Backrezept: Luxemburgisches Zwetschkenrad
Das Dr. Oetker-Rezept: Luxemburgisches Zwetschkenrad. Der Kuchen wird aus Hefeteig gemacht. Es sind nur wenige Zutaten nötig. Die Zwetschgen geben ihm einen saftigen Geschmack.

Luxemburgisches Zwetschkenrad
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 1 P. Dr. Oetker Trockenhefe
- 50g Butter, weich
- 1 P. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 5 Tropfen Dr. Oetker Zitronen-Aroma
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 dl Milch, lauwarm
Zutaten für den Belag
- 500 g Zwetschgen, ensteint
- 3-5 Essl. Zucker
- 1 P. Dr. Oetker Tortenguss klar
- etwas Puderzucker

Schwierigkeit: mittel
Zubereitung
Mehl in eine Rührschüssel sieben. Trockenhefe hinzufügen und gut miteinander vermischen. Die restlichen Zutaten für den Teig der Reihe nach hinzufügen und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er doppelt so hoch ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Mit einem Springformrand (30 cm Durchmesser) umstellen und gleichmässig flach drücken. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
Zwetschgen beliebig schneiden und auf den Teig mit der Schnittfläche nach oben verteilen.
Zucker und Tortenguss miteinander vermischen und über die Zwetschgen streuen.
Den Zwetschgenkuchen in der unteren Ofenhälfte während ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit etwas Puderzucker leicht bestäuben.
Weitere Informationen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gehzeit: 2 Stunden
- Backzeit: 25 Minuten
- Ob.-Unt.-Hitze: 180 - 200°C (vorgeheizt)
- Heissluft: 160-180°C (vorgeheizt)
- Gas: 3 (vorgeheizt)
Text und Fotos: Dr. Oetker