Freizeit > BastelnLesezeichen basteln mit Kindern: 4 einfache BastelideenZum Lesevergnügen gehört neben einem guten Buch auch ein tolles Lesezeichen. Wer will schon eingeknickte Seiten oder irgendwelche Zettel im Buch? Wir zeigen dir vier einfache Schritt-für-Schritt DIY-Ideen für herzige Lesezeichen, für die eigenen Schmökerstunden oder zum Verschenken. Frohes Basteln! Fatima Di Pane Mit passenden Buchzeichen macht das Lesen gleich noch mehr Spass. © Getty Images, Elena Abrasimova Lesezeichen basteln - Hier geht's zu den BastelideenDas magische Lese-EinhornAbenteuer mit dem LesetigerSüsse Origami-KoalasKlassische Lesezeichen aus Zeichnungen oder CollagenWenn es darum geht, die Kleinen für das Lesen zu begeistern, kann ein herziges Lesezeichen einen kleinen Anstoss dazu verleihen, den Kopf öfters hinter einem Buch verschwinden zu lassen. Mit unseren Tipps kannst du mit deinem Kind gleich ein tolles Buchzeichen basteln. Unsere Anleitungen reichen von Eck-Lesezeichen bis zu klassischen Lesezeichen. Viel Vergnügen!Das magische Lese-Einhorn So faltest du dein Eck-Lesezeichen. © Getty Images, Ekaterina Petruhan Dieses hübsche Eck-Lesezeichen macht sich besonders schön in zauberhaften Fantasiebüchern.MaterialQuadratisches Stück dickes weisses PapierWeisses und farbiges Papier zum VerzierenLeimstiftSchereFilzstifteAnleitung1. Nehmt das weisse Stück Papier und faltet es gemäss der Bildanleitung. Ihr erhaltet eine kleine Tasche aus Papier.2. Aus dem restlichen weissen Papier schneidet ihr die Ohren und das Horn des Einhorns aus. Diese klebt ihr an die Tasche.3. Nun gehts ans Gestalten! Mithilfe von buntem Papier und Filzstiften verziert ihr das Einhorn, wie es euch gefällt.Abenteuer mit dem Lesetiger Bald gucken süsse Tiger aus deinen Büchern. © Getty Images, Elena Abrosimova Dieses tierische Lesezeichen können schon jüngere Kinder, mit etwas Hilfe beim Schneiden, basteln. Die Materialien dazu habt ihr wahrscheinlich schon Zuhause.Material Papier in der gewünschten FarbeFarbstifteSchereAnleitung1. Zeichnet als Erstes die Form des Tigerkopfes und darunter die längliche Form des Lesezeichens. Diese schneidet ihr aus.2. Als zweiten Schritt malt ihr den Kopf des Tigers. Ein Stück unter dem Kopf zeichnet ihr zwei Tatzen.3. Die Tatzen schneidet ihr vorsichtig unten aus, am besten mit einem Cutter. Diese könnt ihr dann nach oben falten und in euer Buch klappen. Fertig!Süsse Origami - Koalas Origami fordert ein bisschen Geduld und Geschick. © Getty Images, Ekaterina Petruhan Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt! Das Falten dieses hübschen Origami-Lesezeichens ist etwas knifflig, doch das Ergebnis ist umso schöner.Material2 quadratische Papierstücke in einer dunkleren Farbe (15x15 cm / 10x10xm)2 quadratische Papierstücke in einer helleren Farbe (7.5x7.5 cm / 5x5cm)LeimSchwarzer FinelinerAnleitung1. Nimm die beiden grösseren Papierstücke jeder Farbe. Folge dann den Faltschritten zwei bis zwölf. Das sind die Körper der Koalas.2. Mit den beiden kleineren Stücken folgst du den Schritten 13-19. Das sind die Köpfchen der Koalas.3. Jetzt leimst du das Kopfstück auf die Körper. Anschliessend leimst du den kleinen Koalas auf den Rücken des grösseren.4. Zum Schluss zeichnest du mit schwarzem Fineliner die Augen und die Nase der Koalas.Buchzeichen aus Zeichnungen oder Collagen Schnell gebastelt und wunderhübsch: das klassische Lesezeichen. © Getty Images, Fotoforce Das klassische Lesezeichen mit einem Band ist einfach zu basteln und bietet eine Menge Raum für kreatives Gestalten.MaterialDickes PapierFarbstifteBunte Bänder oder GeschenkbandEvtl. LaminierfolieAnleitung1. Schneide das Papier in Form eines Lesezeichens. Wichtig: Oben einen Kreis oder Schlitz für das Band ausschneiden.2. Jetzt dürft ihr kreativ werden! Malt eine Zeichnung oder macht eine Collage. Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Lesezeichen dann laminieren. So wird es etwas stabiler.3. Als letzten Schritt zieht ihr ein buntes Stoff- oder Geschenkband durch das Loch und knotet es fest.