Bastelideen zum Muttertag: 10 Ideen für kleine und grosse Kinder
Herzige Karten, Mini-Kräutergärten oder Duftkerzen: Das alles können Kinder und Kleinkinder ganz einfach als Muttertagsgeschenk selber basteln. Wer kreativ ist, verbindet das persönliche Muttertagsgeschenk mit einem gemeinsamen Ausflug. Andere bringen das Frühstück ans Bett oder backen einen Muttertagskuchen. Wir haben 10 DIY-Ideen für ganz persönliche Geschenke.

Was basteln zum Muttertag? 10 Ideen für Geschenke
- Briefe schreiben oder Karten basteln
- Kräutergarten anlegen und schenken
- Frühstück ans Bett bringen
- Zur Entspannung: Schöne Duftkerzen basteln
- Briefhalter aus Naturmaterialien schenken
- Dekorativen Schuhkarton zum Muttertag basteln
- Für Lesemamis: Personalisiertes Lesezeichen
- Schöne Fussabdruckbilder erstellen
- Mit kleinen Liebesbotschaften erfreuen
- Schokokekse zum Naschen
Mama - du bist die Beste! Mit einem selbstgebasteltem Muttertagsgeschenk können Kinder diese Liebeserklärung am Muttertag am besten bestätigen. Egal, ob mit Kleinkind oder grösseren Kindern: Diese einfachen DIY-Ideen gelingen im Handumdrehen – manchmal kann auch Papa mithelfen.
1 Muttertagsgeschenk von Herzen: Karten basteln
.jpg)
Kinder können als Muttertagsgeschenk einen schönen Brief oder eine Karte basteln und Mami am Muttertag mit einer schönen Blume überreichen. Eine Idee wären diese tollen Karten, welche frei nach dem Motto Do it yourself (DIY) mit der Quilling-Methode gebastelt werden:
Das brauchst du dafür:
- Buntes Papier
- Karte
- Stift
- Schere
- Leim
So geht es:
1. Als Erstes schneidest du das Papier auf die Länge des Stiftes zu. Dann legst du den Stift an die Kante des Papiers und rollst es möglichst eng um den Stift. Diesen kannst du nun herausziehen. Jetzt schneidest du die Papierrolle in kurze Stücke. Wenn alle Blumen gleich hoch sein sollten, kannst du die Stücke abmessen. Es sieht aber auch toll aus, wenn die Blumen unterschiedlich hoch sind.
2. Anschliessend nimmst du die Karte und klebst eine Grundform aus farbigem Papier drauf – zum Beispiel ein Herz.
3. Nun tauchst du die Papierröllchen in Leim und klebst sie auf die Grundform. Für die Blätter machst du es genau gleich wie bei den Blumen, nur faltest du das Papier einige male und schneidest es dann in kleine Streifen. Die Blätter kannst du zwischen die Blüten kleben.
2 Geschenk zum Muttertag: Einen kleinen Kräutergarten anlegen

Für Mütter, die gern kochen und gärtnern, können Kinder einen Kräutergarten in einer kleinen Schale, einem Blumentopf oder einem Balkonblumenkasten anlegen. Beim Befüllen mit Erde und dem Einpflanzen der Setzlinge ist es hilfreich, wenn Papa mit anpackt.
Das brauchst du dafür:
- Topf
- Saatgut für Kräuter oder Setzlinge
- Erde
- evtl. Steinschit für Erdoberfläche
Die Anleitung:
1. Fülle die Erde in den Topf.
2. Sähe dann das geeignete Saatgut aus. Kräuter, die im Sommer Hitze gut überstehen, sind etwa: Salbei, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Gut zusammen in ein Gefäss passen auch Basilikum, Zitronenmelisse und Majoran. Eine Steinschicht über der Erdoberfläche verhindert, dass das Wasser zu schnell verdunstet.
Geschenkguide für Mamas
Danke sagen und Mama eine Freude machen, kann man auch an allen anderen Tagen! Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach zwischendurch: Wir haben kreative Ideen für liebevolle Geschenke für Mamas. Hier geht es zum Geschenkguide.
3 Eine schöne Geste: Frühstück ans Bett bringen

Das brauchst du dafür:
- Tablett mit ausklappbaren Füssen
- Tasse Kaffee oder Tee, Orangensaft
- Frische Gipfeli
- Auftstriche
- Servietten
- Blumen
Die Anleitung:
1. Richtet die frischen Gipfeli und weitere Leckereien schön auf dem Tablett an. Dazu gehört auch Deko wie eine Blume und natürlich eine Serviette.
2. Bereitet den Kaffee oder den Tee als letztes zu, admit er schön warm serviert wird.
3. Bringe Mama das Frühstück ans Bett!
Kuchen backen und Ausflüge planen
Man muss nicht immer etwas basteln. Gemeinsame Zeit mit ihren Liebsten zu geniessen, ist das schönste Geschenk für jede Mutter. Wir haben einige Ideen gesammelt, damit das Muttertagsgeschenk ein voller Erfolg wird. Hier geht's zu mehr Ideen für Muttertagsgeschenke.
4 Eine Duftkerze selber machen

Für Kinder, die gerne basteln, ist diese DIY-Geschenkidee für den Muttertag perfekt. In wenigen Handgriffen wird eine schöne Duftkerze als Muttertagsgeschenk gebastelt.
Das brauchst du dafür:
- Circa 150 g Wachslinsen
- Kerzendocht 150 mm
- Klebewachs
- Ätherisches Öl (Empfehlung: Verbene mit Zitronengras)
- Leeres Weckglas (160 ml)
- kleiner, alter Topf oder leere Konservendose
- Pfanne, 2 Essstäbchen
So geht es:
1. Fülle die Pfanne etwa vier Finger breit mit Wasser.
2. Anschliessend die Wachslinsen in den Topf oder die Konservendose geben und diese ins Wasserbad stellen. Lasse das Wachs bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Auf keinen Fall darf Wasser ans Wachs kommen. Deshalb solltest du das Wachs nie unbeaufsichtigt lassen.
3. Befestige nun den Kerzendocht mit etwas heissem Wachs am Boden der Weckgläser. Lege die Essstäbchen über das Glas und klemme den Docht so dazwischen, sodass er senkrecht steht.
4. Nimm die Dose mit dem geschmolzenen Wachs aus der Pfanne und trocknen diese Dose ab – Vorsicht, heiss! Dann gebe 30 bis 40 Tropfen Duftöl zum Wach und rühr gründlich um.
5. Fülle jetzt das flüssige Wachs in die Weckgläser. Nach dem Erkalten schneidest du den Docht ab und fertig ist das Muttertagsgeschenk.
5 Idee für ein Geschenk: Briefhalter aus Naturmaterialien

Wer seiner Mutter ein nützliches Geschenk basteln möchte, ist bei dieser kreativen Idee richtig. Dieses persönliche Geschenk ist langlebig, dekorativ und zudem schnell gebastelt.
Das brauchst du dafür:
- Versilberter Kupferdraht 0.80 mm (Weich und von Hand biegbar)
- Kupferdraht 0.40 mm oder bunter Blumendraht
- Drahtschneidezange
- Stein
- Glas- oder Platikperlen 5 mm mit grossem Loch
- Notizzettel
Die Anleitung zum Geschenk:
1. Zwacke eine Armlänge versilberten Draht ab und forme mit einem Ende zwei Mal ein Herz. Drehe dann das Drahtende unter dem Herz fest und schneide den Rest ab.
2. Fädle dann die Perlen am langen Draht unter dem Herzen auf. Wickle nun das Drahtende um den Stein. Du kannst den Draht auch mit weiteren Drahtstückchen verlängern.
3. Nun kannst du einen schönen Spruch oder Wunsch auf den Notizzettel schreiben und zwischen die Drahtherzen klemmen.
6 Idee für ein Geschenk: Schuhkarton
mit Geschenkpapier bekleben
Das brauchst du dafür:
- Leerer Schuhkarton
- Geschenkpapier oder Servietten
- Bastelkleber
- Bunte Perlen und Federn
- evtl. Serviettenkleber
- evtl. weisse Farbe
Die Anleitung:
1. Beklebe den Schukarton mit hübschem Geschenkpapier. Um Servietten aufzukleben, zunächst den Karton mit Farbe bemalen oder mit weissem Papier bekleben. Dann aus den Servietten Motive ausschneiden und mit Serviettenkleber festkleben.
2. Den Karton mit Perlen und Federn verzieren.
3. In den Schuhkarton noch ein kleines Geschenk wie den Lieblingstee oder eine Schachtel Pralinen verstecken.
7 Muttertagsgeschenk basteln: personalisiertes Lesezeichen

Dieses Geschenk ist perfekt für Mamis, die gerne lesen. Mit nur wenigen Handgriffen basteln Kinder ein persönliches Lesezeichen für Mama.
Das brauchst du dafür:
- ein Foto, am besten in ausgestreckter Pose oder mit ausgestreckten Armen
- einen Locher
- Wolle oder Garn
- Schere, Klebefolie (falls vorhanden)
Die Anleitung:
1. Schneide Sie das Foto entlang der Silhouette aus und stanze Sie mit einem Locher vorsichtig ein Loch, wo am Ende das Band durchgesteckt wird.
2. Das Foto kann optional laminiert werden, damit es besser geschützt ist. Sonst mit Klebeband auf beide Seiten bekleben.
3. Jetzt die Wolle zur Hand nehmen und drei bis fünf Fäden von 20 Zentimeter Länge abschneiden. Die Fäden halbieren und das nicht offene Ende durch das Loch fädeln. Danach die losen Enden durch die entstandene Schlaufe ziehen. Schon ist das Muttertagsgeschenk fertig.
8 Zeigt her eure Füsse: Herzige Fussabdruck-Bilder

Das brauchst du dafür:
- Wasserfarben
- Dickes Blatt Papier
Die Anleitung:
1. Lege Zeitungen auf dem Boden aus. Jetzt werden die Hände und Füsse des Kinder bemalt und auf ein stärkeres Blatt Papier gedrückt.
2. Den Fuss- oder Handabdruck trocknen lassen. Anschliessend den Namen des Kindes und das Datum darunterschreiben. Wer möchte, kann das Bild noch laminieren.
9 Alle lieben Mama: Liebesbotschaften

Das brauchst du dafür:
- Pappdose
- Acrylfarbe
- Schwarzer Stift
- Dünnes Papier
Die Anleitung:
1. Bemale die Pappdose in der gewünschten Farbe. Notiere auf dem Deckel: Warum wir dich lieben.
2. Schneide das Papier in 15 gleichmässige Streifen.
3. Schreibe auf die Streifen Gründe, warum Mama geliebt wird. Zum Beispiel: "...weil du mich immer in den Arm nimmst, wenn ich traurig bin"
4. Die Botschaften werden anschliessend in der verzierten Pappdose verstaut.
10 Süsses Glück: Eine Schokoknabberei zum Muttertag
Das brauchst du dafür:
- 300 Gramm Schokolade
- 4 Tassen Cornflakes
- Backpapier
Die Anleitung:
1. Zuerst werden 300 Gramm Schokolade im Wasserbad geschmolzen.
2. Die flüssige Schokomasse mit den Cornflakes mischen.
3. Mit einem Teelöffel auf einem Backpapier kleine Häufchen portionieren.
4. Auskühlen lassen und in einer Schale hübsch anrichten.