Leben > Senioren

Aufhebung der Corona- Massnahmen in der Schweiz: Jetzt kann der Runde endlich wieder gefeiert werden

Feste soll man ja bekanntlich feiern wie sie fallen. Doch das ist auch ein Motto, das gerade in den letzen zwei Jahren nicht mehr umsetzbar war. Jetzt, im Frühling 2022, ist endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen und seit 17. Februar wurden die meisten Massnahmen und Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie in der Schweiz zurückgerufen. Es gibt also Hoffnung für grosse Feiern, wie zum Beispiel für den 60. Geburtstag.

Eine besondere Feier mit Freunden und Familie ist endlich wieder möglich, viele Schweizerinnen und Schweizer können so ihre 60. Geburtstage planmässig feiern oder ggf. sogar nachfeiern.
Eine besondere Feier mit Freunden und Familie ist endlich wieder möglich, viele Schweizerinnen und Schweizer können so ihre 60. Geburtstage planmässig feiern oder ggf. sogar nachfeiern. © Pixabay / sferrario1968

Der Bundesrat einigte sich auf die Rückkehr in die normale Lage bis Ende März, beim Bundesamt für Gesundheit lassen sich dazu alle Regelungen im Einzeln nachlesen. Einzig beibehalten wird bis zu diesem Zeitpunkt die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in den Gesundheitseinrichtungen sowie die Isolation positiv getesteter Personen. Diese Regeln, die noch übrig sind, gelten als Schutz der besonders vulnerablen Gruppen bis zum Aufheben der Massnahmen  Ende März. Das Fazit für alle, denen in Kürze eine grössere Feierlichkeit ins Haus steht: Am Ende März ist das Feiern mit Freunden und Familie wieder möglich – so wie es vor der Pandemie üblich war.

Ein paar Inspirationen, dazu, wie der der Runde gefeiert werden könnte, verrät der folgende Beitrag. Aber keine Sorge: Die Planungen zum Runden sind meist weniger umfangreich als die Checkliste zur Hochzeit.

Eine kleine oder grosse Feier – je nach Geschmack

Wer sich vorab Gedanken macht, gegebenenfalls eine Gästeliste erstellt, wird bei der Auswahl und Planung der Feier den passenden Rahmen leicht schaffen. Eine Party mit Live-Musik oder gar eine Motto-Party für alle Freunde und Familie, die man gerne um sich hat, steht auch für Spass pur. Eine andere Option – mit deutlich weniger Gästen – könnte die Auszeit mit dem Partner oder der Partnerin sein oder das Geburtstagsevent im allerengsten Kreis. Natürlich sollte vorher immer auch der Rahmen des Budgets abgesteckt werden. Hierbei sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

Ein grosses Fest mit Profi-Unterhaltung

Egal ob als Gartenparty unter den heimischen Apfelbäumen oder in einer angemieteten Location – eine unvergessene Feier wird es mit professioneller musikalischer Unterhaltung. Im Sommer, draussen, sind diese Feiern ähnlich wie ein kleines Konzert oder eine Tanzparty, etwas ganz besonders. Bei einer Location kann oftmals die Bewirtung mit dazu gebucht werden, was wiederum einiges an Arbeit und Zeit spart. Für zu Hause heisst das Zauberwort „Catering“ – also das Essen vorab zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen.

Egal ob zu Hause oder an einer Party-Location – mit der richtigen Vorbereitung wird jedes Fest zu etwas ganz besonderem.
Egal ob zu Hause oder an einer Party-Location – mit der richtigen Vorbereitung wird jedes Fest zu etwas ganz besonderem. © Pixabay / blende12

Als Faustregel gilt oft: Ist die Anzahl der Gäste höher, kommt häufig mehr Stimmung auf. Auch eine Motto-Party ist ein Partygarant. Die 60er- und 70er-Jahre waren eine tolle Zeit, die die Partygäste zusammen für einen Abend zurückschickt in ihre eigene Vergangenheit werden. Passende Deko oder Outfits, aber auch Bowle und Käsespiesse dürfen hierbei nicht fehlen. Und wenn dazu noch Smokie im Hintergrund läuft, ist die Rückkehr in jugendliche Tage gesichert.

Die Auszeit zu zweit oder im engsten Familienkreis

Im Trubel des Alltags gibt es natürlich auch die andere Seite des „Feierns“. Zum 60. Geburtstag  wünschen sich viele daher einfach entspannte Tage mit dem Partner oder im Kreise der engsten Familie oder Freunde. Was bietet sich daher besser an, als dem Geburtstagstrubel zu entfliehen und in einer Ferienhütte oder in den Bergen gemütliche Tage zu verbringen? Egal ob zu zwei oder ob mehrere Personen zur Geburtstagsfeier aufbrechen – die Tage können flexibel gestaltet werden und neben einer ruhigen Feier können Familienzeit oder Entspannung auf dem Plan stehen. Hier kann der Rahmen frei gewählt werden und alles ist flexibel zu gestalten, da nur der engste Kreis mitfeiern wird. Wer beispielsweise die Stadt Bern anpeilt, findet in der Umgebung nicht nur familientaugliche Unterkünfte, sondern auch Museen, ein Schloss sowie Möglichkeiten zu Outdoor-Aktivitäten.

Gutes Essen und Wellness-Anwendungen im Wellness-Urlaub sind eine schöne Art zu feiern oder können ein schönes Geschenk sein.
Gutes Essen und Wellness-Anwendungen im Wellness-Urlaub sind eine schöne Art zu feiern oder können ein schönes Geschenk sein. © Pixabay / Engin_Akyurt

Eine noch kleinere Feier könnte das pauschal gebuchte Wellness- oder Erholungspaket sein. Hierbei steht die Erholung im Vordergrund. Zwischen Wellnessanwendungen und schönem Essen kann ein 60. Geburtstag nicht angenehmer zelebriert werden. Egal ob ein Wochenende oder länger – diese Variante des feiern bietet sich auch wunderbar als Geschenk an. Diese Auszeit zum Runden wird dem Beschenkten bzw. der Beschenkten in vielerlei Hinsicht einen besonderen Geburtstag bescheren.

Am Ende bleibt ein Fazit:

Nachdem Feiern ab jetzt wieder uneingeschränkt möglich sind, wollen viele Feiern nachgeholt oder geplant werden. Möglichkeiten gibt es viele, damit das Fest ein unvergessliches bleibt, denn der 60. Geburtstag ist eine ganz besondere Feier. Wichtig ist es, sich vorher Gedanken über das zur Verfügung stehende Budget zu machen. Nach oben sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt, egal ob im heimischen Garten oder eine Lokalität dafür angemietet wird. Catering bietet die Möglichkeit stressfrei Essen für jedermann in den eigenen vier Wänden anbieten zu können.

Wer keine grosse Feier bevorzugt kann die Koffer packen und dem Trubel entfliehen. Egal ob nur mit dem Partner bzw. der Partnerin oder im engsten Kreis. Als Überraschungsgeschenk ist dies natürlich auch eine Möglichkeit, um den Jubilar zu überraschen. Hier sollte allerdings vorher abgeklärt werden, ob diese Geburtstagsfete so gewünscht ist, damit nicht vielleicht doch die Erwartung in eine andere Richtung gehen. Egal wie – es ist eine gute Zeit, endlich wieder die Feste so zu feiern, wie sie fallen und so wie sie gewünscht sind.

Neueste Artikel

Beliebte Artikel