Ausflüge > IndoorIm Museum Rietberg entdecken Kinder spannende fremde KulturenWo liegt Ozeanien, wer sind die Tlingit-Indianer und was ist ein Chiwara? Das Museum Rietberg in Zürich bietet Antworten und lädt Kinder in Workshops und Führungen ein, die Kunst von fremden Völkern zu erforschen. Elena Fiorenza Hereinspaziert liebe Kinder! Es wartet ein grosses Kunstangebot im Museum Rietberg in Zürich auf euch. (Foto: zVg/Museum Rietberg) Das Museum Rietberg und der Rieterpark Das Areal, auf dem das Museum Rietberg steht, ist historisch und prägte die Geschichte von Zürich. Im wunderschönen Rieterpark stehen drei historische Villen aus dem 19. Jahrhundert. Im Herzen steht die Villa Wesendonck, die den Namen der Familie trägt, die sie erbaut hat. Diese beherbergt einen Teil der Sammlung und das Museums Café. Als die Familie Wesendonck das Anwesen verkaufte, zog Adolf Rieter Rothpletz in die Villa. Sein Sohn erbaute die Villen Rieter und Schönberg. Beide gehören heute zum Museum Rietberg. Das Museum entstand durch die Übernahme der Sammlung von Baron Eduard von der Heydt. Dieser hat in den 1920er und 1930er Jahren asiatische, afrikanische, amerikanische und ozeanische Kunst gesammelt. Das Museum Rietberg ist das einzige Kunstmuseum für aussereuropäische Kunst und ist das drittgrösste Museum von Zürich. Das Museum Rietberg bringt Personen jeden Alters und jeder Herkunft zusammen. Unter den Zahlreichen Angeboten wie Workshops, Teezeremonien und Feste, lässt sich für jedermann etwas passendes finden. Kinderangebot Dem Museum Rietberg liegt die Kunstvermittlung am Herzen, weshalb es für alle Altersgruppen spezifische Workshops durchführt. Neben einem breiten Angebot für Schulklassen und Lehrer der verschiedenen Stufen, gibt es die «Workshops für alle.» Diese sind in verschiedene Teile eingeteilt. Zuerst besuchen Sie die Ausstellung oder die Sammlung und danach gibt es einen interaktiven- und einen gestalterischen Teil. «Kunst für die Kleinsten» ist für Kinder ab drei Jahren und eine Begleitperson gedacht. Einmal im Monat am Freitagmorgen können Sie im Museum Rietberg auf Entdeckungsreise gehen. Jedes Mal steht ein anderes Thema im Mittelpunkt. So können Sie dieses Angebot mehrmals nutzen. Spezielle Kinderworkshops für Sieben- bis Zwölfjährige sind spielerisch und kreativ aufgebaut und behandeln die Themen der aktuellen Ausstellung. Die Kinder übernehmen hier gestalterische und darstellende Aufgaben. Wer zusammen mit seinen Kindern einen Workshop besuchen möchte, kann an dem Familienworkshop (ab fünf Jahren) teilnehmen, der den Familien einige Kunstwerke spielerisch näherbringt. Ein besonders schönes Angebot bietet das Museum Grosseltern und ihren Enkelkindern. Zusammen entdecken sie die Kunstwerke aus aussereuropäischen Kulturen. Geschichtsstunde und offene Werkstatt Ein weiteres Angebot ist die «Geschichtsstunde für alle». Einer Geschichte lauschend, können sich die Besucher die Kunstwerke anschauen und im Anschluss etwas gestalten. Jeden Sonntag sind Sie und Ihre Kinder eingeladen, in die offene Werkstatt zu kommen. Jung und Alt können zu wechselnden Themen gestalten und basteln und lernen dabei eine Menge über verschiedene Techniken. Zudem organsiert das Museum Rietberg viele weitere temporäre Veranstaltungen für Kinder. Es lohnt sich auf ihrer Website nachzuschauen und sich ein spannendes Thema herauszupicken. Eine Museumsmitarbeiterin hilft den Kindern während eines Workshops. (Foto: zVg/Museum Rietberg) Kindergeburtstag im Museum Rietberg Ein spannendes Programm erwartet die Kinder einer Geburtstagsfeier. Spielerisch lernen sie die Kultur fremder Völker kennen und dürfen selber experimentieren, gestalten und basteln. Es darf zwischen drei Themen ausgesucht werden. Siegelschneiden aus Speckstein: Die Führung geht durch die China-Sammlung und die Kinder lernen etwas über die Tradition der Siegel und über chinesische Schrift- und Sternzeichen. Danach darf selber Hand angelegt und ein Siegel in den Stein geritzt werden. Für Indianerfans gibt es das Thema: Ein Fest mit Adler, Bär und Rabe. Die Kinder entdecken das Leben der Tlingit-Indianern in Nordamerika. Das dritte Thema entführt die Kinder nach Afrika, genauer nach Mali. Sie hören die Legende des Antilopenwesens «Chiwara», das den Menschen gelehrt haben soll, wie Hirse angebaut wird. Dabei erfahren sie, wie ein Hirsegericht schmeckt. Nach dem offiziellen Teil beginnt das private Fest mit Kuchen und Geschenken. Der Geburtstag im Rietberg Museum ist ein einmaliges Erlebnis. Picknick im Park Nach einem Museumsbesuch lädt das Museumscafé zu einer Stärkung ein. Natürlich müssen Sie die Ausstellung nicht besucht haben, um es sich im Erdgeschoss der schönen Villa Wesendonck gemütlich zu machen. Der Rieterpark ist eine riesige Grünfläche inmitten von Zürich und zählt zu den schönsten in der Stadt. Eine besondere und romantische Idee ist das Picknick im Grünen. Im Café erhalten Sie einen Picknickkorb mit Köstlichkeiten, die Sie frei zusammenstellen können und eine Decke. Verbringen Sie einen geselligen Nachmittag mit Ihrer Familie, mit Freunden oder auch einmal ein romantisches Picknick mit Ihrem Partner. Wichtige Infos Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Die., Do. - So. 10 - 17 Uhr Mi. 10 - 20 Uhr Preise: Sammlung: 14 / 12 (reduziert) CHF Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: freier Eintritt weitere Preise und Tickets Adresse: Museum Rietberg Gablerstrasse 15 CH-8002 Zürich Telefon: +41 44 415 31 31 Für detailliertere Infos zu den Öffnungszeiten und den Preisen des Museums Rietberg, besuchen Sie unsere Kartensuche.