Zum Inhalt
Freizeit > Feste

April, April! 10 Ideen für kreative Aprilscherze

Wenn der Kalender den 1. April anzeigt, ist es Zeit, Familie und Freunden einen Streich zu spielen. Aprilscherze gibt es bereits seit Jahrhunderten und bringen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen. In diesem Artikel stellen wir dir zehn kreative Aprilscherze vor.

InhaltsverzeichnisWarum ist der 1. April ein Scherztag?So legen Kinder Erwachsene hereinAprilscherze für KinderDas solltest du vermeiden
Kinder malen das Gesicht ihres Vaters an
Aprilscherze bieten eine Gelegenheit, den Alltag ein wenig aufzulockern und gemeinsam Spass zu haben. © Marc Dufresne / E+

Aprilscherze sind nicht nur ein Spass, sondern auch eine Möglichkeit, Kreativität und Humor deiner Kinder zu fördern. Sie können einfach und harmlos sein, wie das Färben von Getränken oder das Verstecken von Überraschungen in Schuhen. Wichtig ist, dass die Scherze nicht gemein oder beängstigend sind, sondern allen Beteiligten Freude bereiten. 

Warum ist der 1. April ein Scherztag?

«April, April!» tönt es laut und ein wenig schadenfroh, wenn jemand am 1. April auf einen Scherz hereingefallen ist. Der Aprilscherz hat eine lange Tradition. Wie er entstand, beschreiben verschiedene Theorien. Entdecke spannende Fakten über den 1. April.

So legen Kinder Erwachsene herein

Kinder lieben es, ihre Eltern und andere Erwachsene mit Aprilscherzen zu überraschen. Ihre natürliche Neigung zum Spass und zur Kreativität macht sie zu Meistern des Aprilscherzes. Hier kommen unsere fünf Ideen, wie deine Kinder das Gotti, den Papi oder das Grossmami am 1. April hereinlegen können.

Vertauschte Schubladen

Tausche gemeinsam mit deinem Kind die Schubladen im Schlafzimmer oder Badezimmer aus, um Verwirrung zu stiften.

Insekten aus Papier

Lass dein Kind selbstgebastelte Papier-Insekten an unerwarteten Orten verstecken. Der kleine Schreck wird schnell in Gelächter übergehen.

Toilettenpapier-Spinne

Male gemeinsam mit deinem Kind eine Spinne auf das Toilettenpapier und rolle es wieder auf. Der Schreck beim ersten Gebrauch ist garantiert.

Gezeichnete Spinne auf Toilettenpapier
Wer hat keine Angst vor Spinnen? © Liliia Bila / iStock / Getty Images Plus

Frischhaltefolien-Falle

Dein Kind kann Frischhaltefolie über einen Türrahmen spannen, um ein Hindernis zu schaffen. Dann muss es nur noch warten, bis jemand durch diese Tür kommt und sich in der Folie verfängt. Aber Vorsicht: Die Folie darf nicht so tief, damit niemand umfällt!

Geldsegen

Hilf deinem Kind, eine Münze mit doppelseitigem Klebeband festzukleben. Es wird lustig, wenn andere versuchen, sie aufzuheben.

Die besten Aprilscherze für Kinder

Du willst dein Kind hereinlegen? Aprilscherze für Kinder sollten einfach, harmlos und kreativ sein. Diese fünf tollen Ideen sorgen für viel Spass.

Überraschung im Schuh

Lege ein Stück Papier oder ein anderer kleiner Gegenstand in die Schuhe deines Kindes, um es zu überraschen.

Wackelaugen im Kühlschrank

Klebe Wackelaugen auf die Lebensmittel im Kühlschrank oder die Miesli-Verpackung mit den grossen Tieren drauf für einen lustigen Start in den Tag.

Erdbeeren mit Wackelaugen
Mit Wackelaugen schmeckt das Obst nicht nur süss, sondern sieht auch so aus. © EyeEm Mobile GmbH / iStock / Getty Images Plus

Buntes Wasser aus dem Hahn

Färbe den Wasserhahn mit Ostereier-Färbetabletten oder flüssiger Lebensmittelfarbe. Dein Kind wird es kaum glauben, wenn es morgens den Wasserhahn aufdreht und grünes Wasser herauslaufen sieht.

Buntes Zmorge

Gib etwas Lebensmittelfarbe unter die Cornflakes. Wenn dein Kind die Milch in die Schüssel giesst, wird das Miesli zu einem farbenfrohen Erlebnis.

Die Lunchbox-Überraschung

Bohre ein Loch in einen Apfel und stecke einen Gummiwurm hinein, um eine lustige Überraschung in der Lunchbox zu schaffen.

Apfel mit Gummiwürmer
Dein Kind wird sich zuerst erschrecken und dann freuen – schliesslich kann es die Gummiwürmer essen. © Ekaterina Chizhevskaya/ iStock / Getty Images Plus

Tipps für Aprilscherze: Was solltest du vermeiden?

Beim Ausführen von Aprilscherzen ist es wichtig, darauf zu achten, dass niemand verletzt oder beunruhigt wird. Hier sind einige Dinge, die du vermeiden solltest:

  • Gemeine oder beängstigende Scherze: Vermeide Scherze, die Angst oder Unbehagen verursachen könnten, wie das Verstecken von echten Insekten oder das Erzählen von unheimlichen Geschichten.
  • Zerstörung von Eigentum: Scherze, die zu Schäden an Gegenständen führen, wie das Zukleben von Möbeln oder das Verkleben von Tastaturen, sollten vermieden werden.
  • Persönliche Angriffe: Vermeide Scherze, die sich auf die Person beziehen und als beleidigend empfunden werden könnten.
  • Scherze, die die Sicherheit gefährden: Scherze, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten, wie das Verstellen von Türschlössern oder das Verstecken von Schlüsseln, sind tabu.
  • Scherze, die zu viel Stress verursachen: Vermeide Aprilscherze, die zu viel Stress oder Verwirrung verursachen könnten, wie das Fälschen von wichtigen Dokumenten oder das Erzählen von falschen Nachrichten, die ernst genommen werden könnten.

0 Kommentare

?

Meistgelesene Artikel

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Eltern und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren