Osterhasen backen: Fünf süsse Hasen aus dem Ofen
Osterhasen backen macht nicht nur Spass, sondern ist mit unseren Rezepten auch richtig einfach. Ob mit Hefeteig, Rührteig oder Mürbeteig: Wir stellen fünf Backrezepte für Osterhasen vor, bei denen auch die Kleinen gerne beim Backen und Verzieren helfen.

Osterzeit ist Backzeit! Kinder lieben es, an Ostern gemeinsam Osterhasen zu backen. Das Osterhasenbacken muss nicht aufwendig sein: Mit unseren Rezepten backen Sie ganz einfach und auch ohne Backform süsse Osterhasen in vielen verschiedenen Varianten. Muffins, Kuchen oder Kekse: Lassen Sie sich von unseren liebsten Rezepten inspirieren.
Direkt zu den Rezepten
1 Klassische Osterhasen aus
Hefeteig backen
Das brauchen Sie
- 500 g Mehl
- 40 g frische Hefe
- 50 g weiche Butter
- 55 g Zucker
- 7 g Salz
- 1 Ei zum Bepinseln
- 210 g Milch, lauwarm
So geht es
1. Lösen Sie die Hefe in der Milch auf. Danach verkneten Sie alle Zutaten zu einem reissfesten und geschmeidigen Teig. Daraus können Sie entweder einen Osterhasen mit zwei Strangzöpfen oder mit Wiener Knoten oder einfachem Knoten formen. Wie das geht, zeigt das Video oben.
2. Lassen Sie nun die geformten Teiglinge zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen. Bis die Hasen gut gewachsen sind, vergeht in etwa eine Stunde. Zwischendurch sollten Sie die Hasen zwei Mal mit Eigelb bestreichen.
3. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze 15 bis 20 Minuten. Wichtig: Immer nur ein Blech auf einmal in den Ofen zu schieben.
2 Süsse Osterhasen-Cupcakes backen

Für den Teig brauchen Sie:
- 200 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 150 g weiche Butter
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 130 ml Rahm
Zutaten für die Creme:
- 100 g weiche Butter
- 130 g Puderzucker
- 200 g Frischkäse
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Fondant (weiss, gelb und rosa)
Ausserdem brauchen Sie:
- Spritzbeutel
- Muffinförmchen aus Papier
- Optional: Muffinblech
Zubereitung:
1. Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor.
2. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, währenddessen die Eier langsam hinzugeben und ebenfalls gut verrühren.
3. Die übrigen trockenen Zutaten vermischen und nach und nach zur Eiermasse hinzugeben. Auch die Rahm langsam hinzugiessen und rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
4. den Teig nun in Muffinförmchen füllen und am besten in einem Muffinblech für 20 Minuten goldbraun backen.
5. Während die Muffins abkühlen, bereiten Sie die Creme vor. Dafür die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, den Frischkäse nach und nach mit einem Löffel hinzugeben.
6. Anschliessend je nach Wunsch der Farbintensität einige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzugeben und gut unterrühren.
7. Die Creme für 10 Minuten kaltstellen.
8. Anschliessend die Creme mit einem sauberen Spritzbeutel auf die abgekühlten Muffins spritzen.
9. Zum Schluss mit dem weissen Fondant die Ohren formen und mit dem rosanen Fondant verzieren. Wer möchte, kann aus gelbem und weissem Fondant nun noch kleine Gänseblümchen formen und die Cupcakes damit verzieren.
3 Ausstechen und geniessen:
Leckere Osterhasen-Kekse
.jpg)
Das brauchen Sie für 25 Stück
für den Teig
- Ausstechformen in Hasenform
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver (gestrichen)
- 30 g Zucker
- 0,5 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Butter (weich)
- 1 Prise Salz
- 1 TL abgeriebene Organgenschale
- Optional: 2 EL Kakao (gestrichen)
für die Deko
- 25 g Puderzucker
- etwas Wasser
- rote Lebensmittelfarbe oder Randensaft
- Schwarze oder weisse Schokoperlen für den Schwanz
So geht es
1. Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
2. Das Mehl und den Backpulver miteinander vermischen.
3. Den Zucker, den Vanillezucker, den Kakao und die weiche Butter zum Mehl hinzugeben.
4. Verrühren Sie die Masse bis ein glänzender Teig entsteht.
5. Nun etwas Mehl auf die Arbeitsfläche verteilen und den Teig etwa 0,5 Zentimeter dick ausrollen.
6. Mit den Häschen-Ausstechformen die Hasen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
7. Die Kekse brauchen rund 10 Minuten in der Mitte des Ofens.
8. Nachdem die Kekse abgekühlt sind, den Puderzucker mit etwas Wasser und der Farbe zu einer Masse verrühren. Diese entweder mit einem Spachtel oder einem Spritzbeutel auf die Kekse verteilen. Die Schokoperlen dienen als Hasenschwänzchen.
4 Osterhase aus klassischem
Rührteig

Das brauchen Sie für eine Hasenform (für 6 Hasenförmchen à ca. 14cm)
- 125 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 g Weizenmehl
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 60 ml Milch
Tipp: Die klassische Hasen-Backform bekommen Sie etwa bei Galaxus.
So geht es
1. Zuerst heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor.
2. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier unterrühren.
3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und mit der Milch zu der Masse geben.
4. Danach die Form einfetten und mit Mehl ausstreue.
5. Füllen Sie nun den Teig in die Backform und stellen diese für 25 bis 35 Minuten in den Ofen, bis kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
6. Den Hasen nach dem Backen unbedingt auskühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form stürzen. Danach mit Puderzucker bestreuen
5 Gefüllte Osterhasen aus
Blätterteig mit Erdbeeren

Das brauchen Sie für ca. 12 Stück
- Osterhasen-Ausstecher und Mini-Herzchen-Ausstecher
Evtl. 12 Cake-Pops-Stiele und 12 ganze Erdbeeren - 1-2 TL frisch gepressten Zitronensaft
- Mark einer halben Vanilleschote
- etwas Zucker
- circa 100 g Frischkäse
- 1 frische Blätterteig-Rolle
- 1 TL Butter
- 2-3 Erdbeeren
- etwas Puderzucker
So geht es
1. Schmecken Sie den Frischkäse mit Zitronensaft, Vanillemark und Zucker ab und lassen Sie die Butter in einer Pfanne schmelzen.
2. Sicher macht es Ihrem Kind Spass, aus dem Blätterteig circa 24 Hasen auszustechen und davon zwölf Hasen mit der Butter einzupinseln.
3. Verteilen Sie auf dem Hasenbauch in kleinen Portionen die Käsemischung, die Sie mit den restlichen zwölf Hasen abdecken. Am Rand die beiden Hälften gut zusammendrücken.
4. Schneiden Sie nun zwei Erdbeeren in Scheiben, aus denen Sie kleine Herzen ausstechen. Drücken Sie die Herzchen auf dem Bauch der Häschen leicht an.
5. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Umluft) circa 10 Minuten.
6. Sobald die Hasen ausgekühlt sind, können Sie sie mit Puderzucker bestäuben. Wer mag, spiesst die kleinen Hasen mit einer Erdbeere auf Stiele und geniesst.
Rezeptidee
«Mari e Ola» hat die zweifache Mutter Mariola Boensch ihren Food- und Lifestyle-Blog genannt, in dem sie mit ihren Lesern Geschichten aus dem Leben, Familienthemen, Reisen, gute Rezepte und kleine DIY-Projekte teilt. Hochwertige Fotografien machen die Beiträge besonders anschaulich.