Halloween-Deko für die gruseligste Nacht des Jahres basteln
Wer mit Kindern eine Halloween-Party steigen lassen will, der braucht eine originelle Halloween-Deko für die Wohnung. Ob Spinnen, Gespenster, Fledermäuse oder andere Vampire: Gruseliges Halloween-Zubehör lässt sich leicht basteln.

Die passende Halloweendekoration sorgt für wohliges Gruselambiente. Bild: Hemera-Thinkstock
Luftballons
Beim Basteln dieser Halloween-Deko können schon Kindergarten-Kinder helfen. Dennoch haben diese Gespensterköpfe, vor allem wenn viele in der Wohnung hängen, eine stimmungsvolle Wirkung.
Das brauchen Sie für diese Deko
- Viele orangene Luftballons
- 1 Luftballon-Pumpe
- 1 Band
- 1 schwarzer Permanent-Marker
So geht es
Pumpen Sie mit der Luftballon-Pumpe Ballon für Ballon auf. Sobald Sie eine Öffnung verknotet haben, binden Sie ein Band um den Verschluss. Anschliessend malen Ihre Kinder vorsichtig mit Permant-Maker gruselige Fratzen auf die Ballons.
Spinnennetz

Vielleicht verirrt sich eine echte Spinne in diesem wunderschönen Netz. Bild: iStockphoto-Thinkstock
Haben Sie schon einmal einer Spinne beim Weben eines Netzes zugeschaut? Machen Sie es ihr nach und weben Sie ein eigenes Netz! Ein Spinnennetz macht umso mehr Eindruck, je grösser es ist.
Das brauchen Sie für diese Halloween-Deko
- Kordel
- 1 Schere
So geht es
Spannen Sie vier Fäden an der Decke des Raumes, im echten Netz «Speichenfäden» genannt, so dass sie sich in der Mitte überkreuzen. Ausreichend Fixpunkte dafür bietet zum Beispiel ein Bücherregal. Führen Sie nun das Kordel-Knäuel spiralförmig von der Mitte aus von «Speichenfaden» zu «Speichenfaden». Dabei umwickeln Sie jeden kreuzenden Faden zwei Mal. Sobald Sie am äusseren Rand angekommen sind, verknoten Sie den Faden.
Tipp: Wer Lust hat, kann noch eine Spielzeug-Spinne in die Mitte des Netzes kleben. Ist ein solches Spielzeug nicht zur Hand, lässt sie sich mit Hilfe von schwarzen Pfeifenreinigern schnell zusammensetzen, wie im nächsten Tipp beschrieben.
Spinne basteln
Das brauchen Sie für diese Halloween-Deko
- 2 mal 50 cm langer schwarzer Chenilledraht/Pfeifenputzerdraht
- Seitenschneider oder alte Schere
- Kleine Schere
So geht es
Zuerst schneiden Sie den Chenilledraht in vier gleich lange Stücke. Diese legen Sie gleichmässig zusammen und verdrehen Sie in der Mitte zwei Mal miteinander. Nun nehmen Sie das zweite Chenilledrahtstück und lassen es etwa fünf Zentimeter stehen. Vom langen Ende her vier- bis fünf Mal um den Finger oder einen Kugelschreiber wickeln. Das Ende mit dem Anfang ein Mal verdrehen und vom Finger nehmen. Dieses wird nun um den Spinnenkörper gelegt und zwei Mal verdreht. Die Enden ergeben das Schneidwerkzeug der Spinne, die auf gleiche Länge geschnitten werden. Die Schneidwerkzeuge der Spinne mit einer kleinen Schere ausdünnen, anschliessend nach innen biegen. Nun müssen nur noch die Beine zurechtgebogen werden.
Wie es geht, zeigt dieses Video gut nachvollziehbar:
Hochgeladen auf YouTube von congabaeren
Grinsender Blumentopf

Diese Halloweendeko macht viel Spass beim Herstellen. Bild: iStockphoto-Thinkstock
Sie haben noch ein paar alte Ton-Töpfe im Keller? Sie eignen sich hervorragend als Grundmaterial für eindrucksvolle Halloween-Deko!
Das brauchen Sie
- Ton-Töpfe
- Schwarze Acrylfarbe
- Pinsel
So geht es
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und malen Sie mit Ihren Kindern gruselige Gesichter auf Töpfe.
Gespenster
«Huhu, huhu», ruft das «Kleine Gepenst» im gleichnamigen Roman von Otfried Preussler. Mit seinem Schlüsselbund kann es auf Burg Eulenstein alle Türen öffnen. Ob diese kleinen Gespenster das auch können?
Das brauchen Sie für diese Halloween-Deko
- Papiertaschentücher
- Filzstifte
- Kleine Plastikbälle
- Wolle
So geht es
Legen Sie einen Ball in ein Papier-Taschentuch und binden Sie es mit Wolle zu. Schneiden Sie die Wollenden nicht zu kurz ab – diese können Sie nämlich zum Aufhängen nutzen: an der Gardinenstange zum Beispiel. Nun braucht das Gespenst nur noch grosse Augen, die mit einem Filzstift angemalt werden können.
Tipp: Statt eines Balls können Sie auch Watte oder ein zusammengeknülltes Papiertaschentuch nutzen.
Fledermäuse

Fledermäuste verschauerlichen das Zuhause. Bild: Hemera-Thinkstock
Aus schwarzer Pappe lassen sich leicht Fledermäuse ausschneiden.
Das brauchen Sie für diese Halloween-Deko
- Schwarze Pappe
- Schere
- Bleistift
So geht es
Öffnen Sie die Vorlage unter familienleben.ch Drucken Sie die Vorlage aus, um die Muster anschliessend mit der Schere auszuschneiden. Die Muster auf die Pappe legen – ausschneiden – fertig!
Fenster bemalen
Schwarze Spinnennetze, Gespenster mit blutunterlaufenen Augen, Fledermäuse, Spinnen lassen sich leicht an Fensterscheiben malen.
Das brauchen Sie
- Fingerfarben
So geht es
Um den Rahmen vor Farbe zu schützen, sollten Sie ihn vorher mit Krepppapier abkleben. Denn die Pigmente bleiben bei Temperaturschwankungen nicht nur auf dem Kunststoff liegen, sondern ziehen in den Kunststoff ein. Nun dürfen Ihre Kinder gruselige Motive auf die Scheiben bringen. Typische Halloween-Farben sind schwarz, orange, grau, weiss, gelb und rot.
Weiterführende Links zu Halloween-Deko
·Masken-Vorlagen: grundschule-englisch.de
·Gruselmaske aus Pappttellern: zambo.ch