Freizeit > KochenRezept: Kartoffelstock-Gratin mit HackkugelnDas Swissmilk-Rezept: Kartoffelstock-Gratin mit Hackkugeln. Die Hackkugeln werden mit Pilzen und Knoblauch gewürzt. Der Kartoffelstock wird mit Butter und Milch verfeinert. Bei diesem einfachen Gericht können schon Kinder mithelfen. Kartoffelstock-Gratin mit Hackkugeln Zutaten für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Backzeit: ca. 35 Minuten 1 ofenfeste Form oder 1 Bratgeschirr von ca. 32x25 cm Butter für die Form Bohnenkraut zum Garnieren Zutaten für die Hackkugeln 100 g Champignons, gehackt 10 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht,ausgedrückt, gehackt 2 Schalotten, fein gehackt 1 Knoblauchzehe, gepresst Butter zum Dämpfen 400-500 g gehacktes Rindfleisch 1 Ei, verquirlt 3 EL Paniermehl 1 EL gehacktes Bohnenkraut oder Thymian 1/2 Bund Petersilie, gehackt 1 TL Salz Pfeffer aus der Mühle Paprika Zutaten für den Kartoffelstock 1 kg Kartoffelstock, frisch zubereitet, oder aus Resten 1-2 EL Milch, bei Bedarf 20 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten Zubereitung Kugeln: Pilze, Schalotten und Knoblauch in Butter andämpfen, leicht auskühlen lassen. Fleisch, Ei, Paniermehl, Kräuter und Pilze mischen, würzen. Masse kneten, bis sie gleichmässig fein ist. 6-8 Kugeln formen. Kartoffelstock rühren, bei Bedarf Milch beifügen. In die ausgebutterte Form geben. Hackkugeln daraufsetzen, leicht hineindrücken. Butter darauf verteilen. Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen. Hackkugeln mit Kartoffelstock auf vorgewärmten Tellern verteilen, garnieren. Eine schnelle Sauce dazu servieren: 2 dl Fleischbouillon, 1 dl Saucenhalbrahm, 2-3 Thymianzweige zusammen aufkochen, zugedeckt 5 Minuten köcheln. ½ TL Senf darunterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymian vor dem Servieren entfernen. Dazu passen verschiedene Herbstgemüse oder ein gemischter Salat. Nährwerte Eine Portion enthält: 573 kcal, 43 g Eiweiss, 19 g Fett, 56 g Kohlenhydrate Text und Foto: swissmilk.ch