Wochenbett

Die Geburt ist durch, das gröbste überstanden. Doch gerade in den ersten Tagen nach der Geburt laufen nochmals enorme Veränderungen im mütterlichen Körper ab.  Im Wochenbett wird der Körper für viele Frauen zum grossen Unbekannten. Die Hormone befinden sich auf einer Achterbahnfahrt. Am einen Tag geht es rauf, am nächsten wieder runter. Doch wie kann sich eine junge Mutter auf diese Umstellungen vorbereiten? Es ist nicht möglich. Nur den guten Rat, bewusst für das eigene Wohlbefinden zu sorgen und so oft wie möglich auszuruhen. Einen Überblick über die verschiedenen Phasen nach der Geburt lesen Sie hier.

  1. Tiefe Trauer statt Euphorie: Tabuthema WochenbettdepressionTiefe Trauer statt Euphorie: Tabuthema Wochenbettdepression
  2. Gebärmuttersenkung: Wenn der Beckenboden überdehntGebärmuttersenkung: Wenn der Beckenboden überdehnt
  3. Haarausfall nach der Geburt: Kein Grund, sich Sorgen zu machenHaarausfall nach der Geburt: Kein Grund, sich Sorgen zu machen
  4. Rückbildung: Wie Sie nach der Geburt die Körpermitte stärkenRückbildung: Wie Sie nach der Geburt die Körpermitte stärken
  5. Wochenfluss: Wie lange er dauert und worauf du bei der Hygiene achten musstWochenfluss: Wie lange er dauert und worauf du bei der Hygiene achten musst
  6. Die Zeit danach: Alles, was Sie übers Wochenbett wissen müssenDie Zeit danach: Alles, was Sie übers Wochenbett wissen müssen
  7. Sex nach der Geburt:  So kommt die Lust zurück ins ElternbettSex nach der Geburt: So kommt die Lust zurück ins Elternbett
  8. Bonding nach der Geburt: Warum die ersten Stunden so wichtig sindBonding nach der Geburt: Warum die ersten Stunden so wichtig sind
  9. Postnatale Depression: wie vorbeugen?Postnatale Depression: wie vorbeugen?