Einfache Rezepte: gefüllte Fischfilets, Gemüse-Poulet-Krapfen und mehr
Sind Sie auf der Suche nach kreativen, aber einfachen Kochrezepten? Hier gibt es sieben einfache Rezepte: Von gefüllten Fischfilets, über Gemüse-Poulet-Krapfen und Hackfleisch-Gemüse-Wähe zu Ricotta-Gemüse-Lasagne. Hier finden Sie sicher ein passendes Rezept für die Familie.
Diesmal finden Sie hier folgende 7 Rezepte:
- Gefüllte Fischfilets auf Gemüsebett
- Gemüse-Poulet-Krapfen
- Hackfleisch-Gemüse-Wähe
- Kartoffeltätschli an Gemüse-Quark-Sauce
- Maisrösti mit Gemüse
- Ricotta-Gemüse-Lasagne
- Spaghetti mit Rüebli-Speck-Sauce
Gefüllte Fischfilets auf Gemüsebett

Gefüllte Fischfilets auf Gemüsebett
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Garen: ca. 30 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten
Gemüsebett:
2-3 Bundzwiebeln, längs halbiert oder geviertelt
10 Bundrüebli, gerüstet, längs halbiert
500 g grüne Spargeln, gerüstet, in 5 cm lange Stücke geschnitten
Butter zum Dämpfen
2/3 TL Salz
Pfeffer
Gefüllte Fischfilets:
6-8 Fischfilets, z.B. Forelle, Egli, Felchen, ca. 400 g
1-2 EL Zitronensaft
wenig Salz
Pfeffer
6-8 TL Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern, z.B. Gala, ca. 80 g
1 EL fein gehackter Dill
1 dl Weisswein oder Bouillon
Dill zum Garnieren
Zubereitung
1. Gemüsebett: Zwiebeln, Rüebli und Spargeln in der Butter andämpfen, würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 10-20 Minuten knapp weich dämpfen. In die ausgebutterte Form geben.
2. Fischfilets beidseitig mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Mit je 1 TL Frischkäse bestreichen, Dill daraufstreuen und aufrollen. Auf das Gemüse legen. Mit Weisswein oder Bouillon übergiessen. Form mit Deckel oder Alufolie bedecken.
3. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 20-30 Minuten garen. Vor dem Servieren mit Dill garnieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 293 Kalorien, 26g Eiweiss, 16mg Kohlenhydrate, 12g Fett.
Text und Foto: swissmilk.ch

Gemüse-Poulet-Krapfen
Zubereitung: ca. 40 Minuten
Kühl stellen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 25 Minuten
Für 12 Stück
Zutaten
Teig:
250 g Mehl
1 TL Salz
100 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
1 dl Wasser
1 EL Essig
Füllung:
150 g Pouletbrüstchen, in kleine Würfel geschnitten
120 g kleine Broccoli-Röschen
1 Tomate, entkernt, in Würfel geschnitten
1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
60 g Gruyère AOC, gerieben
1 EL gehackte Petersilie
½ EL Thymianblättchen
1 Msp. Curry
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
Zubereitung
1. Teig: Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser und Essig hineingiessen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
2. Füllung: Alle Zutaten sorgfältig mischen, würzen.
3. Teig auf wenig Mehl 2 mm dick rechteckig auswallen. In 12 Quadrate schneiden. Je 1 EL Füllung in die Mitte geben. Ränder mit Ei bestreichen. Teig diagonal über die Füllung schlagen, Ränder mit einer Gabel gut andrücken. Auf dem mit Backpapier belegten Blech verteilen, mit restlichem Ei bestreichen.
4. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Warm servieren.
Nährwerte
Ein Stück enthält: 169 Kalorien, 7g Eiweiss, 16mg Kohlenhydrate, 9g Fett.
Text und Foto: Swissmilk

Hackfleisch-Gemüse-Wähe
Zubereitung: ca. 45 Minuten
Backen: ca. 40 Minuten
Für 1 Blech von 28 cm Ø
Zutaten
Belag:
300 g gehacktes Rindfleisch
Bratbutter oder Bratcrème
150 g Rüebli, gerüstet, fein geraffelt
150 g Sellerie, gerüstet, fein geraffelt
1 Zwiebel, fein gehackt
½ Knoblauchzehe, gepresst
1 rund ausgewallter Butterblätterteig, ca. 270 g
2-3 EL Paniermehl
Guss:
1 dl Halbrahm
1 dl Milch
2 Eier
¾ TL Salz
wenig Pfeffer
Zubereitung
1. Belag: Fleisch in der heissen Bratbutter anbraten. Hitze reduzieren, restliche Zutaten dazugeben, 5 Minuten mitbraten. Vollständig auskühlen lassen.
2. Teig in das mit Backpapier ausgelegte Blech legen, Ränder einschlagen. Teig mit einer Gabel dicht einstechen, Paniermehl darüberstreuen.
3. Guss: Alle Zutaten verrühren, mit der Hackfleischmasse mischen, auf den Teigboden geben und glatt streichen.
4. Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen. Leicht oder vollständig auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Nährwerte
Ein Stück enthält: 295 Kalorien, 12g Eiweiss, 16mg Kohlenhydrate, 21g Fett.
Text und Foto: swissmilk.ch

Kartoffeltätschli an Gemüse-Quark-Sauce
Zubereitung: ca. 45 Minuten
Kochzeit (Kartoffeln): ca. 30 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten
Kartoffeltätschli:
700 g mehligkochende Kartoffeln, z.B. Agria
30 g Butter
1 Ei, verquirlt
50 g Bergkäse, gerieben
50 g Mehl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Bratbutter oder Bratcrème
Gemüse-Quark-Sauce:
1 Schalotte, fein gehackt
Butter zum Dämpfen
150 g Rüebli, gerüstet, in Julienne geschnitten
1 Lauchstängel, ca. 100 g, gerüstet, in Ringe geschnitten
200 g feiner Spinat, blanchiert, abgetropft
1 dl Gemüsebouillon
150 g Rahmquark
2 EL geschnittener Schnittlauch
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Tätschli: Kartoffeln ungeschält weich kochen. Noch warm schälen, an der Röstiraffel raffeln. Butter beifügen, schmelzen lassen. Ei, Käse und Mehl dazumischen, würzen.
2. Mit einem Glace-Portionierer oder 2 Esslöffeln portionenweise aus der Masse Häufchen in die heisse Bratbutter geben, leicht flach drücken. Beidseitig je 6-8 Minuten braten, warm stellen.
3. Sauce: Schalotte in Butter andämpfen. Rüebli und Lauch dazugeben, mitdämpfen. Spinat beifügen, kurz mitdämpfen. Mit Bouillon ablöschen, zugedeckt 8-10 Minuten köcheln. Quark und Schnittlauch beifügen, würzen.
4. Je etwas Sauce auf vorgewärmten Tellern verteilen. Je 2-3 Tätschli darauflegen. Restliche Sauce dazu servieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 440 Kalorien, 15g Eiweiss, 42mg Kohlenhydrate, 23g Fett.
Text und Foto: swissmilk.ch

Maisrösti mit Gemüse
Zubereitung: ca. 50 Minuten
Garzeit: 30-35 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten
3,5 dl Gemüsebouillon
100 g Bramata-Mais
600 g Gschwellti, an der Röstiraffel geraffelt
Bratbutter oder Bratcrème
Salz
Belag
250 g Halbfettquark
1 Hand voll gemischte Kräuter, z.B. Schnittlauch, Petersilie
und Kresse, fein gehackt
Salz, Pfeffer
500 g gemischtes Gemüse, z.B. Kohlrabi, Rüebli, Spargeln,
in Stäbchen geschnitten, knapp weich gekocht
Kräuter zum Garnieren
Zubereitung
1. Gemüsebouillon in der Bratpfanne aufkochen. Mais unter Rühren einrieseln. Unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze 30-35 Minuten kochen. Polenta herausnehmen.
2. Bratbutter in derselben Pfanne erhitzen. Gschwellti und Mais zugeben, unter gelegentlichem Wenden 5-10 Minuten anbraten, würzen. Dann zu einer Rösti backen.
3. Für den Belag Quark und Kräuter verrühren, würzen.
4. Maisrösti mit dem Kräuterquark bestreichen. Gemüse darauf verteilen, garnieren und sofort servieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 293 Kalorien, 12g Eiweiss, 34mg Kohlenhydrate, 12g Fett.
Text und Foto: swissmilk.ch

Ricotta-Gemüse-Lasagne
Zubereitung: ca. 45 Minuten
Überbacken: ca. 25 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten
Gemüsesauce:
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Butter zum Dämpfen
200 g Rüebli, gerüstet, in feine Scheiben geschnitten
200 g Kohlrabi, gerüstet, halbiert, in ca. 3 mm feine
Scheiben geschnitten
1,5 dl Gemüsebouillon
1,5 dl Halbrahm
1½ TL Maisstärke
500 g Blattspinat, blanchiert, abgetropft
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Ricotta-Masse:
250 g Ricotta, cremig gerührt
4-6 EL Milch
4-6 Bärlauchblätter, fein geschnitten
60 g Sbrinz AOC, gerieben
60 g Gruyère AOC, gerieben
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
200 g Lasagneblätter, vorgekocht, auf Küchentuch ausgelegt
Zubereitung
1. Gemüsesauce: Zwiebel und Knoblauch in Butter andämpfen. Rüebli und Kohlrabi beifügen, mitdämpfen. Mit der Hälfte der Bouillon ablöschen. Zugedeckt 5-10 Minuten knapp weich garen. Rahm und Maisstärke verrühren, mit restlicher Bouillon zum Gemüse geben, aufkochen. Spinat daruntermischen, erhitzen, würzen.
2. Ricotta-Masse: Ricotta und Milch verrühren, Bärlauch dazugeben. Je die Hälfte Gruyère und Sbrinz daruntermischen, würzen.
3. Lagenweise Gemüse, Lasagne und Ricotta-Masse in die ausgebutterten Teller schichten. Mit restlichem Käse bestreuen.
4. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten überbacken.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 581 Kalorien, 29g Eiweiss, 47mg Kohlenhydrate, 31g Fett.
Text und Foto: swissmilk.ch

Spaghetti mit Rüebli-Speck-Sauce
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Für 4 Personen
Zutaten
Rüebli-Speck-Sauce:
100 g Rohessspecktranchen, 4 Tranchen ganz lassen, Rest
in Streifen geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 EL fein gehackter Rosmarin
600 g Rüebli, gerüstet, an der Röstiraffel geraffelt
2 dl Gemüsebouillon
2 dl Saucenhalbrahm
Salz
Pfeffer aus der Mühle
500 g Spaghetti
Butter zum Verfeinern
fein gehackter Rosmarin zum Garnieren
Zubereitung
1. Speck in der Pfanne knusprig braten, herausnehmen, warm stellen.
2. Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin im entstandenen Bratfett andämpfen. Rüebli mitdämpfen, mit der Bouillon ablöschen, zugedeckt 5-10 Minuten knapp weich kochen. Saucenrahm beigeben, aufkochen, würzen.
3. Spaghetti in siedendem Salzwasser al dente kochen, abgiessen, mit Butter verfeinern.
4. Spaghetti mit der Sauce und dem geschnittenen Speck mischen, in vorgewärmte Teller verteilen, mit je 1 Specktranche und Rosmarin garnieren.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 740 Kalorien, 24g Eiweiss, 101mg Kohlenhydrate, 27g Fett.
Text und Foto: swissmilk.ch