Ausflüge > OutdoorChilbi-Zeit! Diese 13 Chilbis und Jahrmärkte sind einen Besuch wertDie Blätter werden gelb, der Herbst beginnt und mit ihm auch die Zeit des bunten Chilbi-Treibens. Es locken rasante Bahnfahrten, duftende Marktstände und gemütliche Beizen. Wir stellen 13 spezielle Chilbis und Herbstmessen für einen Familienausflug vor. Karussell fahren, Magenbrot essen, Büchsen werfen: Chilbizeit ist die schönste Zeit des Jahres. © GettyImages Plus, wundervisuals 🎡 Das sind die schönsten Chilbis der Schweiz 🎡 Lozärner Mäss Chilbi Richterswil Chilbi Olten Chilbi Wetzikon Chilbi Wädenswil OLMA Landwirtschaftsmesse in St. Gallen Hela Laufenburg Basler Herbstmesse Chestene Chilbi in Greppen Uster Märt Urdorfer Chilbi Birsfelder Chilbi Siebner Märt Die Chilbi hat eine jahrhundertealte Tradition. Die eine ist gross, die andere klein, doch eines haben alle gemeinsam: Sie laden Besucher ein, gemeinsam ein fröhliches Fest mit Zuckerwatte, Magenbrot und Karussells zu feiern. Die rasanten Bahnen und Schiessbuden lassen Kinderaugen glänzen. Bei diesen Chilbis und Herbstmessen hat die ganze Familie eine Menge Spass! Lozärner Määs In Luzern wartet ein farbenfrohes Ambiente. © stadtluzern.ch Wo: Bahnhofplatz über den Europaplatz bis hin zum Inseli, Luzern Wann: 30. September bis 15. Oktober Mitten in Luzern findet diese traditionelle Herbstmesse statt. Über hundert Markt-Holzhäuschen, die durch ihr einmaliges Ambiente bestechen, gibt es hier zu entdecken. Beim Schlendern durch die Markt- und Imbissstände direkt am See könnt ihr die goldenen Herbsttage besonders geniessen. Das Angebot im Lunapark reicht vom gemütlichen Kinderkarussell bis hin zur adrenalingeladenen Actionbahn. Weitere Informationen findest du hier. Chilbi Richterswil Wo: Hornareal, direkt am See Wann: 11. bis 13. August Es heisst, die Chilbi Richterswil sei die schönste der Schweiz. Sie ist sicher die schönste am Zürichsee. Dies vor allem aufgrund des Veranstaltungsortes: Die Chilbi findet auf dem Hornareal direkt am Ufer des Zürisees statt. An dieser traditionellen Chilbi findet ihr attraktive Schaustellergeschäfte, einen vielfältigen Warenmarkt und natürlich Festbeizen für den kleinen und grossen Hunger. Weitere Informationen findest du hier. Chilbi Olten Wo: Olten, Schützenmatte und Altstadt Wann: 11. bis 14. August Sie ist die drittgrösste Chilbi der Schweiz, die Oltner Chilbi. Am Wochenende vom 12. bis 15. August lockt sie mit über 25 Bahnen und ca. 140 Marktständen in die Altstadt und die Schützenmatte. Weitere Informationen findest du hier. Chilbi Wetzikon Wo: Chilbiplatz Wetzikon Wann: 18. - 21. August Die Wetziker Chilbi ist die grösste Landchilbi im Kanton Zürich. Auf euch warten über 40 Fahrgeschäfte und Spielbuden, über 100 Marktstände und 10 Festwirtschaften. Und am Chilbi-Montag, von 13.00-13.30 Uhr, fahren Kinder gratis auf allen Bahnen! Weitere Informationen findest du hier. Chilbi Wädenswil Wo: Wädenswil Dorfkern und Seeplatz Wann: 26. bis 28. August Die Chilbi Wädenswil ist die grösste Chilbi am linken Zürichseeufer. Im Städtchen wie auch auf dem grossen Seeplatz finden Besucher alles, was das Chilbiherz begehrt: Zahlreiche Foodstände, ein abwechslungsreicher Warenmarkt und natürlich viele Bahnen und Attraktionen, die für Unterhaltung sorgen. Weitere Informationen findest du hier. OLMA Landwirtschaftsmesse An der Olma gibt es auch viele Tiere zu bestaunen. © olma-messen.ch Wo: Olma Messengelände St. Gallen Wann: 12. bis 22. Oktober Eine Mischung aus Messe und Chilbi? Das erlebst du an der OLMA. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung bietet auch in diesem Jahr einiges. Rund 610 Aussteller werden ihre Ware präsentieren. Auch das traditionelle Säulirennen steht auf dem Programm. Neben dem Areal erstreckt sich der St. Galler Herbstmarkt mit über 260 Warenständen und Schaustellungen. Weitere Informationen findest du hier. Hela Laufenburg Keine Chilbi ist komplett ohne einen Autoscooter. © hela-messe.ch, Heinz Bieri Wo: Stadthalle Laufenburg Wann: 13. bis 15. Oktober Die Hela Laufenburg ist im Fricktal der Publikumsmagnet Nummer eins. Über 30’000 Besucher flanieren jedes Jahr an hundert Marktständen vorbei, probieren sich durch das vielfältige Essensangebot oder lassen im Chilbi-Park ihr Adrenalin in die Höhe schnellen. Riesenrad, Drehörgeler am Sonntag sowie der Apfelmarkt in Laufenburg Baden sind weitere Highlights. Weitere Informationen findest du hier. 🎡 Woher kommt das Wort «Chilbi»? 🎡 Der Begriff findet seinen Ursprung im Mittelalter. Damals feierte man die Einweihung einer neuen Kirche als religiöses Fest, die Kirchweih. Aus dem Schweizerdeutschen Wort «Chile» wurde Chilbi, das sich heute fast vollständig von der ursprünglichen Bedeutung gelöst hat. Wir bezeichnen heute mit dem Wort Chilbi einen Jahrmarkt oder einen Rummelplatz. Basler Herbstmesse basel © basel.com Wo: An verschiedenen Orten der Stadt Basel Wann: 28. Oktober bis 12. November Die Basler Herbstmesse ist die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz. Mit ihrer mehr als 540-jährigen Tradition und dem besonderen Brauchtum gehört sie zum lebendigen Kulturgut der Stadt. Das Angebot ist riesig. Die Chilbi erstreckt sich über die ganze Stadt. Auf diversen Plätzen finden Sie Waren- und Kunsthandwerkstände, Verpflegungs- und Schaubuden. Zum Glück dauert diese Chilbi über zwei Wochen – so könnt ihr den Besuch gut einteilen. Weitere Informationen findest du hier. Chestene Chilbi Greppen Herzige Ponys bringen Kinderaugen zum Leuchten. © kastanienland.ch Wo: Greppen am Vierwaldstättersee Wann: Sonntag 22. Oktober Marroni-Liebhaber ab nach Greppen! Die Chestenen Chilbi ist der grösste Kastanienmarkt der Deutschschweiz. Neben vielen Naturprodukten werden hier sämtliche in der Schweiz hergestellten Kastanien-Erzeugnisse präsentiert und zum Verkauf angeboten. Rund 70 Stände laden zum Verweilen ein. Das Rahmenprogramm bildet der Chilbi-Betrieb mit Musik und Unterhaltung. Weitere Informationen findest du hier. Uster Märt Wie wär's mit einem Besuch an der ältesten Chilbi Zürichs? © Uster.ch Wo: Innenstadt Uster Wann: 30. November bis 1. Dezember Wir gehen in den Geschichtsbüchern weit zurück. Schon seit dem Mittelalter gibt es in Uster einen Vieh- und Warenmarkt. Der traditionelle Uster Märt ist die älteste Chilbi im Kanton Zürich. Er ist ein einmaliges Erlebnis für alle Besucher, Markthändler und Schausteller. Jedes Jahr locken rund 500 Marktstände, der einzigartige Landmaschinenmarkt sowie viele Marktbeizen und Schaustellerattraktionen. Weitere Informationen findest du hier. Urdorfer Chilbi Das Kinderkarussel steht bei den Kleinen hoch im Kurs. © chilbiurdorf.ch Wo: Spitzacker Urdorf Wann: 29. September bis 1. Oktober Neben den rund 25 Marktfahrern sorgen die Urdorfer Vereine für das Wohl der Besucher. Die Urdorfer Chilbi bietet neben Essen und Trinken auch noch einen Flohmarkt. Ein Paradies für alle Schnäppchenjäger! Für Kinder werden zusätzlich Spiele organisiert, aber auch die begeisterten Bahnfahrer kommen voll auf ihre Kosten. Weitere Informationen findest du hier. Birsfelder Chilbi Wo: Kirchmatt Areal Birsfelden Wann: Jeweils am letzten Wochenende vor den Herbstferien An der traditionellen Herbst-Chilbi in Birsfelden kommt keine Langeweile auf: Schiessbuden, rasante Bahnen, Karussells oder Autoscooter laden zum Austoben ein. Bars und gemütliche Beizen werden von verschiedenen Birsfelder Vereinen betrieben und warten auf grosse und kleine Besucherinnen und Besucher. Weitere Informationen findest du hier. Siebner Märt . © siebner-markt.ch Wo: Chilbiplatz Siebnen Wann: 24. bis 26. September Ende September geht's auf dem Chilbiplatz in Siebnen rund! Zahlreiche Bahnen und Essstände verzaubern das Dorf in einen Ort des Vergnügens. Hier könnt ihr mit der ganzen Familie Chilbistimmung tanken. Weitere Informationen findest du hier.