Für den Familienausflug: Diese Ausflugsziele für Kinder sind gratis
Die Schweiz ist ein wahres Paradies für kleine und grosse Entdecker: Ob in der Stadt, Indoor, im Freien im Wald oder in den Bergen – zahlreiche Ausflugsziele sorgen dafür, dass es euch garantiert nicht langweilig wird. Und das Beste ist: Für viele der Aktivitäten braucht ihr nicht mal Geld! Wir stellen euch die besten kostenlosen Ausflugsziele für Familien vor.

Kinder sind kleine Entdecker – neugierig, abenteuerlustig und immer bereit, Neues zu lernen und auszuprobieren. Und was wäre besser geeignet, diese Eigenschaften zu fördern als spannende Ausflüge? In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Ausflugszielen für Kinder, die garantiert für Spass und Action mit Lerneffekt sorgen.
Direkt zu den Ausflugszielen
- Die längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen: Charles Kuonen Hängebrücke
- Tierisches Vergnügen: Wildpark «Peter und Paul»
- Rätelsraten beim Stadtdrundgang: KrimiSpass
- Lachend unterwegs: Witzwandewerg
- Botanischer Garten Basel
- Zoologisches Museum Zürich
- 1000er-Stägli
- Streichelzoo Saanen
- Rundgang Gotthardtunneldorf in Göschenen
- Munot und Rheinfall in Schaffhausen
- Kühle Erfrischung: Familien-Flussbad Au-Höngg
- Unterwegs mit Augen und Ohren: Weg der Sinne in La Tzoumaz
- Römische Ruinen bestaunen: Aventicum
Die längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen: Charles Kuonen Hängebrücke

Wolltest du schon immer über die Wolken wandern und die majestätische Alpenlandschaft von oben betrachten? Dann ist die längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen genau das Richtige für dich und deine Kinder. Mit ihrer beeindruckenden Länge von 494 Metern verbindet sie die Gemeinden Zermatt und Grächen und bietet einen einmaligen Blick auf die umliegenden Gipfel. Aber Achtung: Wer Höhenangst hat, sollte lieber unten bleiben!
Standort: Hängebrücke Kuonen, 3928 Randa
Mehr Informationen: randa.ch
Die tollsten Hängebrücken der Schweiz
Nervenkitzel und grandiose Aussicht: Wir haben dir spektakuläre Hängebrücken herausgesucht, die du mit deiner Familie überqueren kannst.
Tierisches Vergnügen: Wildpark Peter und Paul

Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist immer ein besonderes Erlebnis. Im Wildpark Peter und Paul kannst du zusammen mit deinen Kindern Rotwild, Gämsen, Murmeli und viele weitere Tiere aus nächster Nähe erleben. Ergänzt wird das Angebot durch spannende Informationen über die Tiere und deren Lebensraum. Der Wildpark ist somit nicht nur ein Abenteuerspielplatz für Kinder, sondern auch ein Ort des Lernens und der Begegnung mit der Natur.
Standort: Kirchlistrasse 92, 9010 St. Gallen
Mehr Informationen: wildpark-peterundpaul.ch
Rätelsraten beim Stadtdrundgang: KrimiSpass

Städtetrips werden Kindern schnell langweilig. Nicht mit dem KrimiSpass: Bei diesem interaktiven Stadtrundgang löst ihr zusammen spannende Rätsel in der Stadt eurer Wahl und erfahrt dabei viel Interessantes über den Ort. Für die Rätseltour braucht ihr einfach ein Smartphone.
Mehr Informationen: krimispass.ch/swiss
Lachend unterwegs: Witzwanderweg

Auf rund acht Kilometer warten lustige Witze und Rätsel auf grosse und kleine Wanderer. Der Weg mit rund 40 Stationen trainiert nicht nur die Waden-, sondern auch die Lachmuskeln. Familien mit kleinen Kindern können einen Teil des Weges auch mit dem Postauto zurücklegen.
Standort: Ab Rorschach, Heiden oder Walzenhausen
Mehr Informationen: appenzellerland.ch/witzerlebnis
Botanischer Garten Basel

Ein Besuch im Botanischen Garten in Basel ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Wohltat für die Seele. Die grüne Oase bietet Raum zum Entspannen, Entdecken und Erforschen. Mit mehr als 8000 verschiedenen Pflanzenarten aus der ganzen Welt ist der Garten einer der vielfältigsten in der Schweiz.
Standort: Spalengraben 8, 4051 Basel
Mehr Informationen: botgarten.unibas.ch
Zoologisches Museum der Universität Zürich

Im Zoologischen Museum der Universität Zürich kommen kleine Forscher voll auf ihre Kosten. Über 1500 Tiere sind hier nach Herkunftskontinent versammelt: Bestaunt Dinosaurierskelette, lernt mehr über das Leben im Meer oder entdeckt die Vielfalt der Insektenwelt. Für deine Kinder gibt es im Museum ein vielfältiges Angebot und lehrreiche Aufgaben. Zudem werden jeweils am Vor- und Nachmittag spannende Tierfilme gezeigt.
Standort: Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich
Mehr Informationen: zm.uzh.ch
Gratis ins Museum
Viele Museen sind zu gewissen Zeiten oder an gewissen Tagen kostenlos für die ganze Familie. Informiere dich auf der jeweiligen Website. Besonders kinderfreundliche Museen, die mit Spiel und Spass die jeweiligen Themen vermitteln, findest du in unserem Artikel.
1000er-Stägli auf den Born

Das 1000er-Stägli auf dem Born, dem Oltener Hausberg, ist eine Herausforderung für die ganze Familie. Die Belohnung für den Aufstieg? Ein unvergleichlicher Ausblick auf die umliegende Bergwelt, der auch die Kleinsten begeistern wird. Die Bornstiege ist ein Relikt aus dem Jahre 1904, als die Treppe zum damaligen Hochdruck-Speicherkraftwerk führte.
Standort: Tuusigerstägli, 4600 Olten
Mehr Informationen: 1000er-staegli.com
Erlebniswanderungen mit Kindern
Wandern mit Kindern kann manchmal eine Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Route wird es zum unvergesslichen Erlebnis. Wir haben dir die spannendsten Erlebniswanderwege in der Schweiz zusammengestellt.
Streichelzoo Saanen

Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als Tiere hautnah zu erleben. Im Streichelzoo Saanen können deine Kinder Ziegen, Hasen und viele weitere Tiere streicheln und füttern. Der grosse Spielplatz lädt sie zum Herumtoben und Spielen ein.
Adresse: Alpenruhestrasse 718, 3792 Saanen
Mehr Informationen: alpenruhe.ch/Erlebniswelt
Rundgang Gotthardtunneldorf in Göschenen

Beeindruckende Technik und spannende Geschichte erwarten dich und deine Kinder im Gotthardtunneldorf in Göschenen. Hier könnt ihr auf den Spuren der Tunnelbauer mehr über die Entstehung des ersten Gotthardtunnels erfahren.
Adresse: Bahnhofplatz, 6487 Göschenen
Mehr Informationen: andermatt.swiss
Munot und Rheinfall in Schaffhausen

Eindrücklich thront der Munot über der Stadt Schaffhausen: Die über 400 Jahre alte Festung bietet einen fantastischen Blick auf die Stadt und den Rheinfall, der zu den grössten Wasserfällen Europas zählt. Verbindet den Ausflug auf den Munot doch gleich mit einem Spaziergang entlang des stäubenden Wassers des Rheinfalls.
Adresse: Munotstieg 17, 8200 Schaffhausen
Mehr Informationen: munot.ch
Kühle Erfrischung: Familien-Flussbad Au-Höngg

Wenn es heiss wird im Sommer, kannst du dich mit deinen Kindern im Familien-Flussbad Au-Höngg in Zürich super erfrischen. Hier könnt ihr in der Limmat planschen, auf der Wiese sünnele und unbeschwerte Stunden geniessen.
Adresse: Werdinsel 2, 8049 Zürich
Mehr Informationen: sportamt.ch/flussbad-au-hoengg
Unterwegs mit Augen und Ohren: «Weg der Sinne» in La Tzoumaz

Auf dem «Weg der Sinne» in La Tzoumaz im Wallis warten die unterschiedlichsten Eindrücke auf euch. Auf der Strecke gibt es viele interaktive Stationen, an denen ihr sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen könnt. Mit Squizy, einem Eichhörnchen, erleben deine Kinder so manches Abenteuer, das sie im interaktiven Abenteuerheft lösen können.
Standort: Route de la Croix-de-Coeur, 1918 La Tzoumaz
Mehr Informationen: latzoumaz.ch
Römische Ruinen bestaunen: Aventicum

Geschichtsunterricht einmal anders: In Aventicum, der ehemaligen Hauptstadt des römischen Helvetiens, könnt ihr römische Ruinen bestaunen und mehr über das Leben in der Antike erfahren. Mit dem Spielbuch können deine Kinder das Reich der Kelten auf spielerische Weise entdecken und in die Rolle eines Archäozoologen oder einer Archäozoologin schlüpfen und keltische Münzen entziffern.
Standort: Place de l'Eglise 3, 1580 Avenches
Mehr Informationen: aventicum.org
Sind alle vorgestellten Ausflugsziele wirklich kostenlos?
Ja, alle in diesem Artikel vorgestellten Ausflugsziele sind kostenlos zugänglich. Es kann jedoch sein, dass für bestimmte Aktivitäten oder Angebote vor Ort Kosten anfallen.
Sind die Ausflugsziele auch für Kleinkinder geeignet?
Die meisten der vorgestellten Ausflugsziele sind für Kinder aller Altersgruppen geeignet. Es ist jedoch immer ratsam, sich vorab über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten vor Ort zu informieren.
Was sollte ich bei einem Ausflug mit Kindern beachten?
Wichtig ist, dass du an alles denkst: ausreichend Verpflegung, passende Kleidung und vor allem viel Geduld. Es kann auch hilfreich sein, im Voraus eine Route zu planen und genügend Pausen einzuplanen.
Ist eine Anmeldung oder Reservierung für die Ausflugsziele notwendig?
Für die meisten Ausflugsziele ist keine Anmeldung oder Reservierung notwendig. Es kann jedoch in der Hochsaison oder bei besonderen Veranstaltungen sinnvoll sein, sich vorab zu informieren.
Was kann ich tun, wenn das Wetter schlecht ist?
Viele der vorgestellten Ausflugsziele sind auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Darüber hinaus gibt es in der Schweiz zahlreiche Museen und Indoor-Aktivitäten, die sich perfekt für Regentage eignen.
Welche Ausflugsziele sind besonders empfehlenswert?
Das kommt ganz auf die Interessen und Vorlieben deiner Kinder an. Ob Naturerlebnisse, spannende Detektivspiele oder Tiere hautnah erleben – in der Schweiz gibt es für jeden etwas zu entdecken!