Brauchtums-Quiz: Welche Schweizer Traditionen und Bräuche kennen Sie? 1 / 14 Am Polterabend vor der Hochzeit noch ein letztes Mal auf den Putz hauen. Das darf nicht fehlen. Doch, warum heisst der Polterabend so? Früher gingen die jungen Leute am Polterabend von Haus zu Haus und polterten an die Türen. Grosszügige Mitbürger gaben dann eine Geldspende für das Brautpaar.Am Polterabend hat man altes Geschirr zerschlagen, um böse Geister zu vertreiben, die dem Brautpaar hätten schaden können.Der Name kommt vom Gepolter, das die Festfreudigen in den Wirtstuben hinterlassen haben.