Freizeit > KochenEinfache Rezepte: Tomaten-Käse-Kartoffeln, Fisch-Tomaten-Gratin und mehrSuchen Sie einfache Rezepte? Hier finden Sie gleich sieben davon. Swissmilk hat für jeden Tag in der Woche ein einfaches Rezept zusammengestellt. Zum Beispiel: Tomaten-Käse-Kartoffeln, Fisch-Tomaten-Gratin und Thymian-Poulet. Diesmal finden Sie hier folgende 7 Rezepte: Tomaten-Käse-Kartoffeln Pizokel mit Bohnen Bologneser Gratin Fisch-Tomaten-Gratin Schweinsfilet im Salbei-Teig Thymian-Poulet mit Gemüse Würzige Hamburger mit Jogurtsauce Tomaten-Käse-Kartoffeln Tomaten-Käse-Kartoffeln Zubereitung: ca. 25 Minuten Backen: ca. 20 Minuten Für 4 Personen Zutaten Backpapier für das Blech 6 mittelgrosse Gschwellti, geschält, längs halbiert Bratcrème zum Bestreichen ½ TL Salz Pfeffer aus der Mühle wenig Paprika Belag: 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten 12 Scheiben Alpkäse, ca. 250 g, ca. 4 mm dick 1-2 TL getrocknete Alpkräuter Pfeffer aus der Mühle Zubereitung 1. Gschwellti mit der Schnittfläche nach oben auf das mit Backpapier belegte Blech legen (bei Bedarf unten geradeschneiden), Schnittflächen mit Bratcrème bestreichen, würzen. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 10 Minuten erhitzen. 2. Reis: Kartoffeln mit Tomatenscheiben und Käse belegen, würzen. In der oberen Hälfte des 200°C heissen Ofens 8-10 Minuten fertig backen. Nährwerte Eine Portion enthält: 373 Kalorien, 20g Eiweiss, 19g Kohlenhydrate, 24g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Pizokel mit Bohnen Pizokel mit Bohnen Zubereitung: ca. 1 Stunde Für 4 Personen Zutaten Pizokel: 250 g Halbfettquark 4 Eier ¾ TL Salz Pfeffer Muskatnuss 225 g Mehl Bohnen: 1 Zwiebel, fein gehackt 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt 50 g Speckwürfel 600 g Bohnen, gerüstet, schräg halbiert 5 Bohnenkrautzweige ½ TL Salz Pfeffer 0,5-0,75 dl Wasser 1 dl Rahm ½ TL Bouillonpaste Bohnenkraut zum Garnieren Zubereitung 1. Pizokel: Quark und Eier gut verrühren, würzen. Mehl dazugeben, glatt rühren. Masse portionenweise auf ein abgespültes Brett geben, mit einem nassen Messer feine Streifen in reichlich kochendes Salzwasser schaben. Sobald die Pizokel an die Oberfläche steigen, mit der Lochkelle herausheben, abtropfen lassen und warm stellen. 2. Bohnen: Zwiebel, Knoblauch und Speckwürfel andämpfen. Bohnen und Bohnenkraut beifügen, würzen, kurz mitdämpfen. Mit Wasser ablöschen und zugedeckt 30-40 Minuten dämpfen. Bohnenkraut entfernen. In den letzten 5 Minuten ohne Deckel dämpfen, sodass fast alles Wasser verdampft, oder restliches Wasser abgiessen. 3. Rahm und Bouillon in einer weiten Pfanne aufkochen, verrühren. Pizokel und Bohnen beifügen, sorgfältig mischen. 4. In tiefe Teller oder einer Schüssel anrichten, garnieren. Nährwerte Eine Portion enthält: 940 Kalorien, 51g Eiweiss, 109g Kohlenhydrate, 33g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Bologneser Gratin Bologneser Gratin Zubereitung: ca. 45 Minuten Schmoren: ca. 30 Minuten Gratinieren: ca. 20 Minuten Für 4 Personen Zutaten 1 Gratinform von 3 l Inhalt Butter für die Form 250-300 g Teigwaren, z.B. Müscheli 500 g geschnetzeltes Rindfleisch, vom Metzger in kleinere Stücke als üblich schneiden lassen Bratbutter oder Bratcrème 300 g Rüebli, gerüstet, fein gerieben ½ Sellerie, ca. 300 g, gerüstet, fein gerieben ½ Lauch, gerüstet, in kleine Stücke geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Knoblauchzehe, gepresst, nach Belieben 75 g Tomatenpüree 1 dl Bouillon 0,5 dl Rahm 1 TL Salz Pfeffer Paprika 1 TL gehackter Oregano 75 g Gruyère AOC, gerieben Zubereitung 1. Teigwaren in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgiessen. In die ausgebutterte Gratinform geben. 2. Fleisch in der heissen Bratbutter portionenweise rundum kräftig anbraten, beiseite stellen. Gemüse, Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne andämpfen. Tomatenpüree und Fleisch dazugeben, mischen. Mit Bouillon und Rahm ablöschen, aufkochen, würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 25-30 Minuten schmoren. Auf die Teigwaren in der Gratinform geben, nach Belieben mischen, flach streichen. Mit Käse bestreuen. 3. In der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten gratinieren. Nährwerte Eine Portion enthält: 470 Kalorien, 36g Eiweiss, 24g Kohlenhydrate, 25g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Fisch-Tomaten-Gratin Fisch-Tomaten-Gratin Zubereitung: ca. 30 Minuten Für 2 Personen Zutaten 1 Gratinform von 25x 35 cm Butter für die Form 4 Tomaten, in dicke Scheiben geschnitten wenig Salz Pfeffer 1 TL italienische Kräutermischung 4 Eglifilets, ca. 400 g ½ TL Salz Pfeffer Kruste: 30 g weiche Butter 6 EL Paniermehl 1 Knoblauchzehe, gepresst wenig Salz Pfeffer Paprika 1 Bund Basilikum, in Streifen geschnitten Zubereitung 1. Tomaten in die ausgebutterte Form legen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. 2. Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Auf die Tomaten legen. Form mit Deckel oder Alufolie zudecken. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 15 Minuten garen. 3. Kruste: Alle Zutaten verrühren. Nach 15 Minuten über den Fisch verteilen. 4. Gratin ohne Deckel oder Folie 5-10 Minuten überbacken. Nährwerte Eine Portion enthält: 402 Kalorien, 41g Eiweiss, 26g Kohlenhydrate, 15g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Schweinsfilet im Salbei-Teig Schweinsfilet im Salbei-Teig Vorbereiten: Fleisch 1 Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen Zubereitung: ca. 30 Minuten Backen: ca. 25 Minuten Für 4 Personen Zutaten Backpapier für das Blech 1 Schweinsfilet, ca. 600 g 1 TL Salz Pfeffer aus der Mühle 1 Knoblauchzehe, gepresst Bratbutter oder Bratcrème 500 g Butterblätterteig 4 EL gemahlene Haselnüsse 1 EL gehackte Salbeiblätter wenig Mehl Salbei-Jus: 1 Knoblauchzehe, gepresst 8 Salbeiblätter, fein geschnitten 1 dl Weisswein oder Fleischbouillon 1,5 dl Fleischbouillon Salz Pfeffer aus der Mühle Zubereitung 1. Fleisch würzen, mit Knoblauch bestreichen, rundum in der heissen Bratbutter 3 Minuten anbraten. Herausnehmen, auskühlen lassen. 2. Jus: Knoblauch und Salbei im restlichen Bratfett andämpfen. Mit Wein oder Bouillon ablöschen, etwas einkochen. Bouillon dazugiessen, aufkochen, würzen. 3. Teig auf Haselnüssen, Salbei und wenig Mehl 3-4 mm dick zu einem Rechteck auswallen, das der Grösse des Filets entspricht. Filet darauflegen, einwickeln, dabei vorstehende Ränder wegschneiden. 4. Filet auf das mit Backpapier belegte Blech legen, Teig mit einer Gabel einstechen. Filet in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen. Wenn nötig dunkle Stellen mit Alufolie abdecken. Herausnehmen, 5-10 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden. Nährwerte Eine Portion enthält: 794 Kalorien, 40g Eiweiss, 37g Kohlenhydrate, 53g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Thymian-Poulet mit Gemüse Thymian-Poulet mit Gemüse Zubereitung: ca. 45 Minuten Backen: ca. 40 Minuten Für 4 Personen Zutaten Teig: 250 g Mehl 1 TL Salz 100 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten 1 EL Essig ca. 1 dl kaltes Wasser Belag: 2 grosse Kartoffeln, z.B. Bintje, geschält, in dünne Scheiben gehobelt oder geschnitten ¼ TL Salz 100 g Schinken, gewürfelt 600 g Fleischtomaten, nach Belieben geschält, entkernt, in Scheiben geschnitten 1 Bund Basilikum, fein geschnitten 1,5 dl Rahm 1 dl Milch 2 Eier ½ TL Salz Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss Zubereitung 1. Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Essig und Wasser in die Mulde giessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen. 2. Teig auf wenig Mehl rund auswallen. Im vorbereiteten Blech auslegen, Teigboden dicht einstechen. 15 Minuten kühl stellen. 3. Kartoffeln darauf verteilen, salzen. Schinken darüberstreuen und Tomaten ziegelartig darauflegen. Basilikum darüberstreuen. Rahm, Milch und Eier verrühren, würzen. Über die Tomaten giessen. 4. Auf der untersten Rille des auf 220ºC vorgeheizten Ofens 35-40 Minuten backen. Nährwerte Eine Portion enthält: 486 Kalorien, 35g Eiweiss, 40mg Kohlenhydrate, 20g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch Würzige Hamburger mit Jogurtsauce Würzige Hamburger mit Jogurtsauce Zubereitung: ca. 50 Minuten Für 4 Personen Zutaten Hamburger: 400-500 g gehacktes Rindfleisch 1 Ei 4-5 EL Paniermehl ½-¾ TL Salz Pfeffer 1 TL Paprika 1 TL Kreuzkümmelpulver ½ TL Zimt nach Belieben 2 EL gehackte Petersilie 1-2 EL gehackter Koriander 1-2 EL gehackte Pfefferminze Bratbutter oder Bratcrème Jogurtsauce: 300 g griechisches Jogurt nature wenig Salz Pfeffer 4 flache Kernen- oder Ruchbrötchen 4-8 Salatblätter, z.B. Batavia 2-4 Bundzwiebeln, in Scheiben geschnitten Zubereitung 1. Hamburger: Alle Zutaten bis und mit Pfefferminze in eine grosse Schüssel geben, kneten. In vier Portionen teilen, mit nassen Händen zu 1,5 cm dicken Burgern formen. In der heissen Bratbutter beidseitig insgesamt 10-15 Minuten braten. 2. Sauce: Alle Zutaten verrühren. 3. Brötchen quer halbieren. Schnittflächen mit Jogurtsauce bestreichen. Mit Fleisch, Salatblättern und Bundzwiebeln belegen, Deckel aufsetzen. Nährwerte Eine Portion enthält: 484 Kalorien, 34g Eiweiss, 48g Kohlenhydrate, 18g Fett. Text und Foto: swissmilk.ch