Zum Inhalt
Freizeit > Feste

Hier regieren die Narren: Kinderumzüge und Fasnachtspartys in deiner Region

Wenn man sich verkleiden darf, die Guuggemusig ganz schön Krach macht es Konfetti und Süssigkeiten regnet, hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Gerade auch für Kinder ist die Fasnacht ein ganz besonderes Erlebnis. Wir stellen euch die schönsten Fasnachtsumzüge für Kinder vor.

InhaltsverzeichnisNordwestschweizZentralschweizMittellandZürichOstschweizWallisTessin
Kinderfasnacht in Basel und in deiner Region
Die Fasnacht wird auch die fünfte Jahreszeit genannt – und für viele ist sie die beste Zeit des Jahres. © Schweiz Tourismus / Christof Sonderegger

In der Fasnachtszeit regieren die Narren. Prinzessinnen, Monster, Superhelden und Ballerinas füllen die Strassen, werfen buntes Konfetti in die Luft. Guggen sorgen für Musik und Krach. Und es gibt feine, traditionelle Leckereien wie Fasnachtschüechli und anderes Fasnachtsgebäck. Das Treiben hat eine lange Tradition: Die Fasnacht ist eigentlich ein christlicher Brauch. Eingeläutet wird sie jeweils am 11. November. So richtig ausgelassen gefeiert wird aber erst vor der Fastenzeit – beginnend am «Schmutzigen Donnerstag» bis zum «Aschermittwoch». Die Menschen wollten die Zeit vor dem Fasten nochmals richtig geniessen.

Damit ihr die fünfte Jahreszeit so richtig auskosten könnt, haben wir für euch die schönsten Kinderumzüge zusammengestellt. 

Kinderfasnacht an der Basler Fasnacht: Dienstag, 11. März 2025

Die Basler Fasnacht ist weit über die Schweizer Grenzen hinaus für ihre stimmungsvolle «drey scheenschte Dääg» bekannt. Gestartet wird am Montag um 4 Uhr früh mit dem «Morgestraich». Der zweite Fasnachtstag, der Dienstag, gehört ganz den Kindern. In der ganzen Innenstadt herrscht ein farbenprächtiges Treiben. Da auch dieses Jahr kein Umzug (in Basel «Cortège» genannt) stattfindet, gibt es keine offizielle Startzeit und alle können den Tag so gestalten, wie es ihnen gefällt.

Mehr Infos: baslerfasnacht.info

Chendermonschter an der Luzerner Fasnacht: Dienstag, 4. März 2025

«Keiner zu klein, ein Guugger zu sein» – mit diesem Spruch lockt die berühmtberüchtigte Luzerner Fasnacht auch die kleinsten Fasnachts-Freunde an den Umzug. Am Güdisdienstag präsentieren die Kinder mit ihrer Familie, in Gruppen, als Einzelmaske oder mit ihrer Gugge ihre eigenen Sujets. Fünf Guggenmusik-Gruppen begleiten den Umzug. Am «Chendermonschter» nehmen jährlich rund 800 Kinder zwischen 0 und 15 Jahren teil.

Mehr Infos: luzerner-fasnacht.ch

Räbefasnacht Baar Kinderumzug: Montag, 3. März 2025

Jedes Jahr herrscht während den Fasnachtstagen ein besonderer König in Baar: Der «Räbechüng». Während seiner Amtszeit ist Baar im Ausnahmezustand und auch die Kinder kommen nicht zu kurz. In wilden Gruppen ziehen sie durch die Strassen der «Räbemetropole». Begleitet von Guggenmusik und Konfetti-Regen kann der Umzug losgehen. 

Mehr Infos: raebefasnacht.ch

Einsiedler Itrichle und Kinder-Umzug Einsiedeln: Donnerstag, 27. Februar 2025

Der Schmudo (Schmutziger Donnerstag) gehört hier den Kindern. Das «Kinderitrichle» ist ein typischer Einsiedler Brauch. Grosse Kuhglocken, im Dialekt eben «Trycheln», werden den Umzugteilnehmenden um die Taille gebunden, wobei beim langsamen Gleichschritt ein einmaliger Klang entsteht. Achtung Morgenmuffel: Der Umzug beginnt bereits um 4 Uhr morgens! Am Nachmittag des gleichen Tages von 14 bis 16:30 Uhr findet dann der Kinderumzug der Goldmäuder statt.

Mehr Infos: eyz.swiss

Bieler Kinder- und Strassenfasnacht: Samstag, 8. März 2025

Die Bieler Fasnacht ist eine der traditionsreichsten der Schweiz. Im 19. Jahrhundert schlossen sich mehrere Zünfte zur heutigen Fasnachtszunft zusammen, die jährlich das festliche Schauspiel organisiert. Der Kinderumzug gilt als der grösste der Schweiz und zieht jeweils am Samstag durch das ganze Zentrum der schönen Zweisprachenstadt. Kinderguggen sorgen für fasnachtliche Stimmung, während ein Prinz die riesige Polonaise anführt. Bei schönem Wetter gibts auf dem Zentralplatz eine riesige Konfettischlacht.

Mehr Infos: faschingszunft.ch

Murten Fastnacht Kinderball und Kinderumzug: Samstag, 1. März 2025

An der traditionsreichen Murtener Fastnacht regiert für drei narrenfreie Tage das Prinzenpaar. Beim Kinderkostümball im Narrentempel feiern deine Kinder ab 6 Jahren den Winterbrauch unter sich. Beaufsichtigt werden sie von Mitgliedern der Fasnachtsgemeinschaft. Anschliessend findet um 16:03 der Kinderumzug durch die Altstadt statt, bei dem die Kinder ihre Kostüme präsentieren.

Mehr Infos: fastnacht-murten.ch

Chinderfasnacht in Olten: Donnerstag, 27. Februar 2025

Der Kinderumzug in Olten führt vom Munzingerplatz bis zum Ildefonsplatz. Die Kindern laufen ab 14:15 in ihren Kostüme durch die Stadt und sorgen für reichlich Konfettiregen. Am Ende des klang- und farbreichen Umzugs gibt es das traditionelle Risotto des Fasnachtskomitees als Belohnung.

Mehr Infos: oltner-fasnacht.ch

Speuzer Kinderfasnacht in Erlinsbach: Samstag, 1. März 2025

In der Aargauer Gemeinde Erlinsbach feiern am Samstag die Kinder Fasnacht. Im Festzelt auf dem Dorfpatz findet ein Kindermaskenball statt, bei dem verschiedene Guggen spielen. Am Ende des Balls gibts eine Maskenprämierung für die ausgefallenste Maske.

Mehr Infos: speuzer-fasnacht.ch

Fasnachts-Kinderumzug Lenzburg: Samstag, 1. März 2025

Die Aargauer Stadt Lenzburg feiert Fasnacht – und die Kinder stehen im Mittelpunkt! Um 12 Uhr können sich deine Kinder auf dem Metzgplatz schminken lassen. Am anschliessenden Umzug geht das fastnächtliche Treiben durch die Altstadt los. Organisiert und musikalisch begleitet wird der Anlass von Guggenmusik und Jungtambouren.

Mehr Infos: sgsl.ch

Fasnacht Winterthur Kinderumzug: Montag, 10. März 2025

In Winterthur wird der Fasnachtsumzug für Kinder zu einem spannenden Wettbewerb! In drei Kategorien aufgeteilt, ziehen die Kleinen kostümiert durch die Gassen und werden dort von einer Jury begutachtet. Die schönste Maske oder das schönste Kostüm jeder Kategorie wird im Anschluss an den Umzug im Guggenzelt gekürt, wo alle teilnehmenden Kinder auch einen kleinen Snack erhalten. Möge die fantasievollste Verkleidung gewinnen!

Mehr Infos: fakowi.ch

SiFA Sirnacher Fasnacht mit Umzug und Kindermaskenball: Sonntag, 2. März 2025

Die SiFA ist legendendär und weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt. Jeweils am schmutzigen Donnerstag übernimmt die Muschelfee vom Präsidenten die Geschicke der Gemeinde und lässt die Narren los: Rund 1000 Fasnächtler sind am Umzug unterwegs. Am Sonntag findet um 10:31 der Narren-Gottesdienst statt. Um 13:31 maskieren sich die Kinder für den grossen Kindermaskenball und feiern das bunte Fest.

Mehr Infos: sifa.ch

Pistenfasnacht Heiden: Mittwoch, 5. März 2025

Mit herrlichem Blick auf den Bodensee feiern hier deine Kinder die Fasnacht in den Heidener Bergen. Verkleidet und maskiert fahren sie die Pisten hinunter und feiern bis 18 Uhr mit Snowli eine Kinderfasnachtsparty. Hinweis: Dieser Anlass findet nur statt, wenn der Kinderskilift in Betrieb ist.

Mehr Infos: sssheiden.ch

Natischer Kinderumzug: Samstag, 22. Februar 2025

Im Oberwallis bricht am Freitag traditionell der Drachen aus. Dies wird von den Kindern am Samstagnachmittag um 13:30 beim Fasnachtsumzug gefeiert. Um 14:30 Uhr spielen im Zentrum von Naters die Guggenmusiker und jedes Schulkind bekommt ein Brotgöich und Getränk geschenkt. Nach dem Umzug erfreuen sich deine Kinder bei Karussellfahrten und können vom Blauring geschminkt werden.

Mehr Infos: drachentoeter.ch 

Corteo dei Bambini (Kinderumzug) in Bellinzona: Freitag, 28. Februar 2025

Nach Basel findet in Bellinzona die grösste Fasnacht der Schweiz statt. Der König und die Königin führen gemeinsam mit ihrem symbolischen Schlüssel der Stadt den «Carnevale Rabadan» an. Am Kinderumzug entlang der Viale Stazione feiern die Kleinen das laute Fest in bunten Verkleidungen.

Mehr Infos: rabadan.ch

0 Kommentare

?

Meistgelesene Artikel

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Eltern und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren