstbewusstsein bei jungen Frauen sich auch positiv auf die weibliche Präsenz in der Schweizer Wirtschaft und Politik auswirkt.

Das Kinderhilfswerk Plan International

Plan International gehört zu den grössten Kinderhilfswerken weltweit und macht sich seit bald 80 Jahren für benachteilige Kinder und deren Familien stark. Die Förderung der Rechte und Chancen von Mädchen und jungen Frauen ist eines der Hauptanliegen der Organisation, die in fast 70 Ländern aktiv ist.

#girlunstoppable ist ein Projekt von Plan International Schweiz in Zusammenarbeit mit der Cottier Donzé Foundation.

Von Evelyn Leemann, im März 2016

Neueste Artikel

Beliebte Artikel