Freizeit > BastelnAdventskalender selber machen: Taschen faltenDer Adventskalender enthält 24 kleine Überraschungen für jeden Tag von Anfang Dezember bis Heiligabend. Mit einer einfachen Falttechnik können Sie und Ihre Kinder diesen Adventskalender ganz leicht selber machen. Zum Schluss darf er von den Eltern mit Kleinigkeiten gefüllt werden. Angela Zimmerling Adventskalender müssen nicht gekauft, sondern können auch selbst gemacht werden. Foto: iStockphoto, Thinkstock Adventskalender aus gefalteten Taschen basteln Sie benötigen: 24 verschieden farbige Quadrate aus Tonpapier (z.B. 15x15cm) 24 verschieden farbige Papierstreifen (z.B. 15x1cm) Bostitch Tannenzweige Vase 24 kleine Überraschungen zum Füllen des Adventskalenders So geht's: Falten Sie das Quadrat zu einem Dreieck und legen Sie es mit der Spitze nach oben vor sich auf den Tisch. Falten Sie die Spitze der unteren linken Ecke bis zu Mitte der gegenüberliegenden Seite. Streichen Sie die Bruchkanten gut fest. Verfahren Sie bei der rechten unteren Ecke genauso. Die so entstandenen Dreiecke können Sie nun nach vorn und hinten abklappen und festreichen. Manche kennen diese Falttechnik für diesen Adventskalender auch vom Basteln eines Fangbechers für ein Wurfspiel. Befestigen Sie einen Papierstreifen als Henkel mit Hilfe des Bostitchs. Damit ist das erste Türchen Ihres selbst gemachten Adventskalenders schon fertig. Mit den anderen Quadraten können Sie nun genauso verfahren. Die Tannenzweige werden in eine Vase gestellt. An den Zweigen werden die 24 Taschen aufgehängt. Sollten sie nicht alle Platz haben, können Sie zunächst nur die ersten zwölf aufhängen und durch die restlichen Taschen später austauschen. Die Taschen des Adventskalenders dürfen jetzt mit 24 kleinen Überraschungen gefüllt werden. Viel Spass beim Selbermachen!