Backrezept: Jonathan-Kuchen mit Äpfeln
Der Jonathan-Kuchen ist ein feiner und lockerer Kuchen mit vielen Äpfeln. Kinder können leicht beim Backen mithelfen. Er schmeckt gut zu Vanillesauce oder Vanilleglace.

Jonathan-Kuchen mit Äpfeln
Zutaten für den Teig
- 300 g Mehl
- 1 P. Dr. Oetker Backpulver
- 250 g Magerquark
- 5 Essl. Milch
- 1 dl Speiseöl
- 80 g Zucker
- 1 P. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für Guss und Belag
- 4 Essl. Aprikosenkonfitüre
- 150 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 5 Eigelb
- 5 Eiweiss
- 1 kg Äpfel
Zubereitung
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Magerquark, Milch, Speiseöl, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz verrühren und mit dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig im vorbereiteten Blech auswallen.
Aprikosenkonfitüre, Butter und Zucker gut verrühren. Eigelb einzeln mit der Buttermasse verrühren. Eiweiss steif schlagen und unter die Buttermasse heben.
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und jeden Viertel in drei Schnitze schneiden.
Die Äpfel auf dem Teigboden verteilen, mit dem Guss decken. In der unteren Ofenhälfte ca. 30 Minuten backen.
Weitere Informationen
- Zubereitungszeit: 50 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Ob.-Unt.-Hitze: 170-180°C vorgeheizt
- Heissluft: 150-160°C vorgeheizt
- Gas: 2-3 vorgeheizt
Text und Foto: Dr. Oetker
Weitere Rezepte mit Äpfeln
- Backrezept: Apfelgebäck
- Rezept: Apfelküchlein mit Vanillecrème
- Backvideo: Apfel-Crumble