Freizeit > KochenEinfache Rezepte: Apfel-Salbei-Rösti, Birnen-Caramel-Wähe und weitere LeckereienMöchten Sie wieder einmal etwas Besonderes auf den Tisch zaubern? Probieren Sie diese Woche die herzhaften Apfel-Salbei-Rösti oder Birnen-Caramel-Wähe. En Guete! Diesmal finden Sie hier folgende 7 Rezepte: Apfel-Salbei-Rösti Pizzoccheri mit Fenchel und Spinat Birnen-Caramel-Wähe Kalbskoteletts mit Zucchinisalat Kürbissuppe mit Ingwerrahm Pasta an Ricottasauce Gratinierte Felchenfilets Apfel-Salbei-Rösti Apfel-Salbei Rösti Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Bratzeit: 20-30 Minuten Für 3-4 Personen Zutaten 800 g-1 kg Gschwellti vom Vortag, vorwiegend fest kochend, z. B. Charlotte 2 Äpfel, halbiert, entkernt 1-2 TL Salz Pfeffer 4 Salbeiblättchen, fein geschnitten Bratbutter oder Bratcrème Zubereitung 1. Für die Rösti Gschwellti schälen und an der Röstiraffel in eine Schüssel raffeln. Äpfel dazuraffeln, würzen. Alles sorgfältig mischen. 2. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Kartoffel-Apfel-Mischung zugeben. Bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten braten, ab und zu wenden. Kartoffelmischung zu einem Kuchen formen, 5-10 Minuten weiterbraten, bis sich eine braune Kruste gebildet hat. Rösti auf eine flache Platte oder einen Teller stürzen und in die Pfanne zurückgleiten lassen. Zweite Seite fertig braten. 3. Rösti auf die vorgewärmte Platte oder den Teller anrichten. Nährwerte Eine Portion enthält: 411 Kalorien, 29g Eiweiss, 21g Kohlenhydrate, 24g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Pizzoccheri mit Fenchel und Spinat Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Gratinieren: ca. 20 Minuten Für 4 Personen 1 Gratinform von 25x35 cm Butter für die Form Zutaten 250 g Kartoffeln, geschält, in Würfel von 1,5 cm3 geschnitten 250 g Pizzoccheri 400 g gerüsteter Fenchel, in Fächer geschnitten 300 g Blattspinat, gerüstet 1 Zwiebel, gehackt 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten Salz, Pfeffer Muskatnuss Butter zum Dämpfen 250 g Bergkäse, geraffelt 1-1,5 dl Halbrahm Salz, Pfeffer Paprika Zubereitung 1. Kartoffeln in reichlich Salzwasser 5 Minuten sieden, Pizzoccheri beifügen und mitkochen. Nach 4-6 Minuten abgiessen. In die bebutterte Gratinform geben. 2. Fenchel in Salzwasser knackig garen, abgiessen. In die Gratinform geben. 3. Spinat, Zwiebeln und Knoblauch in Butter andämpfen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dämpfen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Abgiessen, dabei den Saft auffangen. Spinat in die Gratinform geben. Mit einer Gabel alle Zutaten locker unter -einandermischen. 4. Bergkäse über den Gratin verteilen. Spinat-Kochflüssigkeit mit Rahm auf 2,5 dl aufgiessen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.Über den Gratin giessen 5. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15-25 Minuten gratinieren. Nährwerte Eine Portion enthält: 580 Kalorien, 30g Eiweiss, 39g Kohlenhydrate, 34g Fett. Text und Foto: Swissmilk Birnen-Caramel-Wähe Zubereitung: ca. 45 Minuten Backen: ca. 30 Minuten Für 4 Personen 1 Backblech von 28 cm Ø Butter für das Blech Zutaten Teig: 200 g Mehl, z.B. halb Weissmehl, halb Dinkelmehl 3⁄4 TL Salz 11⁄2 EL Zucker 80 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten 0,75 dl Wasser 1 EL Essig Belag: 3 EL gemahlene Mandeln 2?3 EL Paniermehl ca. 600 g Birnen, geschält, Kerngehäuse entfernt, in Schnitze geschnitten 2?3 EL Mandelblättchen Guss: 100 g Zucker 0,5 dl Wasser, heiss 1 dl Halbrahm 1 dl Milch 2 Eier Zubereitung 1. Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser und Essig hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen. 2. Teig auf wenig Mehl rund, ca. 3 mm dick auswallen. Im ausgebutterten Blech auslegen und Teigboden einstechen, 15 Minuten kühl stellen. 3. Für den Belag Mandeln und Paniermehl mischen, auf dem Teigboden verteilen. Birnen ziegelartig darauflegen. 4. Für den Guss Zucker in einer Chromstahlpfanne kräftig caramelisieren. Pfanne von der Platte nehmen, Wasser dazugiessen, sofort zudecken. Köcheln lassen, bis sich das Caramel gelöst hat. Halbrahm, Milch und Eier dazugeben, verrühren. Über die Birnen giessen. Mandelblättchen darüberstreuen. 5. Auf der untersten Rille des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen. Nährwerte Eine Portion enthält: 739 Kalorien, 15g Eiweiss, 91g Kohlenhydrate, 35g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Kalbskoteletts mit Zucchinisalat Zubereitung: ca. 25 Minuten Für 2 Personen Zutaten Zucchinisalat: 2 mittelgrosse Zucchini einige Bohnenkraut- und Thymianzweige 4 EL Bratcrème Salz Pfeffer 1 EL weisser Balsamico-Essig Bratbutter oder Bratcrème 2 Kalbskoteletts, je ca. 200 g 1 EL Senf Pfeffer aus der Mühle Salz Zubereitung 1. Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit dem Bohnenkraut und dem Thymian in der Bratcrème bei mittlerer Hitze beidseitig insgesamt 5-10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Auskühlen mit der Bratcrème in eine Salatschüssel geben. Essig beifügen, mischen. 2. Bratpfanne mit Küchenpapier reinigen. Bratbutter in derselben Pfanne erhitzen. Koteletts mit Senf und Pfeffer würzen. In der Bratbutter bei mittlerer Hitze beidseitig insgesamt 10-15 Minuten braten. Salzen. 3. Koteletts auf Tellern verteilen und Zucchinisalat darauf anrichten. Nährwerte Eine Portion enthält: 547 Kalorien, 41g Eiweiss, 4g Kohlenhydrate, 41g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Kürbissuppe mit Ingwerrahm Zubereitung: ca. 30 Minuten Für 4 Personen Zutaten 600 g Kürbis, gerüstet, ca. 500 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 1 Zwiebel, grob gehackt 1 Knoblauchzehe, grob gehackt Butter zum Dämpfen 1 dl Orangensaft ca. 6 dl Bouillon 1 EL Curry 2-3 cm Ingwer, geschält 1 dl Rahm, steif geschlagen Zubereitung 1. Kürbis, Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Mit Orangensaft und Bouillon ablöschen. Mit Curry würzen. Zugedeckt weich köcheln lassen. Pürieren. 2. Ingwer mit der Zitronenraffel zum Rahm raffeln. 3. Suppe in tiefen Tellern oder Tassen verteilen. Rahm darauf verteilen. Nährwerte Eine Portion enthält: 197 Kalorien, 4g Eiweiss, 13g Kohlenhydrate, 15g Fett. Text und Foto: Swissmilk Pasta an Ricottasauce Zubereitung: ca. 20 Minuten Für 4 Personen Zutaten 350-400 g Teigwaren, z.B. Gemelli Sauce: 100 g Schinken am Stück, in Würfel geschnitten 1 Zwiebel, gehackt Bratbutter oder Bratcrème 100 g Ricotta 1 dl Milch Salz Pfeffer Paprika Muskatnuss 1⁄2 Bund Schnittlauch, fein geschnitten Zubereitung 1. Teigwaren in reichlich Salzwasser al dente kochen. 2. Schinken und Zwiebel in der Bratbutter anbraten. Ricotta und Milch beifügen, mischen. Kurz aufkochen. Würzen. 3. Teigwaren abgiessen. Sofort mit der Sauce mischen und auf Tellern anrichten. Nährwerte Eine Portion enthält: 213 Kalorien, 14g Eiweiss, 20g Kohlenhydrate, 9g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Gratinierte Felchenfilets Zubereitung: ca. 45 Minuten Für 6 Personen 1 Gratinform Butter für die Form Zutaten 6 Felchenfilets, ca. 500 g, ohne Haut, Gräten ausgezupft 1⁄2 TL Salz Pfeffer aus der Mühle einige Tropfen Zitronensaft Belag: 100 g Stangensellerie, in feine Scheiben geschnitten 1 Schalotte, halbiert, in Streifen geschnitten Butter zum Dämpfen 2 kleine Tomaten, halbiert, entkernt, gewürfelt einige Blätter Stangensellerie, fein gehackt Salz Pfeffer aus der Mühle 1 dl Weisswein oder Fischfond Butterflocken Zubereitung 1. Felchenfilets einmal überschlagen, in die ausgebutterte Form legen, würzen, mit Zitronensaft beträufeln. 2. Für den Belag Stangensellerie und Schalotte in der Butter andämpfen. Tomaten und Stangensellerieblätter daruntermischen, würzen. Gemüse über die Fischfilets verteilen, mit Weisswein oder Fischfond beträufeln. Butterflocken darüber verteilen. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten garen. Nährwerte Eine Portion enthält: 126 Kalorien, 16g Eiweiss, 1g Kohlenhydrate, 5g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch