Artikel gespeichert von: https://www.familienleben.ch/freizeit/kindergeburtstag/motto-fuer-den-kindergeburtstag-feen-party-8016
Voller Magie und Glitzer soll er sein! Wenn sich dein Kind eine Geburtstagsparty mit dem Motto Feen und Elfen wünscht, kannst du aus dem Vollen schöpfen. Für das Motto gibt es viele tolle Spiel- und Dekoideen, leckere Rezepte für Kuchen und Torten und schöne Vorlagen für Einladungskarten. Wir zeigen dir hier, wie du den perfekten Feen- oder Elfen-Geburtstag organisierst.
Um alle Gäste in den Bann zu ziehen, braucht es auf einer Feen-Party Magie und Glitzer. So tauchen Kinder in eine verwunschene Zauberwelt ein und können den Tag so richtig geniessen. Wir zeigen dir, wie die Feen-Party deines Kindes mit Einladungen, Aktivitäten, Kuchen und Deko perfekt wird.
Was wäre eine Fee ohne Zauberstab, um alles in Farbe zu tunken? Damit auch die eingeladenen Kinder dem Geburtstagskind ein Lächeln auf die Lippen zaubern können, sorgen wir mit einer Zauberstab-Einladung für ein Glitzern in den Augen.
Was du brauchst:
Die Einladung haben wir auf «Event-Kids» entdeckt. Hier geht es zur kompletten Anleitung.
Was wären Feen ohne Blumen? Um auch deine Gäste für das märchenhafte Zauberland am Kindergeburtstag zu begeistern, eignet sich die Blumeneinladung perfekt. Eine Anleitung findest du auf wasfuermich.de.
Ob einen verschwundenen Feen-Schatz suchen oder das Partyoutfit selber basteln. Folgend schlagen wir dir fünf Aktivitäten vor, die perfekt zur verwunschenen Feen-Party passen.
Gehe mit deiner kleinen Feen auf eine magische Schnitzeljagd. Am Ende des verzauberten Waldes wartet natürlich ein Schatz. Waldgeister und Elfen geben Hinweise und flüstern den kleinen Feen Geheimnisse zu.
Was du brauchst:
So geht es:
Bevor die Feen auf Schnitzeljagd gehen können, muss die Route vorbereitet werden. Das kann ein Elternteil oder bei grösseren Kindern eine Gruppe übernehmen. Verteile die Hinweise nicht zu weit auseinander. Das können Pfeile auf der Strasse, Pfeile aus zusammengebundenen Ästen oder Muster aus Steinen sein. Zwischen zwei Bäumen kannst du das Band spannen und daran eine Botschaft des Waldgeistes mit einem Hinweis für die suchenden Feen befestigen. Haben die Feen ihren Weg gefunden, erwartet sie am Ziel eine Kiste mit kleinen Geschenken. Der Fundort der Schatzkiste kann zudem passend verziert werden mit Dekosand, Steinen und selbstgesammeltem Moos.
Um eine richtige Fee zu sein, brauchen die Gästinnen und Gäste natürlich auch die passende Kleidung. Die können gleich alle selber gestalten. Das macht nicht nur Spass, sondern beschäftigt die Kleinen auch über längere Zeit. Für Kinder unter 7 Jahren eignet sich dies jedoch nicht, da es für sie zu kompliziert sein könnte.
Was du brauchst:
So gehst du vor:
Bastelt euer eigenes Feenlicht. Dafür braucht ihr nur ein altes Konfiglas und jede Menge Glitzersteine, Bänder, Schmetterlinge und Seidenpapier. Weitere Inspirationen findest du hier.
Dieses Spiel zum Feengeburtstag ist ganz einfach erklärt. Ihr braucht lediglich so viele Feenstäbe oder stabile Stöcker, wie Mitspieler. Entweder die Kinder treten immer zwei gegeneinader an oder alle zusammen. Jedes Kind bekommt einen Stab. Mit diesem Feenstab müssen sie nun einen Luftballon bis zu einem bestimmten Ziel balancieren , ohne dass er herunter fällt. Fällt er doch muss entweder von vorn begonnen werden oder er wird einfach wieder aufgehoben und es geht von dort weiter. Das kann jeder individuell festlegen.
Material: selbst gebastelte Zauberstäbe (s. Einladung), Luftballon
An der Wand hängen aufgeblasene Ballone, die mit Überraschungen gefüllt sind: Zum Beispiel mit zusammengerollten Papier-Röllchen, auf denen ein Witz oder ein Spruch steht, mit 5-Rappen-Stücken, Glitzerstaub, Plastikperlen, Modeschmuckketteli, Bonbons. Ein Kind nach dem andern erfindet einen persönlichen Zauberspruch, zersticht dann mutig mit einem Zauberstab einen Ballon und sieht erst dann, was es bekommt.
Material: gefüllte Ballone, selbst gebastelte Zauberstäbe (s. Einladung), an deren oberen Ende ein Grillspiesschen oder Zahnstocher zum Stechen angeklebt wird, kleine Geschenke und Überraschungen, die durch einen Ballonhals passen.
Hinweis: Gefährliche Spitzen nach dem Spiel wieder vom Zauberstab entfernen.
Mit Himbeeren kann man nichts falsch machen. Wenn das ganze dann noch rosa ist, wissen alle, dass Feen im Raum sind.
Was du brauchst für 12 Cupcakes:
So gehst du vor:
Glitzer darf auch beim Kuchen nicht fehlen. Mit dieser Torte machst du dem Geburtstagskind und allen Gästen eine Freude, denn im Innern gibt es eine leckere Überraschung mit Süssigkeiten – Feenstaub inklusive. Das ganze Rezept findest du hier.
Kein Geburtstagsfest ohne die aufs Motto abgestimmte Deko. Glitzer, Flügel und Blumen dürfen auf keiner Feenparty fehlen. Viele Artikel findest du auf party.ch. Hier eine kleine Auswahl für den Feen-Geburtstag. Auch auf junior-partyshop.ch findest du jede Menge Deko-Material für den Feengeburtstag.