Biblische Vornamen: Alt und verstaubt oder doch modern?
Einen festen Platz auf den Namenslisten haben nach wie vor die traditionsreichen biblischen Vornamen, die leicht auszusprechen sowie zeitlos sind und eine klare Bedeutung haben. Dabei haben Namen aus dem alten Testament meist einen hebräischen Ursprung, die Namen aus dem neuen Testament stammen hingegen oft aus dem Griechischen.

Adam, Eva oder Maria: Viele biblische Vornamen sind heute immer noch modern. Foto: iStockphoto, Thinkstock
Zeitlose, traditionelle Vornamen wie Maria, Lukas, Jakob oder Jonas wird ein biblischer Ursprung zugeordnet. Aber nicht jeder biblische Vorname erinnert sofort an die biblische Abstammung. Clemens, Tobias, Thomas, Lydia oder Susanne sind solche überraschenden Vertreter biblischer Herkunft. Es gibt bekanntermassen biblische Vornamen, die jahrelang die Hitlisten der beliebtesten Namen anführen. Dann gibt es wiederum biblische Vornamen, welche zeitabhängig als modern oder als veraltet angesehen werden. Ein Kind namens Anna konnte vor 50 Jahren noch als altmodisch abgestempelt werden, während der Name heute bei jungen Eltern wieder als up to date verschrien ist. Demgegenüber spielte der Jungenname Elias in dieser Zeit keine Rolle, wohingegen er seit den 1980iger Jahren immer bekannter wird.
Beliebte biblische Vornamen und deren Bedeutung
Mädchennamen | Bedeutung |
Abigal | Frau König Davids |
Deborah | Hummel, Biene |
Elisabeth | Mein Gott ist Sieben |
Esther | die Leuchtende, Strahlende, Sternenträgerin |
Eva | die Leben schenkende, Mutter der Erde |
Hanna | Gnade, Anmut, Liebreiz |
Johanna | der Herr ist gnädig |
Judith | Frau aus Jehud, Juda |
Julia | Jungfrau, die Glänzende |
Lea | eine der vier Erzmütter des Volkes Israel |
Lydia | die aus Lydien stammende |
Magdalena | die aus Magdala Stammende |
Maria | Mutter Jesus |
Martha | Herrin, Gebieterin |
Naemi | die Liebliche |
Rahel | Mutterschaf |
Rebecca | die Fesselnde, Wohlgenährte |
Ruth | Freundschaft |
Sarah | die Lachende |
Susanne | Lilie |
Tabea/Tabitha | Gazelle |
Jungennamen | Bedeutung |
Aaron | der Erleuchtete |
Abel | Hauch, Nichtigkeit |
Adam | Mann aus Erde |
Andreas | griech. der Mannhafte |
Benjamin | Sohn meiner rechten Hand / Glückskind |
David | Geliebter |
Daniel | Gott ist mein Richter |
Gabriel | Gott ist mein Held |
Hosea | Gott hilft / rettet |
Isaak | dem Gott lächelt, lachen |
Jakob | er folgt / Fersenhalter |
Jan | Kurzform von Johannes |
Johannes | Gott ist gnädig |
Jonas | Taube |
Jonathan | Jahwe (Gott) hat gegeben |
Josua | Jahwe (Gott) ist Erlösung |
Lukas | aus Lukanien stammend |
Markus | hebr. der Zarte, Liebliche / lat. Sohn des Mars |
Michael | Wer ist wie Gott? |
Nathan | Geschenk |
Noah | Trost |
Paulus | lat. der Kleine, Geringe |
Salome | der Friedliche |
Samuel | Erhört von Gott |
Saulus | Erbetener |
Thomas | Zwilling |
Timon | ehrwürdig |
Timotheus | der Gott ehrt |
Tobias | Gott ist Güte |
Zacharias | der Herr hat sich erinnert |