MiTu - Miteinander Turnen

Das Projekt MiTu – kurz für Miteinander Turnen – richtet sich an Kinder von drei bis fünf Jahren. MiTu setzt sich nicht nur für mehr Bewegung, sondern auch für mehr Integration im Vorschulturnen ein. Bei den MiTu-Angeboten begegnen sich Familien mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Beim gemeinsamen Turnen werden nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern oder die Bezugspersonen in die Gemeinde, die Gesellschaft und ins Vereinsleben integriert. Dies mit dem gemeinsamen Ziel der frühkindlichen Bewegungsförderung. Weitere Informationen: www.mitu-schweiz.ch
Artikel von MiTu - Miteinander Turnen
Die Vielfalt als Chance nutzen: So wichtig ist Integration beim Vorschulturnen
Mit Papi zum Turnen: So wichtig ist die Vaterrolle in der Frühförderung
Eine Behinderung ist kein Hindernis: Alle Kinder haben das Recht auf Bewegung
Bewegungsparcours fürs Wohnzimmer: Weil Kinder genug Bewegung brauchen
Warum Sie mit Ihrem Kind jeden Tag nach draussen gehen sollten




