Eisprungrechner: So einfach berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage
Frauen können nur an wenigen Tagen im Monat schwanger werden. Wenn Sie die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen möchten, sollten Sie wissen, an welchen Tagen Sie fruchtbar sind. Mit unserem Eisprungkalender können Sie ganz einfach und schnell Ihre fruchtbaren Tage berechnen.

Mit dem Eisprungkalender berechnen Sie, wann die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, am höchsten ist. Illustration:
Surachet99, iStock, Getty Images Plus
Darum geht es im Artikel:
Schwanger zu werden ist vor allem eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Denn nur in den Tagen um den Eisprung ist der weibliche Körper in der fruchtbaren Phase und bereit für eine Schwangerschaft.
Der Familienleben-Eisprungrechner zeigt Ihnen mit wenigen Klicks, wann Ihre fruchtbaren Tage sind und wann Ihr Eisprung mit hoher Wahrscheinlichkeit stattfindet. Damit gibt der Eisprungrechner an, wann die Wahrscheinlichkeit am grössten ist, schwanger zu werden.
Um zu erfahren, wann der erste Tag Ihres Eisprungs ansteht, tragen Sie für die Berechnung den ersten Tag des Beginns Ihrer letzten Periode ein.
Kinderwunsch: So berechnen Sie Ihren nächsten Eisprung
Wählen Sie Ihre durchschnittliche Zyklusdauer aus. Für die Berechnung der fruchtbaren Tage ist es wichtig, dass Sie die Dauer so exakt wie möglich bestimmen. Der Eisprungrechner berechnet Ihnen dann für die nächsten zwei Monate Ihren ungefähren Zyklus und Ihre fruchtbaren Tage.
Ausserdem finden Sie übersichtlich dargestellt, an welchem Tag der Eisprung stattfindet und ab wann eine Schwangerschaft durch Tests nachweisbar ist. Ihr eigener Zyklus ist also detailliert im Eisprungkalender dargestellt.
Informationen zu den fruchtbaren Tagen und zum Eisprungkalender
Der beste Zeitpunkt im Zyklus, um schwanger zu werden, liegt direkt vor und nach dem Eisprung einer Frau. An diesen Tagen und Stunden vor und nach dem Eisprung sind Frauen sehr fruchtbar. Die fruchtbaren Tage beginnen schon einige Tage vor dem Eisprung, da Spermien bis zu rund fünf Tagen in der Gebärmutter oder im Eierstock überleben können, bevor sie die Eizelle befruchten.
Allerdings enden die fruchtbaren Tage schon 24 Stunden nach dem Eisprung. Die Eizelle ist einen Tag nachdem Sie ihren Eisprung hatten nicht mehr befruchtbar. Bei Kinderwunsch sollten Sie also in dieser kurzen Zeit von wenigen Tagen vor beziehungsweise ein paar Stunden nach dem Eisprung Geschlechtsverkehr haben, um eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf die Befruchtung der Eizelle durch männliche Spermien und ein Baby zu haben.
Zum Eisprung: Berechnen Ihrer fruchtbaren Zeit
Mit dem persönlichen Eisprungkalender können Sie aber auch nicht 100%-ig sicher gehen: Es handelt sich dabei lediglich um Wahrscheinlichkeitsangaben. Die fruchtbaren Tage sind mit dem Eisprungrechner näherungsweise angegeben. Je regelmässiger Ihr Zyklus ist, desto grösser ist die Chance, dass der Eisprungrechner mit Ihrem Zeitpunkt des Eisprungs übereinstimmt. Sonst gilt: Jede Frau hat ihren eigenen Körper und Zyklus, wessen Dauer nicht immer identisch ist. Und: Der Eisprungrechner ist nicht zur Verhütung geeignet! Vertrauen Sie bei der sicheren Verhütung lieber auf alternative Methoden.
Sie müssen Ihren Zyklus sehr genau bestimmen können, damit as Berechnen des Eisprungs wirklich exakt ist. Da es bei jeder Frau auch mal zu Abweichungen beim Zyklus kommen kann, besteht immer eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der Eisprungrechner bei der Berechnung der fruchtbaren Tagen mal ein wenig daneben liegt. Bei der Berechnung mit dem Ziel, ein Baby zu bekommen, ist das nicht schlimm.
Doch wenn Sie auf keinen Fall schwanger werden möchten, ist der Eisprungrechner allein keine ausreichende Massnahme, um den eigenen Zyklus genau zu beobachten und die Befruchtung der Eizelle durch Spermien zu verhindern. Der Eisprungkalender sollte also nur angewandt werden, wenn es für die Frau die richtige Zeit ist, um die fruchtbaren Tage zu berechnen und bald ein Baby in den Armen halten zu werden.
Zyklus und Symptome des Eisprungs
1 von 4

Foto: olando_o, iStock / Getty Images Plus
Falls Sie einen idealen Zyklus von 28 Tagen haben können Sie den Eisprung folgendermassen berechnen: Den letzten Tag der Menstruation notieren und vier weitere Tage darauf rechnen. Auf dem nächsten Bild sehen Sie den genauen Verlauf des Menstruationszyklus.