Weihnachtskarten selber basteln
Eine persönlich gestaltete Weihnachtskarte kommt bei Freunden, Bekannten und Verwandten immer besonders gut an. Hier finden Sie Tipps für selbst gemachte Weihnachtskarten, die auch Ihre Kinder basteln können.

Weihnachtskarten basteln und malen kann Kindern viel Spass machen. (Foto: czarny_bez/iStock, Thinkstock)
Weihnachtskarte mit Geschenkband
Das wird benötigt
Schere, Tonpapier, Bleistift, Geschenkband oder glänzendes farbiges Papier, Leim
So geht es
Das Tonpapier auf A5 Grösse schneiden. In der Mitte falten, sodass eine Klappkarte entsteht. Auf die Vorderseite ein weihnachtliches Motiv, wie beispielsweise einen Stern, Schneeflocken, Kuglen oder einen Weihnachtsbaum mit Bleistift vorzeichnen.
Mit einer Schere das Motiv ausschneiden, sodass ein Loch in Form des Motivs entsteht. Nun das Geschenkband oder das glänzende Papier in etwa 5 Zentimeter lange Streifen schneiden.
Die Karte aufklappen und auf der linken Seite der Innenseite das Loch mit den Streifen überkleben. Diese sollten nur an den Enden angeklebt werden. Beginnen Sie an den Ecken des Motives und arbeiten Sie sich in die Mitte vor.
Anschliessend wird in der Farbe der Klappkarte ein Stück Tonpapier ausgeschnitten und auf die Innenseite über die Streifen geklebt, sodass diese innen nicht mehr sichtbar sind, sondern nur auf der Vorderseite durch das ausgeschnittene Loch zu sehen sind.
Idee: kartentraeume.kidsaction.de

Reisstechnik: Karte mit Schneemann. (Bild: www.zzzebra.de, Copyright © Labbé Verlag)
Weihnachtskarte mit Reisstechnik
Das wird benötigt
festes blaues Tonpapier, weisses, schwarzes und oranges Ton- oder Glanzpapier, einen Stift und Klebstoff. Und keine Schere!
So geht es
Aus dem blauen Karton eine Klappkarte falten. Wenn sie später in ein Couvert gesteckt werden soll, muss die Grösse entsprechend abgemessen und die Karte zugeschnitten werden.
Aus dem weissen Tonpapier nun die Umrisse eines Schneemanns ausreissen. Aus dem schwarzen Papier den Hut, die Augen und zwei oder drei dicke Knöpfe machen. Für die typische Rüeblinase das orange Papier nehmen. Jetzt alles auf die Karte kleben. Ein paar Schneeflocken aus kleineren weissen Schnipseln dazukleben. Wer mag, malt seinem Schneemann noch einen lächelnden Mund.
So, noch einen netten Gruss dazuschreiben, und ab geht die Post!
Aus: www.zzzebra.de, Copyright © Labbé Verlag

Weihnachtskarten mit Bast- oder Strohbändern dekorieren.
Weihnachtskarte mit Wellkarton
Das wird benötigt
Wellkarton in verschiedenen Farben, Bast- oder Strohband, weihnachtliche Sticker, Sterne oder Moosgummi zum Verzieren
So geht es
Aus einem farbigen Wellkarton eine Klappkarte in A5-Format schneiden und falten. Aus einer anderen passenden Farbe ein Motiv wie ein Dreieck oder einen Stern schneiden und auf die Vorderseite kleben.
Aus dem Bast oder Strohband eine Schleife binden und auf die Vorderseite kleben oder zwei Löcher stechen und das Band hindurch ziehen und am Ende eine Schleife binden.
Die Karte mit Stickern, Figuren aus Moosgummi oder glitzernden Sternen verzieren.
Weihnachtskarte mit Kartoffeldruck
Das wird benötigt
Kartoffel, Bleistift, Backförmli, Messer, Wasser- oder Acrylfarbe, Pinsel, Tonpapier oder dickes weisses Papier
So geht es
Die Kartoffel in der Mitte durchschneiden. Mit den Förmli oder mit einem Bleistift eine Figur wie einen Weihnachtsbaum oder einen Stern vorzeichnen.
Anschliessend die Form mit dem Messer zuschneiden. Den Kartoffelstempel abtrocknen. Die Druckfläche, also das Motiv, mit Wasser- oder Acrylfarbe bestreichen und testweise auf ein weisses Papier drucken.
Je nachdem wie viel Farbe aufgetragen wird, desto stärker oder schwächer wird der Druck. Aus Tonpapier- oder weissem Papier eine Klappkarte zurecht schneiden. Auf die Vorderseite mit dem Kartoffelstempel die gewünschten Motive drucken. Farben trocknen lassen.
Weihnachtskarte mit Falttechnik
Das wird benötigt
Weisse Pappkarte DIN A5, Farben, z.B. Wasserfarben oder Buntstifte, Schere, Klebstoff, Papierreste, kleine Dinge, z.B. goldene Sternchen zum Aufkleben
So geht es
Die Karte in der Mitte knicken und eine Landschaft auf die untere Hälfte und den Himmel auf die obere Hälfte malen. Die Karte kann natürlich auch ganz anders aussehen.
Die Karte wieder zusammenfalten und von der Mittellinie aus einige Einschnitte machen. Es sollten nicht mehr als drei sein, sonst wird’s eng. Die entstandenen Streifen nach innen in das Bild knicken.
Motive aus Papier schneiden, anmalen und an die «Stützen» kleben. Mit kleinem, glänzendem Dekomaterial die Karten noch verschönern.
Aus: www.zzzebra.de, Copyright © Labbé Verlag




Weihnachtskarte mit Spritztechnik
Das wird benötigt
Zahnbürste, Plakat- oder Wasserfarben, Pinsel, Karton, dickes weisses Papier
So geht es
Aus dem weissen Papier einen Klappkarte schneiden und falten. Aus Karton weihnachtliche Motive ausschneiden und auf die Vorderseite der Karte legen.
Mit dem Pinsel die Zahnbürste mit Farbe bestreichen. Mit dem Finger über die Zahnbürste streichen, sodass die Farbe auf die Vorderseite der Karte gespritzt wird. Die Farbe trocknen lassen. Anschliessend den Karton wegnehmen.
Weitere schöne Bastelideen für Weihnachtskarten finden Sie auf unserer Partnerseite nachhaltigleben.ch
- Adventskalender mal anders füllen
- Dekorationen für Weihnachten basteln
- Adventskalender basteln
- Geschenke für Kinder an Weihnachten
- Sprüche und Gedichte für den Samichlaus
- Backen für Weihnachten: Rezepte