Artikel gespeichert von: https://www.familienleben.ch/freizeit/feste/silvester-spiele-1299
Gutes Essen und ein Feuerwerk gehören an Silvester dazu. Dennoch kann sich der Abend vor allem für Kinder ganz schön in die Länge ziehen. Damit erst gar keine Langeweile aufkommt, haben wir lustige Spiele und Ideen für einen Abend mit der Familie zusammengestellt.
Bloss keine Langeweile aufkommen lassen: Kinder wollen auch an Silvester unterhalten sein. Foto: KatarzynaBialasiewicz, iStock, Getty Images Plus
Sind Sie der König der Witze? Oder haben Sie am Ende dieses Spieleabends das ganze Gesicht voller schwarzer Punkte? Alles ist möglich bei diesen unterhaltsamen Spielen für Silvester, an denen Kinder und Eltern Freude finden. Wir haben acht Spiele-Tipps, die für eine unvergessliche Silvesterfeier mit Familie und Freunden sorgen. Mit diesen Spielen starten Sie bestimmt gut in das neue Jahr.
Das brauchen Sie: Tücher zum Augenverbinden und mindestens acht Mitspieler. Je mehr Teilnehmer mitspielen, desto spannender wird es.
So geht dieses Silvesterspiel:
Variante: Wenn die Gruppe vorwiegend aus Paaren besteht, müssen sich die Ehepartner erkennen. Wenn die Gruppe aus verschiedenen Familien besteht, finden sich diese zusammen.
Das brauchen Sie: Einen angebrannten, russigen Korken
So spielen Sie dieses Spiel:
Das brauchen Sie für diese Idee: Der Gastgeber richtet vor der Silvesterparty einen grossen Sack mit möglichst unterschiedlichen Klamotten oder Accessoires her (Federboa, BH, Blusen, Röcke, Mützen, Skibrille, Handtasche, Perücke, Sonnenbrille, Badehose, Bademantel, Babylatz und so weiter).
So geht dieses lustige Partyspiel:
Das brauchen Sie: Eine grosse Tüte mit Bonbons
So geht dieses Silvester-Spiel:
Das brauchen Sie: Dieses Spiel muss vorab besprochen werden, denn jeder Gast sollte eine Kleinigkeit dafür zur Party mitbringen.
So geht dieses Spiel:
Der Film gehört für viele zu Silvester wie das Feuerwerk und der Champagner. Ein unterhaltsames Silvester-Spiel wie dieses steigert die Stimmung bei Ihren Kindern: Die Runde versammelt sich vor dem Fernseher. Eltern bekommen ein Glas Sekt in die Hand, die Kinder Orangensaft oder Cola. Jedes Mal, wenn der Butler über den Eisbären stolpert, stossen alle gemeinsam an. Getränke zum Auffüllen bereitstellen.
Brettspiele wie Activity, Tabu oder Twister können in geselliger Runde gespielt werden. Stellen Sie ein paar Spiele bereit, die alle gerne spielen und der ganzen Familie Spass machen. Tipp: Spielen Sie Spiele, welche nicht zu lange dauern, weil Ihre Kinder bei Monopoly&Co schnell müde werden und vielleicht den Jahreswechsel verpassen würden!
Bleigiessen ist bei vielen Familien an Silvester eine Tradition, um vorherzusehen, was im neuen Jahr auf sie zukommt. Doch Verbraucherschützer warnen vor den Gefahren dieses Silvester-Spiels: «Vor allem für Kinder birgt es Gesundheitsrisiken durch giftige Dämpfe und flüssiges Metall», so die Stiftung Warentest. Und weiter: «Blei ist ein Schwermetall, das bereits in niedriger Dosis die Gesundheit schädigen kann.» Tipp: Einen ungefährlicheren Blick in die Zukunft ermöglicht das Wachsorakel. Diese Idee funktioniert ähnlich wie das Blei-Orakel und kommt auf jeder Party an Silvester gut an.
Das brauchen Sie:
So geht es:
Eltern und Kinder setzen sich an Silvester um einen Tisch, in dessen Mitte eine flackernde Kerze steht. Wer zuerst hellsehen will, nimmt den Metalllöffel, legt ein Stück Wachs darauf und hält ihn so über die Flamme, dass das Wachs schmilzt. Dann gilt es, den Löffel schnell in eine Schale mit kaltem Wasser zu kippen, sodass das Wachs sofort erstarrt. Welche Form hat das Wachs nun, woran erinnert es? Wir haben ein paar mögliche Formen und ihre Bedeutungen aufgelistet.
Sinnvoll ist es, die Zukunft der Kinder möglichst positiv zu deuten. Schliesslich sollen die Kinder nicht bedrückt, sondern fröhlich und lustig in das neue Jahr starten. So lässt sich jedem Symbol etwas Konstruktives abgewinnen. Unser Tipp: Bei der Schlange lässt sich statt der Doppelzüngigkeit zum Beispiel die Klugheit und bei der Lanze statt des Kampfes der Sieg betonen.
Und jetzt Sie einen lustigen Silvesterabend mit Ihren Kinder! Wir wünschen viel Spass, einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.