Zum Inhalt

Test: Wie abergläubisch sind Sie?

Marienkäfer bringen Glück, schwarze Katzen Unglück: Glauben Sie daran oder ist das für Sie Humbug? Und wie sieht es aus mit zerbrochenen Spiegeln und Schuhen, die Sie von Ihrem Partner geschenkt bekommen? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie abergläubisch Sie sind.

Familienleben Logo
Freuen Sie sich, wenn Sie ein vierblättriges Kleeblatt finden oder glauben Sie nicht, dass das Glück bringt? Bild: diphosi, Getty Images 

Das Mittelalter mit seinen Hexenverbrennungen und Talismankulten war massiv vom Aberglauben geprägt. Aber auch heute fassen viele Menschen den glücksbringenden Schornsteinfeger an oder bekommen ein mulmiges Gefühl bei verschüttetem Salz. So ganz ist also auch in unseren angeblich aufgeklärten Zeiten Aberglauben nicht verschwunden. 

Wie sieht es in dieser Hinsicht bei Ihnen aus? Machen Sie doch bei unserem kleinen Selbsttest zum Thema mit und erfahren Sie, wie abergläubisch Sie wirklich sind. Viel Spass! 

Meistgelesene Artikel

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Eltern und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren