Artikel gespeichert von: https://www.familienleben.ch/baby/gesundheit-pflege/kindern-die-haare-schneiden-tipps-fuer-eltern-7403
Schon wieder Zeit, die Haare zu schneiden? Kinder müssen nicht für jeden Haarschnitt zum Coiffeur. Wir erklären, wie Sie Kindern selber die Haare schneiden. Damit der Kinderhaarschnit gelingt, brauche Eltern nur etwas Geschick, eine passende Schere mit dem richtigen Schliff – und unsere Tipps.
Schnipp schnapp, Haare ab: Wie der DIY-Kinderhaarschnitt gelingt. Bild: GettyImages Plus, JGalione
Bei ganz kleinen Kindern wachsen die Haare meist noch langsam. Der erste Haarschnitt wird erst mit etwa einem Jahr nötig. Bei etwas älteren Kindern könnte man aber alle paar Wochen zum Coiffeur. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Denn nicht alle Kinder lassen sich gerne die Haare schneiden und haben die Geduld lange im Friseurstuhl zu sitzen. In dem Falle können Sie einfach die Schere hervor holen und selber Haare schneiden!
Einfach drauflos schneiden ist auch beim Kinderhaarschnitt keine gute Idee. Damit der Kinderhaarschnitt gelingt, braucht es die richtige Vorbereitung, die richtige Ausrüstung und ein paar Tipps.
Um Kindern erfolgreich die Haare zu schneiden, sind im Vorfeld zwei Punkte zu beachten:
1 Gleichgültig, wie alt die Kinder sind – wichtig ist zu verhindern, dass die abgeschnittenen Spitzen in den Nacken oder den Pulli rutschen. Dort kitzeln oder piksen sie. Ein Umhang, ein Handtuch oder ein T-Shirt mit engem Ausschnitt beugen vor.
2 Weil Kinder in der Regel nur begrenzte Ausdauer zum Haareschneiden mitbringen, ist es sinnvoll, die Aktion gut vorzubereiten. Am Platz sollte möglichst alles vorhanden sein, was benötigt wird.
Bereit? Dann müssen Sie entscheiden, ob Sie Ihrem Kind die Haare mit der Schere oder mit der Maschine schneiden.
Wer Kindern die Haare schneiden möchte, sollte sich in der Drogerie eine scharfe Haarschneideschere zu besorgen. Durch den Gangschliff berühren sich die Scherenblätter während des Öffnens und Schliessens. Um Verletzungen zu vermeiden, braucht die Schere eine abgerundete Spitze.
So geht es:
Ein Kurzhaarschnitt lässt sich mit der Haarschneidemaschine besonders gut schneiden. Die Haare müssen dafür trocken sein.
1. Welcher Aufsatz ist der richtige? Diese Frage stellt sich als erstes. Die Antwort ist davon abhängig, wie kurz die Haare werden sollen. Wer noch wenig Erfahrung mit der Haarschneidemaschine hat, sollte einen Aufsatz wählen, der die Haare noch relativ lang lässt. Nachschneiden lässt sich danach immer noch.
2. Während Sie die Haare kürzen, sollte die Spitze des Aufsatzes stets die Kopfhaut leicht berühren. So werden die Haare gleichmässig lang.
3. Fahren Sie mit der Haarschneidemaschine entgegen der Wuchsrichtung.
Manche Babys kommen bereits mit dicken und langen Haaren auf die Welt. Wenn lange Löckchen und Strähnen stören, gibt es keinen Grund, sie nicht zu schneiden. Weder bringt es Unglück, die Haare zu kürzen, noch wachsen die Haare dadurch besser oder schneller.
Wie schneidet man Kleinkindern die Haare? Die wichtigste Voraussetzung beim Haareschneiden ist, dass Kinder still sitzen. Wie lässt sich das bei einem hibbeligen, kleinen Kind erreichen? Sie können zum Beispiel:
- Eine Geschichte erzählen
- Den Fernseher einschalten
- Ein Paar Leckereien bereitstellen
Ihr Kind weint beim Haare schneiden? Haare schneiden ist oft eine Frage des günstigen Zeitpunktes. Ist das Kind müde oder hungrig, wird es wenig Geduld zum Haareschneiden aufbringen. Nach dem Stillen, Essen oder Schlafen ist es entspannter.
Manche Kinder bekommen jedoch Angst, wenn sie die Schere sehen. Sie fürchten, sie könnten beim Haareschneiden verletzt werden. Eltern können versuchen, ihr Kind zu beruhigen. Auch Ablenkung wirkt manchmal Wunder. Doch wenn das Kind partout nicht mitmachen möchte, sollte es nicht gezwungen werden. Ein neuer Haarschnitt ist schön, aber nicht zwingend erforderlich.
Mit der Zeit wird das Kind die Angst verlieren, um so eher, je öfter es beobachten kann, wie Geschwistern und Eltern die Haare geschnitten werden und wie sie die ganze Familie über den neuen Haarschnitt freut. Auch Friseur zu spielen, bereitet auf das echte Haareschneiden vor. Traut sich das Kind dann, sich eine neue Frisur schneiden zu lassen, ist es hilfreich, ihm immer genau zu erklären, was es geschieht. So hat es das Gefühl, miteinbezogen und mitbestimmen zu können.
Feinschliff mit der Maschine: Achten Sie auf den richtigen Aufsatz. Bild: GettyImages Plus, Anchiy
So schneiden Sie Haare kurz:
Einen Pony gerade zu schneiden, ist eine Herausforderung. So gelingt es: