Ausflüge > OutdoorRofflaschlucht: Erleben Sie den tosenden WasserfallErleben Sie, was die Macht des Wassers bedeutet und stellen Sie sich in der Rofflaschlucht auf die Felsengalerie. So können Sie den Rhein als massiven Wasserschleier vor Ihren Augen geniessen. Malin Kai Würmli Im Gasthaus gibt es ein Schlafgemach, gutes Essen sowie die ganze Entstehungsgeschichte der Rofflaschlucht. Foto: Rofflaschlucht Die Rofflaschlucht befindet sich im Kanton Graubünden. Sie liegt zwischen Andeer und Splügen. Zwischen 1904 und 1914 wurde die Rofflaschlucht von Christian Pirschen-Melchior in mühseliger Handarbeit touristisch erschlossen. Die Entstehung der Rofflaschlucht Anfang des 20. Jahrhunderts kehrte der Amerika-Auswanderer Christian Pitschen Melchior in die Schweiz zurück und übernahm von seinen Eltern den Gastbetrieb in der Rofflaschlucht. In Amerika hatte er einiges gesehen, so auch den Niagara-Wasserfall, ein beliebtes Ausflugsziel. So kam ihm die Idee, auch den Wasserfall in der Rofflaschlucht zu erschliessen und so das Überleben der Familie zu sichern. Die riesengrosse Arbeit begann, sich einen Weg in die Schlucht zu bahnen. Rund 8'000 Sprengladungen wurden gezündet, es brauchte aber vor allem viel Ausdauer und Kraft, um die Sprenglöcher in den harten Stein zu schlagen. In der Rofflaschlucht können Sie die Macht des Wassers erleben. Rofflaschlucht geniessen und erleben Mehr über die spannende Entstehungsgeschichte erfahren Sie im historischen Gasthaus mit einem kleinen Museum. Es ist auch möglich, mehrere Nächte im heimeligen Hotel und Restaurant Rofflaschlucht zu verbringen um mit der Familie auf eine historische Reise zu gehen. Damals wie heute ist die Unterquerung des tosenden Rheins ein eindrückliches Erlebnis. Vom Restaurant aus führt die Felsengalerie zur Rofflaschlucht. Die Wanderung in die Schlucht und der Besuch des Museums dauert circa eine halbe Stunde. Für Informationen zu den Öffnungszeiten und detaillierten Preisen der Rofflaschlucht besuchen Sie unsere Kartensuche.