Zum Inhalt
Freizeit > Feste

Die schönsten Muttertagsgedichte

Wie lässt sich am Muttertag der Mutter eine besondere Freude machen? Nicht immer sind es die grossen Geschenke und die Blumen, über die sich Mama besonders freut. Ein paar wirkungsvolle Worte, die treffend Liebe und Dank ausdrücken, können tieferen Eindruck hinterlassen. Wir haben die liebevollsten und schönsten Muttertagsgedichte zusammengetragen.

Ein Kind schenkt seiner Mutter zum Muttertag ein Gedicht und Blumen.
Begleitet von einer schönen Blume als Geschenk macht das Muttertagsgedicht noch mehr Freude! © evgenyatamanenko / iStock / Getty Images Plus

Dein Kind möchte seiner Mama einfach mal Danke sagen – für all die Liebe, die Kraft und die unzähligen kleinen Dinge, die sie Tag für Tag schenkt? Manchmal fehlen Kindern die richtigen Worte, um grosse Gefühle auszudrücken. Zum Glück gibt es wunderbare Gedichte und Verse, die genau das sagen, was ein Kinderherz fühlt.

Ob dein Kind das Gedicht laut vorträgt oder es liebevoll überreicht: Ein paar handgeschriebene Zeilen sind ein persönliches, kostbares Geschenk zum Muttertag. Besonders schön ist es, wenn das Gedicht auf ein ausgeschnittenes Herz, ein buntes Kärtchen oder ein liebevoll gestaltetes Blatt geschrieben wird – vielleicht sogar mit einer kleinen Zeichnung dazu.

Auch ein selbst gebasteltes Lesezeichen mit einem Lieblingsspruch ist eine tolle Idee – vor allem für Mamis, die gerne lesen. Und mit einer Blume dazu wird das Muttertagsgedicht zu einem echten Herzensgruss.

Muttertag: Gedichte, um Mama eine Freude zu machen

Für Kinder ist Mama einfach alles – Trostspenderin, Mutmacherin, Lieblingsmensch. Sie ist da, schenkt Liebe, hört zu und kennt ihr Kind wie niemand sonst. You know, genau diese Mama hat zum Muttertag ein bisschen Extra-Liebe verdient.

Ein liebevolles Gedicht von ihrem Kind? Das geht direkt ins Herz. Ob gereimt, geschrieben oder gemalt – solche Worte vergisst kein Mami so schnell.

An meine Mutter

von Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848)

So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht,
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise.
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.

Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.

So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
Von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiss man nicht viel zu sagen.

Muttertag-Gedicht

von Heinrich Heine (1797-1856)

Doch, liebe Mutter, offen will ich's sagen:
Wie mächtig auch mein stolzer Mut sich blähe,
in deiner selig süssen, trauten Nähe
ergreift mich oft ein demutvolles Zagen.
Ist es dein Geist, der heimlich mich bezwinget,
dein hoher Geist, der alles kühn durchdringet,
und blitzend sich zum Himmelslichte schwinget?

Liebeserklärung an eine Mutter

von Renate Eggert-Schwarten

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir
und klag dir meine Sorgen.
Du nimmst dir Zeit, leihst mir dein Ohr –
ich fühle mich geborgen.

Als ich ein Kind war, konntest du
die Dinge für mich richten.
Nun, da ich gross bin, hilfst du mir,
sie richtig zu gewichten.

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir,
du bist mein Zufluchtsort.
Du schaust mich an, bist einfach da,
und weiter braucht’s kein Wort.

Für das, was ich geworden bin,
hast du den Keim gelegt.
Du hast die zarte Pflanze lang
gehütet und gepflegt.

Auch wenn ich diese Worte oft
im Alltagstrott nicht sage –
heut sag ich sie: «Ich bin so froh,
Mama, dass ich dich habe.»

An die Mutter

von Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)

Obgleich kein Gruss, obgleich kein Brief von mir
So lang dir kommt, lass keinen Zweifel doch
Ins Herz, als wär die Zärtlichkeit des Sohns,
Die ich dir schuldig bin, aus meiner Brust
Entwichen. Nein, so wenig als der Fels,
Der tief im Fluss vor ew'gem Anker liegt,
Aus seiner Stätte weicht, obgleich die Flut
Mit stürm'schen Wellen bald, mit sanften bald
Darüber fliesst und ihn dem Aug entreisst,
So wenig weicht die Zärtlichkeit für dich
Aus meiner Brust, obgleich des Lebens Strom,
Vom Schmerz gepeitscht, bald stürmend drüber fliesst
Und von der Freude bald gestreichelt, still
Sie deckt und nie verhindert, dass sie nicht
Ihr Haupt der Sonne zeigt und ringsumher
Zurückgeworfen Strahlen trägt und dir
Bei jedem Blicke zeigt, wie dich dein Sohn verehrt.

Meine Mutter

von Rosemarie Neie

Von allen Müttern auf der Welt
ist keine, die mir so gefällt
wie meine Mutter, wenn sie lacht,
mich ansieht oder gar nichts macht.

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt
und mit mir rodelt, mit mir singt
und nachts in Ruhe bei mir sitzt,
wenn's draussen wettert, donnert, blitzt
und wenn sie sich mit mir versöhnt
und wenn ich krank bin mich verwöhnt –
ja, was sie überhaupt auch tut,
ich mag sie immer, bin ihr gut.

Und hin und wieder wundert's mich,
dass wir uns fanden – sie und ich.

Ich brauch Dich

(Unbekannter Autor)

Zum Muttertag, zum Muttertag
sag ich dir, dass ich dich mag.
Es duftet nach Flieder und frischem Gras,
und immer wieder verrat ich dir das:
Zum Muttertag, zum Muttertag
sag ich dir, dass ich dich mag.

Die Blume braucht Wasser,
der Baum der braucht das Licht,
der Mensch, der braucht Menschen,
sonst freut es ihn nicht.

Zum Muttertag, zum Muttertag
sag ich dir, dass ich dich brauch
und den Papa auch!

Lustige Muttertagsgedichte von Kindern für Mama

Muttertagsgedichte müssen nicht immer erst sein. Zum Muttertag freut sich Mama auch über ein nicht ganz ernstzunehmendes Gedicht, wenn es von eigenen Kind liebevoll und mit viel Herz vorgelesen wird. 

Mama freue dich

Liebe Mama freue dich,
denn zum Glück hast du ja mich.
Dieser Tag wär ohne mich
gar kein Muttertag für dich!

Das kannst nur du, Mama

Liebste Mama, du hast Ecken und auch Kanten
Wie viele unserer Verwandten
Kannst nicht gut kochen oder backen
Strickst auch keine Winterjacken
Ich rede wieder viel zu viel, doch eine hört mir immer zu
Danke liebe Mama, das kannst nur du.

Lustiges Muttertagsgedicht

Mama du, ich hab dich lieb 
möchte dich ganz fest drücken. 
Willst du einen Kuss von mir? 
Dann musst du dich mal bücken!

Mehr Sprüche und Gedichte für Mama

Neben Gedichten haben wir auch verschiedene Sprüche für Sie erfasst, welche zum Muttertag passen und Sie in diesem Artikel finden.

Für den besonderen Muttertag gibt es verschiedene Geschenke, die man seiner Mama mit ganz viel Liebe machen kann. Wie wäre es mit Blumen? Oder etwas Selbstgebasteltem? Diese Geschenke für den Muttertag kommen  von Herzen.

0 Kommentare

?

Meistgelesene Artikel

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Eltern und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren