Artikel gespeichert von: https://www.familienleben.ch/schwangerschaft/ernaehrung/rezepte-fuer-die-schwangerschaft-1806
Eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ermöglicht dem Baby einen guten Start ins Leben. Doch nicht immer ist das, was gesund ist, auch leicht nachzukochen. Unsere Rezepte für Schwangere und Baby helfen weiter.
In der Schwangerschaft sollten Sie besonders auf gesunde Ernährung achten. Foto: ALLEKO, iStock, Getty Images Plus
Schwangere müssen nicht anders essen als andere – sie müssen nur besonders gut auf die gesunde Ernährung achten, für sich und für das Baby. Dabei ist es wichtig, dass ungesunde Lebensmittel in Massen und gesunde Lebensmittel für Mutter und Kind verstärkt gegessen werden. Das Bundesamt für Gesundheit (bag) in Bern erklärt, worauf Schwangere bei ihrer Ernährung achten sollten:
«Viele Frauen überschätzen den Kalorienbedarf während der Schwangerschaft», warnt die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. «Essen für zwei» sei aber nicht nur unnötig, es schade auch der Gesundheit von Mutter und Kind. Der Energiebedarf nimmt erst im letzten Drittel der Schwangerschaft zu. Dieser Mehrbedarf entspricht aber nur in etwa 100 Gramm Brot und einer Scheibe Käse.
Folgende gesunde Kochrezepte für 2 Personen berücksichtigen die Empfehlungen für die Ernährung von Schwangeren:
Zutaten:
Zubereitung:
Äpfel gut waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Nüsse klein hacken. Äpfel und Nüsse mit Joghurt und Haferflocken vermischen. Mit Rosinen garnieren. Dieses Rezept ist nicht nur besonders fein, sondern auch gesund für Mutter und Kind.
Zutaten:
Für den Joghurt-Dip:
Zubereitung:
Kochen Sie die Kartoffeln in gesalzenem Wasser. Danach schälen Sie die Kartoffeln und drücken Sie durch eine Kartoffelpresse. Nun können Sie Brokkoli und Blumenkohl in kleine Röschen teilen und waschen, bevor Sie das Gemüse in etwas Wasser ca. eineinhalb Minuten dünsten. Möhren und Lauch in sehr dünne Streifen zugeben und garen lassen.
So geht’s weiter: Kartoffeln mit Gemüse, Vollkornmehl und Ei gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und vier Plätzli formen. Nun werden die Plätzli in einer Pfanne mit erhitztem Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. fünf Minuten gebraten. Für den Dip Joghurt mit fein gehacktem Schnittlauch und klein gewürfelten Essiggurken vermischen, mit Senf und Zitronensaft und Salz und Pfeffer würzen. Dieses Gericht lässt sich super in eine gesunde Ernährung integrieren, ideal für Schwangere und Kind.
Eine Lasagne mag zunächst nicht ganz so gesund klingen. Verwendet man jedoch die richtigen Lebensmittel, ist sie gesund für Schwangere und Kind.
Zutaten:
Für die Bechamelsosse:
Zubereitung:
Kochen Sie den gewaschenen Blattspinat in etwas Wasser 10 bis 30 Sekunden und drücken Sie ihn gut aus. Danach können Sie Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch im heissen Öl einer beschichteten Pfanne anschwitzen, Blattspinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Und so wird die Sosse gemacht: Rühren Sie einen Teil der kalten Milch mit Vollkornmehl glatt. Den Rest der Milch erwärmen Sie mit der Suppenwürze. Giessen Sie die Flüssigkeit in die Pfanne und kochen Sie die Sosse mit dem Spinat kurz auf.
Auflaufform einfetten. Abwechselnd Lasagneblätter, Spinat und zerbröselten Schafskäse übereinander legen. Die oberste Schicht bilden Lasagneblätter und Sosse.
Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Zutaten:
Zubereitung:
Schwitzen Sie die fein gehackte Zwiebel und die fein geschnittenen Möhren in dünnen Scheiben in einer beschichteten Pfanne in einem Teelöffel Öl an. Danach können Sie das Gemüse mit Gemüsesuppe ablöschen und 3-4 Minuten dünsten lassen. Brokkoli und Champignons ebenfalls in die Pfanne geben und garen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während Sie nun den Fisch vorbereiten, können die Nudeln bereits kochen.
Das Lachsfilet wird in zwei Stücke geteilt, mit Zitronensaft beträufelt und in einem Teelöffel Öl auf beiden Seiten angebraten. Danach mit wenig Wasser aufgiessen und ca. 10 Minuten dünsten.
Nudeln unter das Gemüse mischen, zusammen mit dem Lachs anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Zutaten:
Zubereitung:
Quark und Milch mischen und gewaschene und gehackte Kräuter einrühren.
Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einer gepressten Knoblauchzehe abschmecken.
Zutaten:
Zubereitung:
Lassen Sie die Milch und das Wasser mit etwas Salz kurz aufkochen, bevor Sie den Weizengriess einrühren und Vanillezucker zugeben. Jetzt können Sie den Griess ziehen lassen, bis er Milch und Wasser vollständig aufgesaugt hat.
Äpfel in dünnen Scheiben und Walnüsse in Butter dünsten. Weizengriess in die Pfanne schütten. Mit Kakaopulver und Honig abschmecken. Schmeckt heiss am besten.
von Sigrid Schulze