Freizeit > Basteln

Konfettischlacht: So einfach können Sie Konfetti selber machen

«Alles voll Konfetti!» Der Traum eines jeden Fasnachtskindes. Statt die Papierschnipsel sackweise im Supermarkt zu kaufen, können Ihre Kinder aus altem Geschenkpapier, Zeitungen, Magazinen oder Alufolie ganz einfach Konfetti selber machen.

Ganz einfach Konfetti selber machen
Konfetti können Sie ganz einfach selber machen oder im Geschäft kaufen. Fotos: Kiludo

Was wäre die Fasnacht ohne Konfetti? Räppli, Punscherli oder Koriandoli, so vielfältig die Namen des Konfetti sind, so unterschiedlich sind die Kostüme der Konfettiwerfer. Wie Sie Konfetti selber machen können zeigen wir Ihnen mit diesen einfachen Tricks. Eigenes Konfetti macht jede Verkleidung zu einem Highlight. Der Pirat wirft mit gelben Goldmünzen und der Astronaut hat silbernen Sternstaub in der Tasche. Die Konfettischlacht kann losgehen!

Wo kommt der bunte Regen her?

Angeblich habe der Buchbinder, Paul Demuth, das Konfetti 1887 erfunden. Der geborene Berliner wurde in Venedig zu den bunten Papiertalern inspiriert. Dort wurden während des Karnevals Süssigkeiten an das Publikum verteilt. Der Begriff Konfetti lehnt an den Italienischen Begriff «Confetto», Pl. «Confetti», für Süssigkeiten,  an. Übrigens schein Demuth eine Schwäche für Spass aus Papier gehabt zu haben, denn er gilt auch als Erfinder der Papierschlangen.

Konfetti selber machen: so geht’s

Man braucht:

  • Altes Geschenkpapier, Seidenpapier, Alufolie, Magazine, Zeitungen, Papiergirlanden,  bemaltes Papier etc.
  • Schere
  • Locher oder Motivstanzer
Familienleben Logo
 

Nun ist die Konfetti-Fabrik eröffnet. Stanzen Sie mit dem Locher Rondellen aus. Mischen Sie diese mit lustigen Papiermotiven, die sie mit den Motivstanzern herstellen und schneiden Sie mit der Schere kunterbunten Fasnachtsschmuck aus. Fertig sind die Konfetti!

Tipp: Durchstöbern Sie Ihr Altpapier. Hier lassen sich wahre Konfettischätze finden. 

Das Kreativmagazin Kiludo können Sie abonnieren.Kiludo - das digitale Kreativmagazin für Kinder von 3 bis 8 Jahren

Abonnieren Sie Kiludo - und somit ganz viele Ideen, für das gemeinsame Basteln, Gestalten und Spielen mit Ihren Kindern!
In der Winterausgabe gibt’s neben Fasnachtsideen ganz viele Anregungen zum Spielen und Experimentieren. Das Kreativmagazin kann online auf www.kiludo.ch für CHF 34.- (statt CHF 39.-) abonniert werden. Ein Probemagazin ist kostenlos erhältlich.
 

 

Neueste Artikel

Beliebte Artikel