Artikel gespeichert von: https://www.familienleben.ch/freizeit/kochen/im-test-der-thermomix-macht-zeitsparendes-kochen-leicht-5168
Viele Menschen schwören auf das teure Gerät der Wuppertaler Firma Vorwerk. Andere fassen sich angesichts des Preises von fast 1’400 Franken entsetzt an den Kopf. Wir haben den Thermomix-Test gemacht und zeigen drei Familien-Rezepte zum Nachkochen.
Geeignet für die Familienküche: Der Thermomix macht zeitsparendes Kochen leicht. Foto: thermomix.vorwerk.de
Zunächst einmal ist der Thermomix von Vorwerk eine Küchenmaschine. Diese kann rühren, mixen, kneten, schlagen und zerkleinern. In der Küche wird sie ausserdem zum Wiegen, Erwärmen, Erhitzen, Kochen und Dünsten eingesetzt. Wer einen speziellen Aufsatz für das Gerät kauft, kann es auch als Dampfgarer benutzen.
Der Vorwerk Thermomix TM5 kann etwas Besonderes. Er übernimmt via Cook-Key beim Kochen die Leitung. «Guided-Cooking-Funktion» wird das genannt. Und das geht so: Vorwerk stellt auf seiner Website, im Kundenmagazin, in Kochbüchern und mit Hilfe von Apps eine riesige Fülle an Rezepten zur Verfügung.
Diese Rezept-Datenbanken gibt es auch auf Chips, die in den Kochvollautomat eingelegt werden und mit deren Hilfe sich jedes Rezept leicht nachkochen lässt. Denn das Display mit Touchscreen weist Schritt für Schritt an, was zu tun ist: «Eine grosse Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen», «Einen halben Liter Wasser einfüllen», «Einen Teelöffel Salz zugeben», ist da zum Beispiel zu lesen. Gleichzeitig wählt der Chip automatisch das richtige Programm aus.
Der Thermomix TM6 bietet einige neue Funktionen. Beispielsweise hat das Modell eine Slow-Cooking-Funktion, die beim kochen von Fleisch und Früchten zum Einsatz kommen kann. Zudem können mithilfe der Hochtemperatur-Einstellung Zwiebeln angebräunt und Karamell hergestellt werden. Das Thermomix-Modell ist mit einer Fermentierfunktion für Jogurt, einem Wassererhitzer und einem Mixer ausgestattet.
Apps erleichtern Rezeptauswahl und Einkauf:
Eine App ermöglicht, auf dem Smartphone nach Rezepten zu stöbern. Auch lassen sich mit einem digitalen Einkaufszettel im Supermarkt die notwendigen Zutaten zusammen suchen.
Der Küchenautomat kann zwar dünsten und kochen, aber nicht backen und braten. Und wer meint, nach dem Kauf Sieb, Schneidebrett und Messer entsorgen zu können, liegt falsch, denn auch die Küchenmaschine von Vowerk kann nicht zaubern. Nach wie vor gilt es Gemüse zu waschen und zu putzen, manchmal in grobe Stücke zu schneiden, und Kartoffeln zu schälen. Und hin und wieder wird auch die Bratpfanne gebraucht …
Viel Krach:
Stiftung Warentest bemängelt vor allem die Lautstärke: «Beim Mahlen von Mandeln massen die Prüfer für kurze Zeit einen Schallleistungspegel von fast 97 Dezibel am Thermomix von Vorwerk.» Das sei so laut, dass es wehtue.
Hoher Preis:
Mit fast 1’400 Franken müssen all diejenigen, die sich für diese Küchenmaschine interessieren, tief in die Tasche greifen. Ob sich die Anschaffung für die Küche lohnt, will bei dem Preis gut überlegt sein.
Die Stiftung Warentest hat dem Thermomix von Vorwerk nur eine «befriedigende» Note gegeben und ihm Platz 4 zugewiesen. Sie hatte sechs Küchenmaschinen und drei Standmixer mit Kochfunktion miteinander verglichen. Das Ergebnis: Es gibt bessere Küchenmaschinen, die teilweise sogar erheblich preiswerter sind.
Allerdings sind keine Modelle auf dem Markt, die sowohl eine integrierte Waage, einen Touchscreen und die Funktion «Guided-Cooking-Funktion» bieten. «Krups bietet das All-in-One-Gerät Prep & Cook für rund 865 Franken an», schreibt der Focus. «Dieser Mixer mit Heizelementen bietet elf automatische Programme, soll bis zu 15’000 Umdrehungen die Minute schaffen und auf 130 Grad aufheizbar sein. Leider muss man beim Konkurrenzprodukt auf das «Guided Cooking» und die integrierte Waage des Thermomix TM5 verzichten.»
Sicher, auch mit der Küchenmaschine lässt sich kreativ sein, doch zuvor gilt es, viel Erfahrung mit dem Gerät zu sammeln. Eltern werden am Herd daher eher zum ausführenden Organ. Für diejenigen, die erst gar nicht den Anspruch haben, kreativ kochen zu wollen, ist dieser Kochvollautomat ein interessantes Gerät. Sie können mit minimalem zeitlichen Aufwand, dafür mit hohem finanziellen Aufwand, ein gutes Ergebnis erzielen.
{bildergallery:401}
Ob Baby-Breie über Vollwert-Kost, Hauptgerichte und Suppen - mit der Küchenmaschine lässt sich in jeder Kategorie kochen. Wie bei jedem anderen Kochen mit Topf und Pfanne auf dem Herd bestimmen die Inhalte den Mineral- und Nährstoffgehalt.
Das brauchen Sie für vier Personen
So geht es
Tipp: Ist Ihnen das Risotto zu mild, schmecken Sie es mit Gewürzpaste für Gemüse- oder Fleischbrühe ab.
Das brauchen Sie für vier Personen
Für die Hackbällchen
Für die Beilagen
Für die Sauce
So geht es
Das brauchen Sie für vier Personen
So geht es
Dazu passt ungesüsstes Apfelmus.
Wer leckere und gehaltvolle Rezepte sucht, die der ganzen Familie schmecken und schnell zubereitet sind, wird sich über das Buch «Kochen mit dem Thermomix. Rezepte für kleine Kinder» von Svetlana Hartig (Trias Verlag) freuen. Es liefert 150 weitere Ideen rund um Fingerfood, Familiengerichte und natürlich auch gesunde Naschereien.
Autor: Sigrid Schulze im August 2016