Freizeit > KochenBärlauch, Kohlrabi und Co: Rezepte mit FrühlingsgemüseBundrüebli, zarte Kohlrabi, Spargeln und rassiger Bärlauch sind die ersten Frühlingsboten aus dem Gemüsebeet. Mit diesen Gemüsesorten lassen sich leckere Frühlingsgerichte zaubern. Spargeln sind die heimlichen Stars des Frühlings. Aber auch andere Gemüse müssen sich nicht verstecken. Bild: kobeza, iStock, Getty + Mit Frühlingsgemüse lassen sich spannende Rezepte für die ganze Familie kochen. Kinder müssen zwar manchmal 15 bis 20 Mal probieren, bis sie den Geschmack von Gemüse, Salat oder Kräutern schätzen lernen. Bunt und gut kombiniert mit einer Lieblingsspeise, fällt ihnen das Probieren von Frühlingsgemüse leichter. Probieren Sie es mal mit unseren Frühlingsrezepten aus: Hier finden Sie diese 5 Rezepte: Hüttenkäse-Kartoffelkuchen mit Bärlauch Rigatoni mit Spargeln und Mozzarella Rindfleisch-Frühlingspfanne Kohlrabi-Kartoffelgratin Ofenkartoffeln mit Radiesli und Bärlauch-Hüttenkäse Frühlingsgemüse-Rezepte: Hüttenkäse-Kartoffelkuchen mit Bärlauch Hüttenkäse-Kartoffelkuchen mit Bärlauch Für 4 Personen 1 Blech von 24 cm Ø Zubereitung: ca. 1 Stunde Backzeit: 30-40 Minuten Zutaten Butter und Mehl für das Blech 400 g Kuchenteig oder Quarkblätterteig 300 g vorwiegend fest kochende Kartoffeln Guss: 2 Eier 1 TL Mehl 1,5 dl Milch 250 g Hüttenkäse 6 Blätter Bärlauch oder Liebstöckel, in feine Streifen geschnitten Salz, Pfeffer aus der Mühle Garnitur: Bärlauch oder Liebstöckel 250 g Hüttenkäse Zubereitung Teig 2 mm dick auswallen, ins bebutterte und bemehlte Blech legen. Kühl stellen. Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgiessen. Schälen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Auf dem Teigboden verteilen. Für den Guss Eier mit Mehl glatt rühren. Milch, Hüttenkäse und Bärlauch oder Liebstöckel darunter rühren,würzen. Auf dem Kuchen verteilen.In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen. Den Kuchen mit Bärlauch oder Liebstöckel garnieren. Hüttenkäse dazu servieren. Quarkblätterteig selbst gemacht Für ca. 400 g 200 g Weissmehl 1 TL Salz 80 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten 150 g Rahmquark Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und von Hand zu einer krümeligen Masse verreiben. Quark dazugeben. Mit dem Teighorn oder einer Kelle zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Flach drücken, in Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kühl stellen. Teig auf einer kühlen Fläche 40 x 20 cm gross auswallen, 2-mal falten und nochmals 30 Minuten kühl stellen. Vorgang einmal wiederholen. Nährwerte Eine Portion enthält: 556 kcal, 29 g Eiweiss, 20 g Fett, 64 g Kohlenhydrate. Text und Foto: swissmilk.ch Frühling pur: Rigatoni mit Spargeln und Mozzarella Rigatoni mit Spargeln und Mozzarella Zubereitung: ca. 35 Minuten Für 4 Personen Zutaten 300-400 g Rigatoni 500 g grüne Spargeln, gerüstet, schräg in 3-4 cm lange Stücke geschnitten 250 g Cherrytomaten 1 EL gehackter Oregano 2 EL Butter 1 Handvoll Rucola 2 Kugeln Mozzarella, von Hand halbiert schwarzer Pfeffer aus der Mühle Sbrinz AOC, gerieben, nach Belieben Zubereitung Rigatoni in siedendem Salzwasser al dente kochen. Spargeln in den letzten 4-5 Minuten mitgaren. Alles sorgfältig abgiessen, abtropfen lassen. Tomaten, Oregano und Butter erhitzen, mit dem Rucola zu den Rigatoni mischen. Rigatoni in einer vorgewärmten Schüssel oder vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Pro Person 1 Mozzarella-Hälfte darauflegen, grosszügig mit Pfeffer würzen. Nach Belieben mit Sbrinz bestreuen. Nährwerte Eine Portion enthält: 594 kcal, 29 g Eiweiss, 23 g Fett, 67 g Kohlenhydrate. Text und Foto: swissmilk.ch Rindfleisch-Frühlingspfanne Rindfleisch-Frühlingspfanne Vorbereiten: Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen Zubereitung: ca. 45 Minuten Für 4 Personen Zutaten Fleisch: 500 g geschnetzeltes Rindfleisch, z.B. Huft Bratbutter oder Bratcrème 1 TL Salz Pfeffer aus der Mühle Gemüse: 600 g gemischtes Frühlingsgemüse z.B. Bundrüebli, Bundzwiebeln, Kohlrabi, Stangensellerie und Zucchetti, gerüstet, in feine Stücke geschnitten Bratbutter oder Bratcrème 3,5 dl Gemüsebouillon Salz Pfeffer aus der Mühle Garnitur: 3 EL Pistazien, gehackt 1 Stück dünn abgeschälte Zitronenschale, in feine Streifen geschnitten 2 EL gehackte glattblättrige Petersilie 3 EL gesalzene Butter ½ TL rosa Pfeffer Zubereitung Fleisch: Portionenweise in der heissen Bratbutter 1 Minute anbraten, würzen, warm stellen. Gemüse: In derselben Pfanne in der heissen Bratbutter 5 Minuten rührbraten. Mit Bouillon ablöschen, zugedeckt knapp weich garen, würzen. Garnitur: Pistazien in einer Pfanne rösten. Zitronenschale, Petersilie und Butter beifügen, kurz heiss werden lassen. Fleisch zum Gemüse geben, nur kurz heiss werden lassen, nicht kochen. Garnitur darüber verteilen, mit Pfeffer bestreuen. Rosa Pfeffer sieht aus wie roter Pfeffer, ist mit diesem aber nicht verwandt. Man findet ihn in Warenhäusern, Bioläden und Spezialitätengeschäften. Nährwerte Eine Portion enthält: 381 kcal, 28 g Eiweiss, 28 g Fett, 6 g Kohlenhydrate. Text und Foto: swissmilk.ch Frischer Kohlrabi-Kartoffelgratin Kohlrabi-Kartoffelgratin Für 4 Personen Für 1 grosses rechteckiges Ofenblech Zubereitung: ca. 1 Stunde Backzeit: 30-40 Minuten Zutaten 500 g Kohlrabi, in feine Scheiben geschnitten 500 g Kartoffeln, geschält, in feine Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, in feine Streifen geschnitten 3-4 EL Bratcrème 1 EL Majoranblättchen Salz, Pfeffer 150 g Gruyère, gerieben Zubereitung Kohlrabi, Kartoffeln, Zwiebeln und Bratcrème mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen,Majoran darüber streuen, würzen. Käse darüber verteilen. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten goldbraun backen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten. Dazu passt ein Salat oder ein Fleischgericht. Nährwerte Eine Portion enthält: 365 kcal, 15 g Eiweiss, 22 g Fett, 25 g Kohlenhydrate. Text und Foto: swissmilk.ch Ofenkartoffeln mit Radiesli und Bärlauch-Hüttenkäse Ofenkartoffeln mit Radiesli und Bärlauch-Hüttenkäse Zubereitung: ca. 30 Minuten Für 4 Personen Zutaten Ofenkartoffeln: 1 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Charlotte, nach Belieben geschält, in Schnitze geschnitten 2 EL Bratcrème ½ TL Salz Bärlauch-Hüttenkäse: 400 g Hüttenkäse 1-2 Handvoll Bärlauch, in Streifen geschnitten wenig Salz Pfeffer 2-3 Bund Radiesli, nach Belieben halbiert Zubereitung Kartoffeln in einer Schüssel mit Bratcrème und Salz vermischen. Auf ein oder zwei Backbleche verteilen. Im auf 220 °C vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. Bärlauch-Hüttenkäse: Alle Zutaten verrühren. Kartoffeln, Hüttenkäse und Radiesli auf Tellern anrichten. Bärlauch bereits geerntet und gebrauchsfertig: für den Vorrat oder wenn es pressiert: Bärlauch in Salz 3 Bund Bärlauch 1-2 TL Salz 1dl Rapsöl Bärlauch waschen, Stiele entfernen, Blätter trocknen und fein schneiden. Mit Salz und Öl mischen. Rühren bis das Salz aufgelöst ist. In ein sauberes Einmachglas geben und gut verschliessen. Kühl aufbewahren. Bärlauchöl 5 kleine Bärlauchblätter 5 dl Rapsöl Blätter waschen und trocknen. In eine gut gereinigte Flasche geben und mit Öl auffüllen, bis die Blätter bedeckt sind. An einem kühlen, dunklen Ort 1 Woche ziehen lassen. Nährwerte Eine Portion enthält: 359 kcal, 19 g Eiweiss, 10 g Fett, 46 g Kohlenhydrate. Text und Foto: Swissmilk