Ausflüge > OutdoorDiese 10 Ausflugsziele in St. Gallen bieten Spiel und Spass für die ganze FamilieEine Schoggi-Tafel selber giessen, im Bobschlitten ins Tal hinab sausen, Alpensteinböcke beobachten oder im Naherholungsgebiet Drei Weieren einen Sprung ins kühle Nass wagen – die ostschweizer Stadt ist vielfältig und lädt zum Entdecken ein. Lassen Sie sich inspirieren! Gabriela Neuhaus Von Gabi Neuhaus Die Fürstabtei in St. Gallen gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe und besitzt eine der ältesten und umfangreichsten Bibliotheken der Welt. (Bild: Jordanlye/iStock, Thinkstock) 5 Aktivitäten, die Sie an der frischen Luft erleben können 1 von 7 Foto: Insel Mainau/Peter Allgaier Die Insel Mainau lässt Blumenliebhaber-Herzen höher schlagen. Gemeinsam mit Kindern auf Schatzsuche gehen oder den Mainau Bauernhof erkunden, die Insel bietet zahlreiche Angebote für Familien. Direkt zum Ausflugsziel 1) Wildpark Peter und Paul Dieses Jahr feiert der Wildpark Peter und Paul sein 125. Jubiläum. Den Gründern des Parks ist es zu verdanken, dass der Alpensteinbock heute wieder in den Schweizer Bergen lebt. Die Tiere klettern auf dem Wahrzeichen des Parks – dem Steinbockfelsen - um die Wette. Auf knapp 800 Meter über Meer können die Besucher nebst den Steinböcken auch Rothirsche, Gämse, Luchse oder Wildkatzen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Öffnungszeiten: Der Wildpark ist durchgehend geöffnet Eintritt: kostenlos Weitere Informationen: Wildpark Peter und Paul 2) Insel Mainau Die Insel Mainau bei Konstanz ist ein Paradies für alle Blumenfreunde, denn speziell im Frühling verwandelt sich die ganze Insel in eine farbige Blütenpracht . Sehen Sie sich die saisonalen Gärten an, studieren Sie exotische Hölzer im Arboretum oder bestaunen Sie die Blumenwassertreppe, die dem Stil italienischer Renaissancegärten nachempfunden ist. Eine weitere Attraktion der Insel ist das Schmetterlingshaus, in dem es über 120 farbenprächtige Sommervögel bei 26 °C und 80 Prozent Luftfeuchtigkeit zu bewunder gibt. Öffnungszeiten: Das ganze Jahr hindurch von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet Eintritt: Erwachsene zahlen im Sommer 19.90 Euro, im Winter 9.50 Euro, Kinder bis einschliesslich 12 Jahre gratis Weitere Informationen: Insel Mainau 3) Drei Weieren Die Weiher des Naherholungsgebietes Drei Weieren wurden im 17. Jahrhundert künstlich angelegt, um die Wasserversorgung für die wachsende Stadt und die Textil-Bleichen zu gewährleisten. Schon bald wurden die Weiher auch zum Baden benutzt: Damals wurde jedoch streng nach Geschlechtern getrennt geplantscht – darum die Bezeichnungen Manne- und Frauenweiher. Das Naherholungsgebiet Drei Weieren zieht im Sommer bis heute viele Sonnenhungrige und Badelustige an. Öffnungszeiten: Das ganze Jahr hindurch geöffnet Eintritt: kostenlos Weitere Informationen: Drei Weieren 4) Ravensburger Spieleland Im Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee gibt es in acht Themenwelten mehr als 70 Attraktionen zu entdecken: Gehen Sie mit Käpt’n Blaubär auf Abenteuerfahrt, versuchen Sie auf dem Rücken des bockigen Rodeorinds zu bleiben oder schaufeln Sie mit dem Komatsu-Baustellen-Bagger um die Wette. Auf den 30 Hektaren des Spielelandes ist bestimmt für die ganze Familie etwas dabei! Öffnungszeiten: Verschiedene Öffnungszeiten in den Sommermonaten Eintritt: Dynamische Preise; am besten auf der Website frühzeitg buchen Weitere Informationen: Ravensburger Spieleland 5) Kronberg-Bobbahn Die Kronberg-Bobbahn bietet ungebremsten Spass! Nachdem Sie alleine oder zu zweit auf einem Schlitten den Berg hochgezogen werden, geht es 1.5 Kilometer lang ins Tal hinunter. Wie viel Nervenkitzel Sie während der Fahrt haben möchten, entscheiden Sie selber per Bremshebel. Kinder ab 8 Jahren dürfen alleine fahren, jüngere Kinder müssen von einer mindestens 12-jährigen Person begleitet werden. Freie Fahrt für Gross und Klein! Öffnungszeiten: 14. April – 30. Juni: MO-FR 9:00-17:00 Uhr, SA-SO 9:00-18:00 Uhr, 1. Juli – 22. Oktober: MO-SO 9:00-18:00 Uhr, 23. Oktober – 30. November: MO-FR 10:00-16:00 Uhr, SA-SO 9:00-17:00 Uhr Eintritt: Preis pro Schlitten Erwachsene 9 Franken, Kinder bis 15 Jahre 6 Franken Weitere Informationen: Kronberg-Bobbahn Mit diesen Indoor-Ausflügen ist der regnerische Tag gerettet 6) Maestrani’s Chocolarium Im Maestrani’s Chocolarium dreht sich alles um den süssen Glücklichmacher. Lüften Sie das Geheimnis, wie das Glück in die Schokolade kommt, beobachten Sie die Herstellung der Schoggistängeli Munz und Minor oder probieren Sie sich selber als Confiseur und giessen Sie Ihre eigene Schoggi-Tafel. Naschen erlaubt! Öffnungszeiten: MO-FR 9:00-18:00 Uhr, SA 9:00-17:00 Uhr, SO 10:00-17:00 Uhr Eintritt: Je nach Führung verschiedene Preise Weitere Informationen: Maestrani's Chocolarium 7) Naturmuseum St. Gallen Im Naturmuseum St. Gallen gibt es viel zu entdecken: Von Versteinerungen und prähistorischen Funden, zu einem Originalskelett eines Entenschnabel-Dinosauriers bis hin zu einem nacheiszeitlichen Elch aus Gossau kann man im Museum die gesamte Entwicklungsgeschichte des Lebens auf der Erde mitverfolgen. Das Naturmuseum St. Gallen entstand wie viele heutige Naturmuseen aus einer Kuriositätensammlung aus dem 17. Jahrhundert. Das älteste Museumsstück ist ein vier Meter langes Nilkrokodil, das der Stadt 1623 geschenkt wurde. Öffnungszeiten: DI-SO 10:00-17:00 Uhr, MI bis 20:00 Uhr. Eintritt: Erwachsene 12 Franken, Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre gratis Weitere Informationen: Naturmuseum St. Gallen 8) Kletterhalle St. Gallen Testen Sie in der Kletterhalle St. Gallen Ihre Spiderman-Gene! Die Kletterhalle hat mit ihren gesamthaft 3000 Quadratmetern Wandfläche für Anfänger und Fortgeschrittene etwas zu bieten. Das Training beansprucht sowohl den Körper als auch den Geist und ist eine gute zwischenmenschliche Erfahrung, da man seinem Sicherungspartner vertrauen und auch selber Verantwortung übernehmen muss. Haben Sie sich noch nie in der Vertikalen bewegt? Dann machen Sie einen Einsteigerkurs und lernen die Welt des Kletterns kennen. Öffnungszeiten: MO-DI 12:00-23:00 Uhr, MI 9:00-22:30 Uhr, DO-FR 12:00-22:30 Uhr, SA 9:00-18:30 Uhr, SO 9:00-17:30 Uhr Eintritt: Erwachsene 27 Franken, Jugendliche 13-18 Jahre 21 Franken, Kinder 6-12 Jahre 17 Franken Weitere Informationen: Kletterhalle St. Gallen 9) Fliegermuseum Altenrhein Das Fliegermuseum Altenrhein ist besonders: In Europa ist es das einzige Museum, das flugtüchtige Maschinen ausgestellt hat, die regelmässig geflogen werden. Die Besucher können ganz nah an die ausgestellten Maschinen heran und in einem original Hunter-Cockpit Platz nehmen. Wenn Sie Mitglied des Vereins Fliegermuseum Altenrhein sind, können Sie sogar als Passagier in einer der Museumsmaschinen fliegen: Zu zweit im Pilatus PC-7, zu dritt in der Piaggio oder in der Königsmaschine Hawker Hunters. Öffnungszeiten: SA-SO 13:30-17:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 10 Franken, Jugendliche bis 16 Jahre 5 Franken, Kinder bis 7 Jahre gratis Weitere Informationen: Fliegermuseum Altenrhein 10) Bambolino Das Bambolino bietet Gross und Klein Vergnügen. Die Kleinen können sich im zweistöckigen Spielpark austoben: Es gibt grosse Trampoline, Elektro-Carts, Klettergerüste mit Hängebrücken, ein Bällelibad, Mini-Rutschbahn und vieles mehr. Die Grossen können es sich im Vintage-Bistro mit feinen Speisen und Getränken gut gehen lassen. Das Bistro ist nur durch eine Glasscheibe vom Spielplatz getrennt, so behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Kinder. Öffnungszeiten: MO-FR 11:00-18:00 Uhr, SA-SO 10:00-18:00 Uhr Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 15 Franken, Kinder 1-3 Jahre 8 Franken, Babys bis 12 Monate gratis Weitere Informationen: Bambolino