Artikel gespeichert von: https://www.familienleben.ch/freizeit/backen/leckeres-gebaeck-zu-samichlaus-und-weihnachten-3747
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckereien, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Aber das Weihnachtsgebäck schmeckt nicht nur gut, sondern vermittelt gleichzeitig eine wunderbare und besinnliche Stimmung. Wenn Sie nun in einer besinnlichen Stimmung sind, aber nicht recht wissen, was Sie backen möchten, finden Sie hier ein paar schöne Anregungen.
Gefüllte Lebkuchenherzen
HIer finden Sie folgende fünf Rezepte:
Zubereiten: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 15 Minuten
Für 12-14 Stück
Herzausstecher 10×10 cm
Backpapier für das Blech
Spritzsack, Tülle mit sehr kleiner Öffnung
Teig:
300 g flüssiger Honig
150 g Puderzucker
100 g Butter, weich
3-4 EL Kakao
2 EL Lebkuchengewürz
1 Ei
500 g Mehl, z.B. halb Weissmehl, halb Ruchmehl
1 Päckli Backpulver
200 g Marzipan oder Mandelmasse, auf wenig Mehl oder
Puderzucker 3 mm dick ausgewallt, Herzen ausgestochen
1 Eiweiss, mit Wasser verdünnt, zum Bepinseln
Glasur:
1 Eiweiss, steif geschlagen
50-75 g Puderzucker
Silberperlen, zum Garnieren
Ein Stück enthält: 417 kcal, 8g Eiweiss, 13g Fett, 67g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.chChlaus-Stiefel
Zubereitung: ca. 1¼ Stunden
Kühl stellen: 1 Stunde
Für 35-40 Stück
Stiefel-Ausstechförmchen oder beliebig andere Ausstechförmchen
Backpapier für das Blech
Teig:
125 g Butter, weich
125 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
125 g gemahlene Haselnüsse
175 g Mehl
6 EL Studentenfutter, gehackt
2 EL getrocknete Cranberries, gehackt
2 EL Pistazien, gehackt
Glasur:
150 g Puderzucker
2-3 EL Zitronensaft
Ein Stück enthält: 108 kcal, 2g Eiweiss, 6g Fett, 12g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.chAnisbrötli
Zubereitung: ca. 1 Stunde
Trocknen lassen: ca. 12 Stunden
Backen: ca. 25 Minuten
Für 45 Stück
Anismodel von ca. 5×5 cm
4-5 Eier (entspricht 220 g)
500 g Puderzucker
1-1 ½ EL Anis, leicht geröstet
500 g Mehl
Butter für das Blech
1. Eier und Puderzucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Anis darunterrühren. Mehl dazusieben, zu einem Teig zusammenfügen, 10 Minuten ruhen lassen.
2. Teig auf wenig Mehl 1 cm dick auswallen. Teigoberfläche und Model mit sehr wenig Mehl bestäuben. Model gleichmässig auf den Teig drücken, mit einem Messer oder passenden Ausstecher Brötli ausschneiden. Anisbrötli auf das bebutterte Blech legen. Bei Raumtemperatur 12-48 Stunden trocknen lassen, bis sich auf der Unterseite ein heller Rand bildet.
3. Im unteren Teil des auf 150°C vorgeheizten Ofens 15-25 Minuten backen, dabei die Ofentüre mit einer Holzkelle leicht offen lassen. Die Anisbrötli sollen keine Farbe annehmen (auch nicht auf der Unterseite). Leicht Auskühlen lassen, mit einem Spachtel vom Blech lösen und auf dem Kuchengitter ganz auskühlen lassen. Trocken- und Backzeit hängt stark von der Grösse des Models ab. Anisbrötli in einer Blechdose aufbewahren. Zu hart geratene Anisbrötli offen an der Luft stehen lassen.
VARIANTEN
Anis durch 1-1½ EL Lavendelblüten ersetzen, zusätzlich 1 EL Kirsch und 1 Prise Salz beifügen.
Anis durch 1-½ EL Sandelholz ersetzen, zusätzlich 1 Briefchen Vanillezucker beifügen.
Anis durch 1 EL Kümmel oder Kreuzkümmel, leicht geröstet, ersetzen.
Ein Stück enthält: 90 kcal, 2g Eiweiss, 1g Fett, 19g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.chAdvents-Muffins
Zubereitung: ca. 25 Minuten
Backen: ca. 20 Minuten
Für 1 Muffinblech mit 12 Vertiefungen
12 Papier-Backförmchen
100 g Butter, weich
150 g Zucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Schokoladepulver
1 EL Lebkuchengewürz
100 g gemahlene Mandeln
1,5 dl Milch
150 g Tiefkühl-Heidelbeeren
wenig Puderzucker zum Bestäuben
Ein Stück enthält: 239 kcal, 5g Eiweiss, 13g Fett, 25g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.chGrittibänze
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Backzeit: 30-40 Minuten
Für 4 Stück
Backpapier für das Backblech
Teig:
500 g Mehl, z. B. Zopfmehl
½ EL Salz
2 TL Zucker
75 g Butter, weich
½ Würfel Hefe (21 g), zerbröckelt
2,75 dl Milch, lauwarm
Verzierungen:
Haselnüsse, Baumnüsse, Sultaninen, Hagelzucker
1 Ei verklopft, zum Bestreichen
Zusätzliche Zutaten und Arbeitsschritte zum Grundrezept:
1 Vanillestängel, längs aufgeschnitten mit Milch aufkochen, leicht auskühlen lassen. Milch wie im Grundrezept weiterverarbeiten.
1 Msp Kardamom
1 Msp Sternanis
Zum Mehl, Salz und Zucker geben.
1 EL getrocknete Aprikosen, fein gehackt
1 EL getrocknete Pflaumen, fein gehackt
1 EL getrocknete Birnen, fein gehackt
Die Früchte unter den Teig kneten. Teig wie im Grundrezept weiterverarbeiten.
Ein Stück enthält: 657 kcal, 19g Eiweiss, 21g Fett, 98g Kohlenhydrate.
Rezept: swissmilk.chText und Fotos: Swissmilk